1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Glaub ich nicht. Mit den 30 Euro werden sie viele Kunden verlieren. Aber wenn sie dann noch Rechte verlieren wärs das. Wenn dann muss Dazn jetzt investieren um den Leuten zu zeigen, wir sind unverzichtbar
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  2. jackassteacher

    jackassteacher Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Keine Ahnung wie man bei fehlender Premier League und Verdoppelung des Abo-Preises hier noch Chancen auf baldige Kunden und Aktien Wiedergutmachung sieht. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man einen solchen Preis rechtfertigen kann. Für Darts Fans (wie mich) bin ich lieber gleich PDC Mitglied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2022
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Glaub mir, Darts oder auch die Premier League spielen bei dem Preis keine Rolle.

    Der Preis wird nur durch Bundesliga und Champions League geprägt. Und bei 5 deutschen CL Teilnehmern glaub ich nicht auf einen Massenverzicht sondern eher das man zähneknirschend den Preis ab September zahlt und sich nach den beiden Saisons dran gewöhnt hat, das es Premiumfussballrechte auch in Deutschland nicht mehr für ne kleine Aufwandapauschale mehr gibt.
     
    azureus, Yiruma und Berliner gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde ich ja gern glauben, kann ich mir nur schwer vorstellen. Ob jetzt vier oder fünf Teilnehmer....Natürlich gibts die Premium-Rechte nicht mehr für die "Aufwandspauschale", aber wieviele ihn letztendlich zahlen....wir werden sehen. Ich werde es nicht zahlen, weder hier noch bei Sky.
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Dazn hat das Glück das mit der Eintracht und BVB/FCB 3 Vereine dabei sind, die sehr viele Zuschauer haben.
    Gerade die Eintracht in der CL, das werden sich sicher viele nicht entgehen lassen.
    Vielleicht sortiert man aber auch dann Sky aus, gerade für FCB Fans ist die Buli eh unwichtig und die CL entscheidend.
    Ich hab mich ja auch für eins entschieden. Dazn wegen CL und WWE, dafür aber Verzicht auf Sky und Amazon.
    Anders geht es finanziell in Altersteilzeit nicht.
     
    drgonzo3 und Berliner gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So alt biste doch noch gar nicht!?

    Aber jeder, der nicht alles abonnieren will, fällt halt so seine Entscheidungen. Ist ja auch ok. Entscheided sich bei mir ja auch noch (Sky Supersport Ticket oder weiter ESPN+). Und Magenta für die 3. Liga, hatte ich mal Bock drauf.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ne aber mit 30 hab ich entschieden 4 Tage Arbeit reicht und ich mach nur noch 35 Stunden. Deshalb Altersteilzeit :sneaky:
     
    Snowman2016 und drgonzo3 gefällt das.
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dir fällt auch jeden Tag ein neuer Mumpitz ein.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Napfstyle halt :cool:
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die DAZN Group steht mit dem Rücken zur Wand. Der Verlust im Jahr 2020 liegt bei rund 1,23 Mrd. Euro: DAZN Group reported $1.3bn loss in 2020 despite reduced rights costs | SportBusiness. Angesichts dieses hohen Verlusts ist es irrelevant, dass die Tochter DAZN Dach GmbH einen einstelligen Millionenbetrag als Jahresgewinn erzielt hat. Ich vermute, dass DAZN in den kommenden fünf Jahren geschluckt wird oder bankrott geht.