1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Aufs Auto sind gerade die Menschen im ländlichen Raum angewiesen, auf Fußball sind sie es nicht. Deshalb hinkt der Vergleich. Und wie viele Fans bereit sind, 600 Euro im Jahr für Fußball im TV auszugeben, ist reine Orakelei.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich verfolge eure Diskussion eine Weile. Was ich für mich sagen kann, ich finde einerseits gut, dass man sich Fußball im Pay-TV anschauen kann, ohne in dem jeweiligen Stadion fahren zu müssen, was ich auch gar nicht anstreben möchte und ich auch kein typischer Stadionbesucher bin.

    Ich halte die Informationen rund um Fußball im TV völlig angemessen, da ich recht viel lese wie z.B. Kicker, Sportbild (ja, dazu stehe ich auch.) Ich brauche keine Vor- und Nachberichte, sondern ich will Fußball pur mit allen Emotionen sehen.

    Zu den Kosten: Ich halte die Kosten in der Größenordnung bis zu 100 € pro Monat für die komplette Bundesliga (1., 2. und 3. Liga), CL, DFB-Pokal und EL für völlig angemessen. Für den Preis erwarte ich aber, dass die Bildqualität durchgehend gut ist und es nicht zu den Abbrüchen, wie in der letzten Zeit bei DAZN zu oft erlebt, kommen kann. Die Übertragungen sollen auf allen Wegen ermöglicht werden, d.h. per Sat, per IPTV, HD+, per Kabel und per Streaming, so dass man Qual der Wahl hat.

    Wenn aber dann ein Fußballspiel mit irgendwelchen (Unterbrecher)-Werbung wie in den amerikanischen Verhältnissen zugekleistert wird, dann werde ich mir sowas nicht mehr antun.
     
    StevenP1904, Yappa und Gast 226582 gefällt das.
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Eben, das können wir pauschal nicht sagen. Mein Chef geht mit seinem Sohn immer zu den Bayern Topspielen. 2x Haupttribüne je 130 Euro, für 30 Euro noch trinken und vorher gehen sie zu ihrem Lieblingsitalener 100 Euro
    Das kostet die 2 dann an einem Abend 400 Euro. Die lachen über die 30 Euro Dazn.

    Mir ist Dazn, Sky und Amazon hingegen zu teuer. Deshalb stimmt es, pauschal kann man es nicht sagen.

    Wir werden es bei der nächsten Ausschreibung sehen. Ich geh nämlich auch stark davon aus, dass Sky Ticket wieder ohne Rabatte für 30 Euro angeboten wird. Die nutzen sicher den Dazn Preis aus um gleichzuziehen. Den US Managern von Comcast ist der deutsche Billigweg eh ein großer Dorn im Auge
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wegen den Kosten muss jeder für sich entscheiden können. Wenn es einem zu teuer ist, dann ist es eben zu teuer und man muss darauf verzichten können. Man bekommt auch Informationen per Live-Ticker, durch den Sportschau oder durch das aktuelle Sportstudio, wo es eben bis auf die Rundfunkgebühren nichts weiter kostet.

    Ich kann es für mich nur sprechen, solange die Kosten noch überschaubar sind bzw. bleiben, ist alles für mich persönlich in Ordnung. Wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden können.

    Ich finde, man kann schon darüber diskutieren, aber man sollte es auch nicht verallgemeinern, dass man schreibt, dass jeder Fan sich solche Abos nicht mehr leisten könnte. Ich denke, Familienväter mit ein paar Kinder werden wohl andere Prioritäten haben als Fußball-Abo haben zu "müssen". Insofern sollte man es nicht verallgemeinern. Wenn ich es mir leisten kann, dann gönne ich es mir einfach und das ist sicherlich nicht auf alle Fans übertragbar.
     
    Yappa, janth und Gast 226582 gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, Geld ist immer relativ. Wenn ich 80000 im Jahr verdiene, sind mir 500 Euro mehr für Fußball im TV auch eher egal. Wenn ich aber nur 2 oder 3k im Monat zur Verfügung hab, hätte ich andere Prioritäten. Dazwischen wird es für die Anbieter interessant, diejenigen, die es sich leisten können, müssen abgeholt werden. Die Frage ist, ob es genug von dieser "Mittelschicht" gibt.

    Auch derjenige mit weniger Geld gönnt sich mal nen Stadionbesuch mit allem drum und dran, aber halt nicht jeden Monat. Einfach weil es nicht so einfach machbar ist...
     
    Coolman gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem hier im Forum wird aber sein, dass die meisten ein Stadion noch nie von innen gesehen haben. Für die sind 30 Euro "Wucher". ;) Sie sparen ja nix.
     
    jfbraves und Gast 226582 gefällt das.
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich geh schon lange nicht mehr ins Stadion ist mir zu teuer. Es ist egal wie hoch der Preis ist, mir sind 3,50 Euro für eine Stadionwurst schon an der Obergrenze. So ist es mit allen, immer ist es ein Preis wo Schluss ist. Es gibt aber auch ein Preis den man mal bezahlt weil man es sich gönnt. Deswegen schaut man immer was man haben will und auf was man verzichten kann. Was die Anbieter mit ihren Rechten machen ist ihr Problem. Der Kunde entscheidet wo er einkauft.
     
  8. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.017
    Zustimmungen:
    773
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN wird uns selbstverständlich keine Zahlen nennen, aber wenn sie ab Sommer Wetten anbieten und das von einigen angenommen werden sollte, kann sich das in 2 grundverschiedene Richtungen entwickeln. Ich hoffe eindringlich, dass es nicht dahin geht, dass einige Kunden hundert(e) Euros verzocken und sich DAZN denkt "ach so ist das, ihr scheint es ja zu haben" und es auf alle überträgt. Der andere Weg wäre natürlich, dass diese Gruppe von "Fußballguckern" den einfach fußballbegeisterten Fans die Rechtekosten querfinanziert und DAZN vielleicht mit dem Preis wieder runtergeht, um mehr Abonnenten zu gewinnen. Ich persönlich mag Sportwetten schon deshalb nicht, weil ich beim Fußball einfach tolle und unerwartete Momente genießen möchte. Ich stell' mir vor ich hätte in der Europa League auf Titelgewinn Barca gewettet und hätte mich nicht voll und ganz für Frankfurt mitfreuen können:confused: Generell möchte ich meine Leidenschaft nicht mit Geldverlust ohne Gegenwert in Verbindung bringen und sie einfach nur für einen für die Allgemeinheit bezahlbaren Preis genießen können:)
     
    Joost38 und hoechsterbomber gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.247
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt aber zwei Arten von "Wettern". Derjenige, der meint, mit hohen Einsätzen Geld gewinnen zu können, der fiebert beim Sport als Sport eh nicht mehr mit. Und denjenigen, der eigentlich weiß, dass er auf lange Sicht eher Geld verbrennt, ein Spiel zwischen Hertha und Hamburg für sich aber interessanter macht, wenn er nen kleinen Einsatz auf einen Verein gesetzt hat. Ich zähle mich auch zur zweiten Gruppe, ich investiere nen Hunderter im Jahr und schaffe dafür mit kleinen Einsätzen, dass mich die eigentlich langweilige Konferenz am Samstag doch mehr mitnimmt.
    Ganz selten setze ich gegen "meine" Mannschaft oder gegen meine Hoffnung. Einfach weil ich mir den Spaß nicht mit solchen Wetten verderben möchte.
     
    FCB-Fan und fodife gefällt das.
  10. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.017
    Zustimmungen:
    773
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bevor es jetzt zu sehr Wetten Off-Topic wird; das wollte ich mit meinem Beitrag nicht erreichen. Das mit der Samstagskonferenz kann ich einigermaßen verstehen, aber wer auf die Relegation Hertha gegen Hamburg wettet um sie interessanter zu machen, der hat den Sport und die Thematik der beiden Vereine nicht verstanden; welches Spiel auf nationaler Ebene soll dann noch interessant/bedeutend genug sein, um nicht darauf zu wetten? Damit möchte ich niemandem etwas persönliches oder jemanden angreifen;)
     
    janth gefällt das.