1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN droht mit Bundesliga-Aus und zieht vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    34.007
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    ProSiebenSat.1 habe ich abgeschrieben. Discovery oder RTL+ hingegen nicht.
    So gut läuft Discovery+ auch nicht. Könnte man gut damit pushen.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.617
    Zustimmungen:
    48.610
    Punkte für Erfolge:
    278
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P46S20E
    Sky Q Receiver (Sat)
    Apple TV 4K 32 GB
    Apple TV 4 32 GB
    Glasfaser FTTH 250 MBit/s
    Abos: Sky, Amazon Prime, Netflix, DAZN, Disney+
    Peinlich für DAZN. Erst die geforderte Bankbürgschaft nicht vorlegen und sich dann wie ein bockiges Kleinkind verhalten, samt Drohungen aussprechen. Erst mal in der eigenen Führungsetage schauen, wer das verbockt hat.
     
    ***NickN***, T-Viking, MuseBliss und 8 anderen gefällt das.
  3. tiviFan

    tiviFan Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich müsste sich DAZN damit erst einmal von der Bundesliga verabschiedet haben für eine Weile. Trotzdem bin ich gespannt wie "Der Lockruf des Geldes" weitergeht.

    In der Kasse der DFL, dürften für die gesamten Rechte ein paar Taler am Ende fehlen. Das der Rummel um die Fußballrechte jetzt so schnell kein Ende findet, finde ich aber auch nicht gut...
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.852
    Zustimmungen:
    757
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 / Xbox Series X
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Für Fußball-Fans wäre es sicher besser, weniger Anbieter abonnieren zu müssen um zumindest die komplette Bundesliga zu bekommen. Dieses "No-Single-Buyer-Rule" war eine Anti-Konsumenten-Regel. Wenn jemand Exklusiv-Rechte für ein Land vergibt, gibt es keinen Konkurrenz-Kampf, wer die besten Preise hat. Dann ist man "gezwungen", mehrere Anbieter zu abonnieren.
    Gut, dass die Regel nun weg ist. Ob nun DAZN, Sky oder wer auch immer alle Live-Rechte einkassiert, es ist am Ende besser für den Kunden. Selbst, wenn das Bundesliga-Paket dann teurer wird.
     
    Schnirps, Yiruma und wheelee gefällt das.
  5. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit welchem Insider-Wissen tätigst du diese Aussage ?
    Laut DAZN war das ja anders, die Bankbürgschaft wurde anfangs nicht verlangt. Die Tatsache, dass DAZN diese im Laufe der Woche nachgeliefert hat zeigt deutlich, dass das ganz offensichtlich kein DAZN-Problem finanzieller Art ist. Da würde ich jetzt sagen hätten DAZN eher davon gewusst, wäre die Bürgschaft auch früh genug da gewesen. Dem DFL, der gesamten Fussball-Mafia traue ich ja nicht weiter als ich sie werfen kann. Da hat Sky mit seiner langjährigen Erfahrung sicherlich mehr Insiderkontakte geknüpft über die vielen Jahre. Wer glaubt, dass es abgesehen von der Putzfrau beim DFL auch nur eine Person gibt, welche sich nicht schmieren lassen würde ?
    Die Drohung ganz auszusteigen, wie ernst gemeint muss man sehen, letzten Endes wird DAZN auch jetzt gutes Geld verdienen, sonst hätte man überhaupt nicht geboten, von daher gibt es keinen wirklichen Grund gar nix mehr zu verdienen, wenn man nicht de Rechte bekommt die man eigentlich möchte (warum hat DAZN dann überhaupt auf das abgespeckte Paket ein Angebot abgegeben wenn das per se keine Option wäre ?). Aber natürlich verschafft das ganz ganz deutlich Nachdruck, völlig logisch.
     
    kjz1, fernseh.schauer, qpid1001 und 3 anderen gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.618
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eins ist sicher, nach diesem Gebahren seitens DAZN möchte ich in Zukunft mit diesem Laden nix mehr zu tun haben.
     
    ***NickN*** und kabelanschluss gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    17.891
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    DAS ist die geilste Rechtevergabe der Bundesliga aller Zeiten!!! :p:D;)
     
    fernseh.schauer und Berliner gefällt das.
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.743
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Joerg1234567890

    Wenn man eine Bankbürgschaft über 200 Millionen € vorlegt, aber 400 Millionen € geboten hat, dann ist diese Bürgschaft nicht ausreichend.
     
  9. helgo

    helgo Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    1.292
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nach drei DAZN Accounts in der Vergangenheit ist nur noch DAZN Schweiz übrig geblieben. Abrechnung erfolgt über Sky Schweiz, so habe ich zum Glück keinen direkten Kontakt mit/zu DAZN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    Christoph83, Yiruma und Serverus1 gefällt das.
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    wie kann man sich ohne jegliches Wissen was da genau passiert ist zu so einer schwachsinnigen Aussage hinreißen lassen ?
    Es geht hier nicht darum was ihr gerne hättet (am besten alles bei Sky wahrscheinlich), es geht um die Fakten und die kennt keiner von uns. Warum sollte man bei DAZN blöde sein ? die Tatsache das man aktuell erfolgreich ein kleineres Paket vermarktet zeigt schon Fähigkeit, alleine daran sind schon andere Unternehmen gescheitert die in der Vergangenheit alle Großes vorhatten.
    Also nicht her so emotional seinen Wünschen entsprechend Quark schreiben, den ihr nicht beweisen könnt. Ich habe nie gesagt das DAZN im Recht ist und will das auch gar nicht, aber ich kann es nicht ausschliessen. Da man überhaupt eine Klage einreicht scheint ja eine Basis dafür gegeben zu sein.

    @BurnStar
    wie schon geschrieben: was genau gefordert wurde ist nicht klar. Glaub mal, dass man dich nicht zwigend braucht um zu erkennen, dass 200Mio ein kleines bisschen weniger ist wir 400Mio - und dennoch will man den Rechtsweg beschreiten. Denk mal drüber nach
     
    DNS und tankthefrank gefällt das.