1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Anzeige
    Irgendwann erfinden die noch den europäischen Absteigercup - alle Absteiger der großen Ligen spielen um den Titel SUPERLOOSER.
     
  2. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    Hab mich jetzt dafür Entschieden DAZN by Telekom zu behalten, da die Liniearen Känele ja jetzt Empfangbar sind, bezahl bis september noch 12 euro danach 22 Euro. Dafür fällt bei mir dann allerdings Netflix, dass ich so gut wie nie nutze weg.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2022
    StevenP1904 und Gast 226582 gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab weiterhin Fußball im Pay-TV. Amerikanischer College-Fußball im ESPN-Player.
    Für 80 Euro im Jahr gibts da einen schönen Strauß an Football, Fußball, Basketball, Volleyball, Ringen, Eishockey, Baseball, Lacrosse, Leichtathletik...
    Unisport statt Neymar und Co. :)
     
    Berliner und grunz gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habs immer wieder mit der MLS versucht, so richtig warm werde ich da leider nicht. Obwohl mich die Zeiten nicht stören. Irgendwie sind die deutschen Profiligen gerade im Fußball schon das, was mich grundsätzlich interessiert. Selbst die Premier League brauche ich nicht geschenkt... ;)
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren jetzt seitenlang DAZN und SKY Vergleiche. Fakt ist halt das beide Anbieter sich langsam immer mehr gleichen und der Sport abseits Fußball bei beiden immer geringer wird. Bist du Fußballfan, bist du bei DAZN spitzenmäßig versorgt für 25 Euro in Wahrheit. Eigentlich fehlt ja nur Premier League und der Bundesliga Samstag. Bei US-Sport ist jedoch nur noch NFL und NBA übrig. Und College Basketball gefällt mir am Ende besser als die NBA Spiele mit ihren x Spielunterbrechungen. Für College Sport hab ich wie @KL1900 schon lange den ESPN Player. Da zwei College Spielchen lieblos ausgewählt wirklich blamabel sind. Also wird am Ende DAZN gekündigt, Sky für Sport auch ignoriert und lieber in den USA in Sportanbieter via Stream investiert. Und wenn dort nicht, dann in Südamerika oder Osteuropa oder sonst wo. Je nachdem, wo mir für Geld ein Sportprogramm geboten wird, das ich sehen will. :) Ladekreise bei Sportstreaming hab ich über die USA übrigens nicht. Es ist also nicht die Technologie an Problemen schuld. Nur die langsamen Reaktionen bei DAZN auf Kundenproblemen als auch die andauernden Programmoptimierungen aufgrund von Kundenwünschen bei Sky, oder das Ignorieren der OnDemand Möglichkeit bei Sport, nerven mich schon derartig, dass ich mit beiden Unternehmen eigentlich nichts mehr zu tun haben will. Wenn man spart, soll man wenigstens zugeben, dass man spart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2022
  6. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Bei DAZN fehlt aber auch der DFB Pokal.
     
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Nö, einfach auf Japan schalten, dort gibt's DFB Pokal (y)
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Bundesliga sind es 6 Samstagspiele bei Sky zu 3 Freitag+Sontagsspiele bei DAZN. Dazu ist die komplette 2.Buli bei Sky.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann fehlt halt DFB Pokal, Bundesliga Samstag und Premier League plus zweite deutsche Bundesliga.

    Vergleich mal bitte was bei Sky dafür alles fehlt. Eigentlich alles andere an Fußballrechten.

    Ps: Ich bin Österreicher. Von den Sky Rechten fehlt mir genau die Premier League. Mehr nicht. Die bekomme ich woanders günstiger bei Bedarf.

    PPs: Und weil ihr so geil auf die deutsche Bundesliga seid und die Liga damit gut Geld verdient habt ihr halt nun 60 Euro für Vollversorgung an deutschen Fußball zu zahlen. Die anderen Sportinteressierten abseits von Fußball steigen halt aus bei den Abopreisen. Wird am Ende für Fußballfans noch teurer. Schicksal, ich schaue lieber Damen Lacrosse für 6,67 im Sommer, wenn mir fad ist. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2022
  10. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Das mit den Japanern hebe ich mir für die Zeit nach meinem Aboende auf:)
    Klingt auf alle Fälle spannend.
     
    Gast 226582 gefällt das.