1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Überall im Netz ein wahrer Shitstorm, man kann es auch masslos übertreiben.
    Das DF Forum kann sich glücklich schätzen, dass die eisernen DAZN Verteidiger einzig und allein hier und nicht anderswo schreiben ;)
     
    Yiruma, BerlinHBK und azureus gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat das mit Missmanagement zu tun das die Preise von Dazn steigen? Das hat dir jeder schon im Jahr 2016 vorhergesagt.
    Ich sag dir jetzt schon vorraus das die 30 Euro auch nicht das Ende sein werden, den selbst damit wird es verdammt schwer die rechte zu bezahlen.
    Für mich ist das eher verwunderlich das Leute immer noch denken das man die Millionengehälter der Fussballspieler mit 15 Euro Abos bezahlen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2022
    Yiruma, azureus und BerlinHBK gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? Kann uns doch egal sein, ist doch nicht unser Unternehmen. Sollen sie pleitegehen. Nur was bringt es? Kommt danach an Anbieter, der ein ähnliches Angebot wie DAZN hat und dafür 9,99 Euro/Monat verlangt? Nein. Weil das ist ganz einfach nicht machbar. Dafür sind die Rechtekosten viel zu hoch. Ob es nun DAZN gibt oder nicht: Die Zeiten, in denen es Billig-Abos für vor allem Fußball gibt, sind vorbei.
     
    StevenP1904, Yiruma, BerlinHBK und 2 anderen gefällt das.
  4. Klang19

    Klang19 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Hark Opera B
    Ich finde das Rumgeheule auch ziemlich kindisch. Entweder man läßt es oder sichert sich einen guten Preis für die nächste Saison.
     
    Yiruma, BerlinHBK und nordfreak gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    "What you deserve, is what you get." Die einzige (juristische) Person, die es übertreibt, ist DAZN selbst.
    Ich wollte genau das Gegenteil schreiben. Wir zwei scheinen ein meinungstechnischer Dipol zu sein. ;)
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Weil man marktgerechte Preise aufruft?

    Hast du mal geschaut, was DAZN die BL- und CL-Rechte pro Saison kosten? Das kriegste mit 9,99-Euro- oder sogar 4,99-Euro-Abos, wie sie manche ja am liebsten hätten, nicht refinanziert.
     
    Yiruma gefällt das.
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Snowman2016: Vermutlich liegst Du richtig ... aber ...

    Ich sehe eine kleine Chance: Wenn DAZN auf die Fresse fliegt, kann man hoffen, dass alle potentiellen Nachfolger kapieren, dass man in Deutschland keinen Markt für Abos jenseits der 19,99 Euro im Monat hat und wird entsprechend kalkulieren und bei den Rechtevergaben bieten ...

    Denn: Wenn niemand mehr bietet, werden die Preise sinken ... denn die Rechteinhaber werden nicht komplett auf Einnahmen verzichten, sondern die Rechte an den Mann bringen.

    Man muss halt hoffen, dass bei den Bietern Vernunft einkehrt und sie nicht mehr irre Summen bieten, die zu für den Normalbürger unbezahlbaren Preisen führen ...

    Denn eines ist sicher: Nach C19 und dem Ukraine Krieg ist die Zeit des billigen Geldes vorbei ... wir werden die nächsten Jahre massive Inflation haben und das wird dazu führen, dass das Geld beim Normalbürger eher noch knapper sitzt ... der denkbar falscheste Zeitpunkt, noch die Preise für ein Goodie (mehr ist DAZN nicht) zu verdoppeln ...
     
    DrHolzmichl, Force, FCB-Fan und 2 anderen gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Herrlich. Arbeitest du bei DAZN? Was marktgerecht ist, entscheidet das Zusammenspiel aus Angebot ("DAZN") und Nachfrage ("Kunde") und weder DAZN noch du allein.
    Diese Unlogik haben wir schon zigfach diskutiert. Wenn ein Anbieter Rechte zu teuer einkauft und sie deshalb nicht refinanzieren kann, weil die Kunden nicht bereit sind, den vom Anbieter gewünschten Preis zu bezahlen, ist das einzig das Versagen des Anbieters selbst. Buchtipp: Adam Smith - The Wealth of Nations. Zwar historische Lektüre, aber stellt die Zusammenhänge in der Volkswirtschaft unverändert modellhaft korrekt dar.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich arbeite nicht dort. Und mir ist das Unternehmen ziemlich egal. Wie gesagt: Sollen sie pleitegehen. Nur denke ich nicht, dass sich dadurch massiv etwas ändern würde.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    - Moderation -


    Die Kollegen verwarnen in der Regel sofort, wenn solche Aussagen kommen. Bitte nicht die Schiene fahren, ob jemand für DAZN, Sky oder whoever arbeitet ... das ist hier ein no go!

    Danke für die Beachtung.

    - Moderation -
     
    nordfreak und horud gefällt das.