1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @Redfield Alles gut. Aber in einer derartigen Kundenstruktur muss DAZN eben nun für die Monate 09-12 sowie 02-05, also ca. 7-8 Monate, den Betrag verdienen, den man eigentlich über eine Jahresbindung haben wollte. Viele werden nun die Gruppenphase von Oktober bis Dezember und die K.O.-Phase von Februar-April mitnehmen. Endspiel im Mai im ZDF. Dann sind es 6 Monate zu € 179,94. Insofern verwundert es auch nicht, dass der ein oder andere nun noch schnell einen Jahresgutschein zu € 149,99 nimmt. Bekommt er doch das ganze Jahr für weniger. Für DAZN kommt es aufs gleiche raus. Man erzeugt nun einen ARPU von 150-210€ je Kunde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2022
  2. oberon98

    oberon98 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zur Preiserhöhung, bzw wann diese zieht.
    Bei mir steht im Konto:

    Deine Jahresmitgliedschaft kann jetzt erneuert werden
    Ich gebe mein Einverständnis dazu, dass meine Mitgliedschaft am 05.03.2023 für 119,99 € erneuert wird.
    Bis zur Erneuerung deiner Mitgliedschaft am 05.03.2023 kannst du dir es jederzeit anders überlegen.


    Ich habe bisher immer mit 120€ für ein Jahr verlängert und aktuell ist es auch noch so hinterlegt. Ist das ein Fehler von DAZN, eine Lücke, wie kann das sein? Habe ich bis 05.03.2023 erst mal Ruhe, oder kommt die Preiserhöhung auch für Kunde, die bereits für ein Jahr gezahlt haben?

    Sorry, wenn die Frage schon mal hier beantwortet wurde, bin gerade verwirrt.:confused:
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @janth Das sollte überhaupt kein Vorwurf sein, nur die logische Erklärung, warum der Abopreis nun steigen musste. Man muss sich das mal überlegen. Bislang dachte der verwöhnte Kunde, er könne Testmonate mitnehmen, seinen Account teilen und sich die Monate noch selektiv aussuchen und dies möchte er für 9,99€ oder 14,99€ pro Monat. What?
     
    Yiruma gefällt das.
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @oberon98 Wann ist denn Deine nächste Fälligkeit? Spätestens 30 Tage vor dieser nächsten Fälligkeit wirst Du eine Mail bekommen, in der Dir der neue Preis mitgeteilt wird. Dann darfst Du kündigen oder Du akzeptierst den neuen Preis.

    Hattest Du möglicherweise am 06.03.2022 für ein Jahr verlängert, zu € 119,99?
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, alles gut. (y)
    Es ist ja nur eine Diskussion. ;)
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    So ist es. Wenn es zu teuer wird dann schließt man kein Abo ab. Bringt eh nichts wenn man sich selbst als Gutverdiener bald kein Strom oder Gas mehr leisten kann.

    Mal gucken was die Kunden dann zuerst abstoßen. Gas und Strom oder DAZN, Sky, Netflix etc. die ja ohne Strom gar nicht funktionieren.

    Wer in der jetzigen Situation die Preise deutlich erhöht, oder gar verdoppelt der hat schlichtweg einen an der Waffel. Denn mehr Geld bringt das nicht. Eher weniger Geld durch Werbeerlöse durch massiven Kundeneinbruch. Je weniger Kunden, desto weniger Geld für Werbung.

    Arena hat sich damals auch selbst ein Bein gestellt. 5€ extra für Sat-Kunden. Aus dem Grund habe ich es nicht gemacht. Punkt.

    Und Arena ist Geschichte. Nicht weil ich es nicht gebucht habe. Aber das man Sat-Kunden damals so verprellt hat, hat sicher seinen Teil dazu beigetragen. Die Masse macht es halt. Die darf man nicht verprellen. Und genau das macht grade DAZN mit Bestandskunden.

    Sky und Paramount+ machen das ja auch grade im Hinblick auf WOW. Da ist ja Paramount+ nicht kostenlos enthalten. Allerdings bekommt man jetzt auf Lebenszeit Film und Serie für 9,98 € / Monat statt vorher 14,98 €. Gibt dann bestimmt ein Bundle mit Paramount+ für 14,98 €. Simit ist es unter dem Strich dann kostenlos. Und die mit Q sind dann wieder die Gelackmeierten. Zum Glück gehöre ich schon lange nichts mehr mit Q zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2022
    Pedigi gefällt das.
  7. oberon98

    oberon98 Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8

    Nächste Fälligkeit ist 05.03.2023. Dann habe ich bis dahin erst mal keine Preiserhöhung ?
     
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @oberon98 Ja, dass sollte so sein, denn Du hast ja ein Jahr zu 119,99€ verlängert. Wenn man jetzt von Dir mehr haben möchte, dann muss man Dir das bis spätestens 30 Tage vor Ende des Vertrages (bei Dir der 05.03.2023) mitteilen.
     
    oberon98 gefällt das.
  9. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    712
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich bin da vollkommen deiner Meinung, bei dem damaligen Angebot für 10€/12€ und anfänglichem Gratismonat haben viele gedacht die oberschlauen Sparer zu sein und oft sogar gar nichts bezahlt. Es war ein dem Kunden gegenüber großzügiges Angebot und dieser hat es abgelehnt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass 45€ für Liga 1+2, DFB und internationalen Pokal reichen sollten. Auslandsligen können dann gerne der 5 Jahreswertung angepasst bis 6€ monatlich hinzugebucht werden.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab ich nicht als Vorwurf aufgefasst. Ich kann nur diese "pay tv kostet eben viel, wenn du zu arm dafür bist, solltest du eben nix buchen" oder "woanders wird für Sport noch mehr gezahlt, wir können froh sein, dass alles hier immernoch so billig ist" -Sprüche nicht mehr hören.

    Schon klar, dass mit geteilten 15 Euro die Bundesliga und Champions League nicht zu finanzieren ist. Aber eben auch klar, dass viel zu wenige Kunden, selbst diejenigen, die ordentlich Geld haben, nicht nen Hunderter im Monat nur für den Fußball zahlen werden.

    Mir ist auch klar, dass der Preis bei dazn nicht ewig gehalten werden konnte. Nicht bei diesen Investitionen. Aber die Rechnung ohne Abonnenten muss halt auch erst mal aufgehen... Nicht nur der Anbieter schaut aufs Geld, der Kunde eben auch.

    Zum Teilen von Accounts: einfacher wäre es, wenn pro Stream gezahlt wird. Die ganzen anderen Beschränkungen sind doch kacke. Ich nutze dazn alleine. Im Wohnzimmer hab ich zwei Fernseher. Einen im Schlafzimmer. Dann ein Tablet für den Urlaub und ab und zu macht ein Stream auf dem Handy Sinn. Bei den Fernsehen könnte ich zusätzlich über zwei Telekom Receiver dazn gucken. Somit hätte ich theoretisch 7 Geräte. Wieso darf ich da nur die Hälfte davon nutzen? PC und Handy der Frau noch nicht mal eingeschlossen...