1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN droht mit Bundesliga-Aus und zieht vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2024.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Es ist eher die Frage unter was versteht die DFL "nicht ausschreibungskonform"? Ermässungsspielraum beim mehr als 20% Differenz zwischen Anbieter A und B ist nicht gegeben und Bankgarantie ist so oder so nicht pflichtend gewesen, wieso bezeichnet die DFL "nicht ausschreibungskonform"? Also fragwürdiger gehts nicht.


    Wenn das Angebot von DAZN nicht "ausschreibungskonform" war, dann müssten andere Anbgebote für DAZN auch nicht "ausschreibungskonform" sein oder?

    Sowohl die DFL als auch das Bundeskartellamt hat das Thema "Bankbürgschaften" deutlich versagt. Wenn die DFL schon Probleme beim DAZN und anderen Anbieter mit der Zahlungsvereinbarungen hat, dann hätte man die "Bankbürgschaften" verpflichtend für alle machen müssen. Und hier könnte man eine Mindestsumme für die Bankbürgschaft festlegen.

    Alle Teilnehmer, sowohl die DFL als auch DAZN, haben sich in diese Lage hineinmnöviert. Viele Zuschauen mögen DAZN nicht, andere wiederum mögen Sky nicht. Andere sehen die DFL den Schuldigen. Am Ende ist der "Deutsche Fußball" an sich und die Fans die Leitragende in der ganzen Sache.

    Ich behaupte mal, dass die Bundesliga-Blase entweder geplatz ist oder kurz davor ist zu platzen. Vielleicht sogar der ganze europäische Fußball kann auch auf dauer in den nächsten Jahren eine große TV-Blase platzen lassen.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Geh zu deiner Bank und sage: “Ich werde aus völlig normalen operativen Cashflowgründen meine nächsten beiden Raten nicht bezahlen.”
    Dann antwortet die Bank: “Ok, wir werden schon eine Lösung finden”


    Beim nächsten Vertragsabschluss werden sie aber wohl völlig normal eine Bürgschaft verlangen, vor allem muss man bedenken, dass die DFL ja nicht auf dem Geld hockt, sondern ihrerseits ja Zahlungen an die Vereine vornehmen muss. Wenn also DAZN im Februar zur DFL geht und sagt, die Raten für März(April können wir leider erst im Dezember bezahlen, vorher haben wir keine Liquidität, dann muss die DFL ihrerseits ihre Zahlungen über Fremdgelder organisieren.

    Wenn dann genau in der Phase eine neue Ausschreibung ansteht, dann ist es normal, dass die DFL zusätzliche Sicherheiten erhalten möchte.


    Aber alles egal, weil Popcorn - BuLi wird zur täglichen Sitcom
     
    prodigital2, Daktari und Bueraner82 gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich verstehe die DFL nicht. Wenn die DFL die späteren Ratenzahlung zugestimmt hat, dann warum meckert die DFL dann trotzdem wegen Zahlungsrückständen?
    Entweder man ist gegen eine spätere Zahlungstermin oder man bereit eine spätere Termin zu vereinbaren. Aber erst Zustimmen, dann zu meckern, dass es zu spät ist, dass ist verdammt unverschämt.
    Zumal DAZN auch bei einer Ablehnung, wenn ich den Text richtig verstanden habe, bereit wäre die März- und April-Raten zu zahlen.

    Also irgendwie läuft der bei der DFL komplett was falsch und das seitdem Herr Seifert weg ist. Erst diese dubiose Investoren-Thema, jetzt das.
     
    tankthefrank, qpid1001, azureus und 6 anderen gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Auktion in Deutschland ist auf jeden Fall massiv spaßiger als in Italien bei der Serie A.
     
    prodigital2 und Serverus1 gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es bleibt aber dabei, DAZN trägt die alleinige Schuld, wenn irgendwann der Bildschirm schwarz bleibt. So ein Affentheater zu veranstalten ist einfach nur widerlich.
     
  6. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde an Seiten der DFL den Vertrag mit DAZN zur nächsten Saison kündigen. So ein Affentheater von denen. Als Begründung würde ich die Verletzung der Vertragspflichten (Verschwiegenheit) anführen.

    Auch bei der Ausschreibung würde ich DAZN nicht mehr bei den anderen Paketen zulassen, da DAZN bereits bei der Auktion des ersten Pakets gegen die Verschwiegenheitspflicht verstoßen hat.
     
    Bowser1961, Dunefan05 und Daktari gefällt das.
  7. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAZN macht sich die Welt auch wie es ihnen gefällt. Wenn die DFL nicht zugestimmt hätte, hätte DAZN garantiert einen anderen Grund gefunden. In Frankreich hat DAZN auch nicht gezahlt, weil sie der Meinung waren, zu wenig neue Kunden bekommen zu haben!

    DAZN zerschmettert gerade ganz schön viel Porzellan, die Zusammenarbeit mit der DFL und den Club wird in Zukunft eine Katastrophe.
     
    Bowser1961, prodigital2, Daktari und 3 anderen gefällt das.
  8. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das hat aber nen komplett anderen Hintergrund und Beteiligte. DAZN hat in Frankreich bis zum Ende der jetzigen Saison 23/24 keine eigenen Rechte, sondern von Canal+ eine Sublinzenz mit zwei Spielen pro Woche, und festgelegten Abonnentenerwartungen. Laut DAZN (ich schreibe extra laut DAZN, denn nur der Aussage ist bisher bekannt) blieb man hinter den vereinbarten Erwartungen zurück und will deshalb die Zahlung an Canal+ kürzen. Canal+ zahlt für die Rechte an die Liga.

    Womit DAZN und auch Canal+ im Dezember letzten Jahres rund um die Ligue 1-Rechte "Schlagzeilen" machten, ist, dass die gebotenen Preise für das beste Paket mit zwei Picks unterhalb der Liga-Mindesterwartung lag.

    Also hat rein gar nichts mit ausstehenden Zahlungen an die Liga zu tun.
     
  9. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Trotzdem zeigt es, dass DAZN mit allen Tricks arbeitet um sich einen Vorteil zu verschaffen. Aber träum weiter in deiner DAZN-Blase, dass zeigen ja alle deine Beiträge. Das Geschäftsgebaren von DAZN ist sehr zweifelhaft und das zeigt sich überall.
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ironischerweise veröffentlicht ja gerade die Bild die Halbwahrheiten von DAZN.
     
    Daktari gefällt das.