1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Den Preis bezahlst du bereits. Fußball ist der Grund für den hohen Preis, wenn begreifen dass die Leute endlich mal. Ich kann solche dummen Aussagen nicht mehr hören, wie "mich interessiert nur die CL und bezahle keine 30 € ...."
     
    Schnirps gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst du lesen? Es ist eben nicht die selbe Diskussion wie bei Sky ....

    Bundesliga und CL gibt es weiterhin nur für den höchstpreis. Basis Paket der anderen Sportarten für weniger Geld.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    DAZN meint nicht die 29,99 sind ein toller, sondern ein notwendiger Preis. Diese Ansicht ist durchaus realistisch, wenn man mit dem Laden keine tiefroten Zahlen schreiben möchte.

    Was die Verantwortlichen nicht begreifen und hiermit meine ich sowohl die Medien, als auch die Macher im Geschäft, dass die Leute zunehmend von der Vorhersagbarkeit des Wettbewerbs gelangweilt sind. Dazu startet jede Sportart im Vergleich zu von vor 5 bis 10 Jahren ihren eigenen Dienst (mit Spannung) und Netflix und Co bieten am Anfang zumindest 24h/7d Berieselung für das Geld.
    An sich die 30 € sollten ja für 95% der Zielgruppe keinerlei Probleme darstellen, diese zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2022
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Problem für DAZN in diesem Jahr für DAZN ist durch die Katar WM ist, dass man als Mainstream Fussballfan in den 8 Monaten von Mai bis Ende Januar nur 3 Monate DAZN braucht, nur 1 Spieltag muss man aussetzten

    letztes Premiumfussballspiel ist der 33. Spieltag am 9. Mai, CL Finale werbefrei im Free TV, keine Relegation mehr
    1. Spiel 7._August, letztes Spiel 13. November( Eröffnungsspiel am 5. August im Free TV) und komplette CL Gruppenphase ist auch enthalten

    deshalb ist im Moment ein Gutschein über 3 Monate bei Aldi für 45 Euro erste Wahl, solange es ihn noch gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2022
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Der Unterschied ist aber, dass dein Fußball ungefähr doppelt oder sogar 3x soviel an Rechtekosten verursacht als der ganze andere Sport zusammen. Daher wäre eher angebracht 30 Euro Fußballabo, 10 Euro Sportabo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2022
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    eher deutlich mehr
    Buli 300 Millionen, CL, 200 Millionen Restfussball ca. 50 Millionen pro Jahr

    Sonstiger Sport
    NFL ca. 20 Mio.
    NBA ca. 10 Mio.
    Kampfsport schwer einzuschätzen, da Verteilung auf viele Länder mit unterschiedlicher Gewichtung 20-40 Mio.
    Darts 5-10 Mio
    Rest inkl. Eurosport 30-50 Mio


    Fussball 550 Mio
    Rest 90-120 Mio.

    Buli und CL machen ca. 75% der Gesamtrechtekosten aus
     
  7. Komisch, also ich zahle 18 Euro im Monat für "Free TV" o_O

    Aber ja, ich weiß worauf Du hinausmöchtest. Wer nicht gerade gezielt einen Verein verfolgt, kann künftig durchaus auf CL bei DAZN bzw. DAZN generell verzichten.

    Mein Abo werde ich zum Ende der aktuellen Bundesliga-Saison kündigen. Ich würde 30 Euro (bzw. auch 40) zahlen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen würden (weniger Werbung, UHD, alle Spiele der Buli, stabilere App). Ist aktuell nicht der Fall, also bin ich erstmal weg. Und ganz ehrlich: 90% der wichtigen Spiele finden doch sowieso Samstags statt und da sitzt Sky am längeren Hebel. Was da Freitags und Sonntags stellenweise als Einzelspiel läuft hätte man früher mit fünf Minuten in der Konferenz abgespeist.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist es bis heute ein Rätel warum so viele DAZN als PPV für ihren Bewerb sehen?

    Das war es nie und ist es nie.
    Aber wollen viele, wahrscheinlich sogar die Mehrheit, nicht einsehen.
    Alleine wenn ich diese Worte lese
    ... (und mehr schreib ich nicht).

    @kleeburger eventuell holt sich DAZN die UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 und dann sind sicherlich wieder Vorbereitungsspiele über den Teich geplant. Denn mit Absage der Super League ist der International Champions Cup ja nicht gestorben.
    Und für die Vereine gibt es ja auch dort ein schönes Körberlgeld
     
    Gast 223956 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klingt auf dem Papier immer logisch, aber dann haste wieder den Casual Viewer der sagt, dass 30€ "nur für Fussball" wieder doof sind und er dann wenigstens "alles" sehen möchte, was der Anbieter an Rechte hat, ob er das nun gerne guckt oder nicht.

    Premiumrechte sind halt immer ein Verlustgeschäft in Deutschland, das ist seit Jahrzehnten mittlerweile Fakt.

    Sofern man sich für spezielle Sportarten interessiert, kann man Glück oder Pech haben. Mag man nur die NFL oder die NBA, kann man alle Spiele auch per League Pass buchen, mag man aber nur Darts oder Boxen, so ist man auf DAZN angewiesen.

    Egal, wie man die Pakete schnürt oder die Preise macht, wenn man die Bundesliga und/oder die CL in Deutschland anbietet, gewinnt man zwar an Relevanz, wird aber auf Dauer ein Problem haben den Leuten die hohen Rechtekosten klarzumachen.

    @Berliner hat es gut formuliert, Sky kann in seinen Komplettpaketen wenigstens noch viel Content drumherum bieten, was nicht mit der Bundesliga zutun hat, sowas fehlt DAZN nunmal und ist dann schwieriger zu verkaufen oder gar zu rechtfertigen.

    Hier sind es eben die DFL und die UEFA, die auf Milliardeneinnahmen hinarbeiten und es ausnutzen, dass Anbieter auch auf diese einzelnen Rechte teilweise angewiesen sind. Auf der anderen Seite können sie niemals einen eigenen "League Pass" anbieten, denn der würde dann locker 100€ pro Monat kosten, wenn sie auch nur Ansatzweise ihre viel zu hohen Preiswünsche erfüllt sehen wollen.

    Die "Fans" können da jammern, wie sie wollen. Letztendlich sind die Stadien weiterhin voll, Abos sind in irgendeiner Form vorhanden und wenn man sie nicht hat, gehts in die Kneipe oder wo auch immer einer Live überträgt.

    Den einzigen Schritt, mit dem man real die Kosten auf allen Seiten senken kann, wird eh nicht gegangen und das wäre der Boykott aller Fussballspiele in jeder Form. Daran glaube ich einfach nicht.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.675
    Zustimmungen:
    3.727
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich spreche ja von Premium Fussball mit CL und Buli, irgendwelche Testspiele sind nicht relevant, Frauen EM läuft bei ARD und ZDF
    offen ist noch, ob man die Nations League im Juni zeigt, Rechte sind immer noch nicht vergeben