1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ….und Europa League und Conference League…… * duckundweg *
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Conference League müsste ich jetzt google anwerfen und Europa League ist doch eh bei RTL+ für 4,99?

    Glücklich ist, wer kein Soccer Fan ist :D
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Vielleicht bei den falschen Teams/ Partien eingeschaltet? Versuchs mal mit den Teams aus LA, Atlanta, Portland, Miami, Philly, Nashville ect.
    Am WE stehen zudem „Rivalries“ im Programm u.a. das "El Trafico" (LAFC vs. LA Galaxy) oder auch Seattle Sounders vs. Portland Timbers.
     
  4. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Ich bin Leipziger - also auch ein bissl Österrreicher- und geil auf die deutsche Bundesliga:)
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na ja, man bekommt Basketball, Baseball, Handball, MMA, Boxen, Darts, Snooker, Billard, Fischen, Feldhockey, Wrestling, American Football, Motorsport, ein bisschen Golf, Holzhacken, Tennis (via ES) oder sonstige Randsportarten u.a. auch via ES abgedeckt. Also so gering empfinde ich das Sportprogramm nicht. Bei SKY ist es in weniger Sportrechte nur mehr gebündelt (u.a. mehr Tennis, Motorsport, Golf).
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    @BerlinHBK
    Ich hab ein bisschen Atlanta gesehen, weil mich der Werdegang von Julian Dressel interessiert hat. Der kommt aus dem gleichen Verein, für den ich früher gespielt habe. Und sonst auch querbeet einige Spiele ohne spezielle Vereine. LA schon gerne, wegen dem schönen Wetter. ;)
    Was mich bei der MLS etwas stört, ich kenne wenige der Stars und Talente, ist halt recht südamerikalastig dort. Oder die großen Namen am Ende der Karriere... Wird ja jetzt ein bisschen "besser", der Fußball selbst hat schon Spaß gemacht. Die Stimmung ist je nach Spiel zwar anders als hier, aber dennoch nicht schlecht. Irgendwie fehlt mir aber der echte Bezug, auch bin ich zu faul, mich über Tabelle, news,... dort selbst zu informieren. Bekommt man hier ja sonst eigentlich nicht mit.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.442
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Baseball ist weg, da ist nur noch der MLB Network Kanal. 15 Spiele pro Woche plus MLB Network gibt es bei ESPN Player nun. Fischen, Feldhockey, American Football, Golf, Holzhacken, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen usw. auch bei ESPN Player vorhanden. Sogar Axtwerfen wurde schon übertragen. Hotdog Wettessen am 4.7. ist immer Pflicht. Und noch vieles mehr.

    Vieles das du oben erwähnst an Sportrechten, gibt es eigentlich bei Eurosport und den kannst in HD inklusive Eurosport Player Angebot via Discovery+ um 3,99 im Monat buchen. Snooker, Rugby, Boxen, dieses Käfigboxen und Co läuft zusätzlich in England FTA Wrestling in DE, UK und USA. Auch Sportarten, die exklusiv in DACH bei Sky und DAZN laufen.

    Die NFL bekomme ich, selbst wenn ich in AT buche im Vollangebot und Ondemand ohne Blackout in den Werbepausen vollständige via NFL Gamepass um 180 Euro. Gehe ich mit dem AT Account via VPN nach Brasillien wird mir bequem in Euro die Saison für 80 Euro angeboten. Quasi 8 Euro Aufpreis, damit ich nicht einen brasilianischen Account anlege aus Faulheit.

    Für den alten Preis fand ich DAZN nett, mit dem alten Angebot als Heimat des US-Sportes. Nur davon ist mir zu wenig übrig. Indycar schaue ich auch lieber via USA. Da gibt es kurz nach dem Rennen für Personen, die es verpasst haben 30 Minuten Zusammenfassungen.

    Wäre ich Fußballfan wäre ich zufrieden. Aber so bekomme ich meine "Randsportarten" günstiger anderswo. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2022
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kosten für die meisten Ligen stagnieren aktuell.
    Die Anbieter sind auch nicht mehr bereit jeden Preis mit zu gehen.
    Kann mir gut vorstellen das man die Bundesliga auf 20 Teams erhöht um mehr Spiele zu haben damit man wieder mehr Geld verlangen kann aber wenn es dort keine Änderung gibt ist das limit erreicht. Die DFL wird von Sky und Dazn nicht mehr Geld bekommen.
    Da müssen dann schon Anbieter wie Apple oder Amazon mit einsteigen.
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Die aber auch nix zu verschenken haben. Fakt ist einfach, die Rechte sind Sau teuer, 25.euro für alles funktioniert nicht mehr. Auch wenn andere Player mit einsteigen wird man sich an Preise von 60 bis 80 Euro im Monat für ein großes Fussballangebot gewöhnen müssen oder eben verzichten.
     
    Berliner gefällt das.
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja aber gerade bei Amazon ist es ja mehr ein Lockmittel um Prime Kunden zu gewinnen.
    Wer Prime Kunde ist der Kauft auch mehr bei Amazon. Die bekommen ihr Geld anders wieder rein.
    Mehr Anbieter bringt in der Regel immer eine Preissteigerung mit sich.
     
    fodife gefällt das.