1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN droht mit Bundesliga-Aus und zieht vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Juristisch. Dann eher ran an die Pakete als raus. Und wie @azureus schreibt, kann die DFL die anderen Pakete im Falle des Höchstgebotes garnicht mehr an DAZN geben, ohne eine 100% Meinungskehrtwende oder erneut rechtliche Sorgen, wenn B bei Sky ist und für andere Pakete keine Bankbürgschaft gefordert wird, vor allem für die wo Sky nicht mitmacht. Nach allem was die DFL veröffentlicht hat, ist DAZN eine absolut unzuverlässige Amateurklitsche, die für die Liga nur Schaden anrichtet.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hey Pippi Langstrtumpf,

    auf was willst du nun hinaus? Dass die Abmahnung von DAZN rechtens war und was man interpretiert. Das sind zwei paar Schuhe.

    Es bleibt doch festzuhalten, dass
    1.) DAZN oder irgendein anderer Partner in den Schreiben nicht erwähnt wird und jediglich über den Einnahmeausfall informiert wurde.
    2,) Ein Partner sich nicht an die vertraglichen Verpflichtungen der letzten Ausschreibung gehalten hat,

    Natürlich macht es für DAZN Sinn die Zahlung nach hinten zu verschieben, wenn man nicht bezahlen kann und keine Kohle hat. Das ist der einzigste Grund.
    Wenn dieser Fall Eintritt gibt es für DFL mehrere Möglichkeiten, man geht notgedrungen auf einen Deal ein, besser später als gar kein Geld oder man kündigt den Vertrag und sucht sich einen neuen Partner. Beide ist möglich. Punkt 2 hat die rechtliche Unsicherheit, ob Sky as Paket ohne weitere übernehmen könnte und wer blieben dann noch übrig?

    Mit dieser Zwischen finanzierung ist es es sehr suspekt. Wenn DAZN das organisiert, könnte man sich ja direkt Geld leihen und müsste nicht bei der DFL betteln. Wenn es die DFL macht, schreibt man das aber nicht in die Verträge rein, sonder man kümmert sich selbst drum.
     
  3. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bleibe dabei. Auf der einen Seite Zahlungen um über sechs Monate verschieben und auf der anderen Seite mal 320 Millionen Euro mehr Spielgeld an die DFL zusagen. Das passt nur bedingt zusammen...
     
    prodigital2, Hallenser1, Force und 2 anderen gefällt das.
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Gilt das für den anderen Anbieter auch? (Sky???)
     
    qpid1001, tankthefrank, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher andere Anbieter hat auch denn 320 Mio. € mehr geboten?
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sky dürfte so um die 320 Geboten haben für Paket B . Und da bei einer Rate von 30 Millionen neben DAZN nur die ARD Übrig bleibt wer nicht gezahlt haben kann. Dürfte es sich um Sky handeln.
     
    tankthefrank, kjz1 und Berliner gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Passt aber nicht zu der Frage.

    Wie auch immer: Ich sehe in der Diskussion, die sich über vier, fünf Threads mit fast immer den gleichen Usern zieht, kaum noch Mehrwerte entstehen. Ich ziehe mich hier mal raus und warte auf relevante, neue Sachstände.

    Schönen Start in die Woche (y)
     
    headbanger und LucaBrasil gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss man aber für die DFL bei der Aussendarstellung beten dass es nicht Sky ist. DAZN als unzuverlässige Zahlerklitsche zu bezeichnen und dann die Rechte an Sky geben :ROFLMAO:, falls die noch 30 Millionen Euro Aussenstände haben. Gut, im Forum beim Teltow Clan gilt das als "ist aber weniger als bei DAZN und daher nicht der Rede wert". Und vielleicht nicht mal ne Bankbürgschaft, weil die DFL intern festgelegt hat "et het noch immer jut gegange". Das wird dann eine lustige Gerichtsverhandlung. Da würd selbst ich mich um einen Platz im Zuschauerraum bewerben.

    Bei der Höhe der Aussenstände, die eine Tranche sind, kann es aber eigentlich nur Sky oder ARD sein. Oder mind. ein Dutzend Sender aus dem Ausland.
     
    tankthefrank gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    das grosse Problem von DAZN und Sky bleibt doch, dass sie ab September praktisch keine neuen Jahresabos verkaufen können, wenn unklar ist, was sie an Buli haben
    ja, die Anbieter könnten mit Sonderkündigungsrecht werben, wenn keine oder weniger Buli
    trotzdem wird es abschrecken, sich teuer für ein Jahr zu binden ohne Buli Sicherheit



    deshalb haben ab Ende August die DFL, DAZN und Sky massiven Druck zu einer Lösung zu kommen
     
  10. TheGrandmaster

    TheGrandmaster Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nicht böse gemeint, aber der Denkfehler beginnt da, dass es nur um DAZN und Sky geht. Wenn DAZN der eine Anbieter ist, der nicht zahlt, dann muss der andere Sky sein, weil ARD und ZDF sicher sind? Dass ARD und ZDF es sicher nicht sind, die nicht zahlen, da sind wir uns einig, aber es gibt dann doch mehr Rechteinhaber als DAZN, Sky, ARD und ZDF... Schon mal an Sport1 gedacht, denen es auch nicht so rasend gut geht. Im Zuge des Investoreneinstiegs vielleicht eine Zahlungsvereinbarung getroffen? Oder Auslandsrechteinhaber?