1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde das nicht so sehen, auch wenn DAZN das so kommuniziert hat. Bundesliga und CL haben deren Kosten explodieren lassen, die Verdoppelung des Preises ist ja nicht mal im Verhältnis zu den Kosten, die sich sicher mehr als verdoppelt haben. Insofern finde ich es von DAZN auch sehr unglücklich kommuniziert. Man hätte doch sagen können dass man Premiumrechte eingekauft hat die nicht nur 8 Dollar 50 kosten und daher auch die Preise angepasst werden müssen.

    So wie Sky das seit 2000 gewesen wäre, wenn der "Big Boss" (Banken, News Corp., Sky plc, Comcast) keine Lust mehr hat. 2x ist man ja knapp dran vorbeigeschrammt. 2000 und dann 2008, wo ohne neue Big Bosse Licht aus gewesen wäre. Also DAZN ist kein Einzelfall und man kann angesichts des Sky Beispiels beruhigt in die Zukunft sehen. Irgendwer findet sich immer für das Spielzeug.
     
    azureus gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind alles Punkte, die hatte ich schon 2016 angesprochen als der Laden gestartet ist.

    Bildqualität (50fps) und Stabilität bei Live Spielen sind das A und O. Damals von den Fanboys verspottet.

    Aber es ist einfach Fakt, was auch für andere Streaming Dienste gilt, für 5 oder 10 € sagt man noch das sind Amateure, die können Nix. Für 30 € erwartet man schon die gewohnte Sky/Premiere oder nennen wir es einfach Sat und Kabel TV-Taugliche Qualität.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky war nie so schlecht wie DAZN. 3 mal mehr Verluste als Umsatz hat Premiere nicht gemacht. Gut man war auch nicht in so vielen Märkten aktiv. Außerdem war PRemiere nach den Kirchzeiten, die von einem abhängig, im Gegensatz zu DAZN. Die Zeiten waren auch andere, es kam noch Wachstumschancen, aktuell sit der Markt ja abgegrast, nach dem 3ten Fehlversuch auf deutschen Boden, sollte doch mittlerweile eig jeder erkannt haben, dass es nicht an den Vorgängern lag.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich könnte meinen, dass ich irgendwo mal gelesen habe, dass DAZN irgendwo mal geschrieben haben soll, dass DAZN aufgrund der Premiumrechte die Abo-Preise anpassen möchte und ich glaube nicht, dass es an einer unglücklich verlaufenden Kommunikation lag, sondern ich denke, man hätte vielleicht auch ein paar faire Angebote mit anbieten sollen wie hier kürzlich darüber diskutiert wurde, dass man Fußball von anderen Sportarten abtrennen soll, so dass es nur Fußball-Only-Abo geben könnte, so dass die anderen Sportfans, die nicht an Fußball interessiert sind, sich andere Sportarten wie z.B. NFL, Darts ohne Fußball-Premium-Abo zu einem fairen Abo-Preis anschauen zu können.

    Ich für meinen Teil hätte nur den Fußball-Abo genommen, wenn der Abo-Preis und deren Leistung wie z.B. Relive, Full-HD-Qualität usw. auch stimmen würde.
     
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gehört hier eigentlich nicht hin, aber dennoch kurz die Frage. Hast Du auf Deinem LG gestern oder vorgestern zufällig die Frauen-EM gesehen? Ich hatte in den Spielen gelegentlich „Microkurze-Ladekringel“ und in regelmäßigen Abständen kleinste Tonaussetzer, die finde ich sehr nervig, wenn man sich erstmal drauf konzentriert. BL und CL waren bislang immer einwandfrei.
     
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ne sorry, hab ich nicht geschaut. Mein LG läuft auch mit Dazn Canada. Ich glaub da kommt es gar nicht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber schau nach Spanien. Das kostet das Premium Fussballpaket auch 20-25 Euro (20 Euro/Monat für Optimisten aka Jahresabo). Da muss man sich keine Illusionen machen, dass Bundesliga+CL in D für 9,99 Euro als Einzelpaket über den Tisch geht. Das würden die Restrechte, ja. Wirklich sinnvoll ist die Trennung daher nur für alle denen Fußball am A**** vorbeigeht, zumindest die Ligen für Mondpreise. Aber die Fußballfans müssen löhnen, so oder so und ich sage auch....zurecht. Nur so kann den Fans der völlig aus dem Ruder gelaufene Fußball ins Bewusstsein gerückt werden..über die eigene Geldbörse. Bisher haben Sky und DAZN hier mit ihren Preisen Märchenwelten erschaffen, in denen heute noch viele Fußballfans leben.

    Und nur so kann ein Anfang aka "Verzicht" gemacht werden, der dann über kurz oder lang auf die Rechtenehmer (zu wenig Aboeinnahmen) und Rechtegeber (werden ihre Rechte für Mondpreise dann nicht mehr los) durchschlägt. Ich hoffe dass das bei den kommenden CL/Bundesliga Runden in D schon Früchte trägt.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    @Berliner

    Wir werden sehen, wohin die Reise gehen wird. Aber solange haben wir es auch in unserer eigenen Hand, jederzeit den Abo kündigen zu können, wenn man sich nicht gerade für eine längere Zeit binden möchte. :)

    Wenn der Anbieter vom Markt verschwindet, kommt eben ein neuer Anbieter auf dem Markt. Wenn der neue Anbieter wieder fanfreundliche Abo-Modelle anbietet, wird es eben weiter abonniert.
     
    FCB-Fan, KL1900, Force und 3 anderen gefällt das.
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke für die nette Zusammenfassung meines Beitrages. Das DAZN einen Businessplan bis 2025 hat (von 5 Jahren habe ich nichts geschrieben) kommt ja nicht von mir, sondern von DAZN. Und dort wird von notwendigen „umfangreichen Investitionen“ gesprochen. Insofern wird Blavatnik wohl klar sein, dass er nochmal ran muss. Und da gehören auch wiederum die CL-Rechte sicher dazu. Und was an meiner Aussage mit „oligopolartiger Struktur“ mit hohen „finanziellen und technischen Markteintrittsbarrieren“ Schwachsinn sein soll, weiß ich nicht.
     
    Berliner und Gast 226582 gefällt das.
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich kann mir sogar vorstellen das Dazn nochmal all in geht und sogar Samstagsspiele erwirbt. Die Leute holst du nur zurück wenn du ein breites Angebot an Fussballrechten hast.
    Wieso nicht die Konferenz sowie das Topspiel noch zu dem aktuellen Angebot dazu holen
     
    azureus gefällt das.