1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN dreht weiter an Latenzzeiten und Video-Qualität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2023.

  1. Dirkules

    Dirkules Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    4.791
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was ich bei DAZN will, ist dass wenigstens alle 720p und 1080p Streams zuverlässig sowohl Live als auch Re-Live starten und störungsfrei funktionieren auf allen Geräten. Denn nicht mal das ist immer noch der Fall.
     
    SteelerPhin und HD=haltDurch gefällt das.
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.175
    Zustimmungen:
    603
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die ist schon lange überfällig. 59 Euro pro Monat wären fair. Ab 2024 dann 79 Euro und ab 2025 99 Euro.
     
    Hallenser1, Dirkules und Berliner gefällt das.
  3. dam72

    dam72 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    1.758
    Zustimmungen:
    1.927
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Ende entscheidet der Player, wieviele Segmente er zwischenbuffered. DAZN hat da relativ wenig Eingriffsmöglichkeit. Sie können entscheiden, dass die Segmentlänge auf min. 2 Sekunden reduzieret wird, wenn jedoch die Internetverbindung nicht gut läuft, wird der Player wieder 3-5 Segmente vorladen und man ist im best case des Worstcases 10 Sekunden hinterher.
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.584
    Zustimmungen:
    2.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazn gibt an das man für HD Qualität 9Mbit/s brauch und das wird wohl jeder mitlerweile zu Verfügung haben.
    Die Geschichte mit dem schlechten Internet ist meines Erachtens nur Quatsch.
    Wenn man mal schaut was im Cloud Gaming mitlerweile alles möglich ist und dort gehen die Latenzen fast schon gegen null, dann weiß man das Dazn einfach das Know How fehlt.
    Cloud Gaming ist technisch um einiges anspruchsvoller als Live Streaming.
    Live Streaming ist absolut kein Hexenwerk mehr und die meisten Anbieter wollen einfach mit dem geringsten Aufwand die meisten Kunden binden.
    Es gab ja auch in der Vergangenheit schon einzelne Streaming Anbieter die eine WM oder EM mit fast keiner Latenz übertragen haben.
     
  5. dam72

    dam72 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    1.758
    Zustimmungen:
    1.927
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das ist nicht Quatsch, weil die letzte Meile vom ISP kontrolliert wird und nicht vom Contentanbieter. Die letzten Meilen sind meist überbucht und daher unkontrollierbar bei Last. Hier ist der Contentanbieter den ISP komplett ausgeliefert und auf deren Wohlwollen abhängig.

    Cloud Gaming benutzt WebRTC mittels RTP protokoll und ist daher auch eine Art P2P. Video Streaming von DAZN und anderen Anbietern wird aktuell mittels HLS oder DASH distribuiert, wo man mit segmentierten Files arbeitet, die eine bestimmte Länge haben. DAZN versucht mit MainStreamings P2P Lösung in diese Richtung zu gehen, aber wie erwähnt, jeder Empfänger ist zugleich auch Sender, d.h. der Internetanschluss jedes Kunden wird für kommerzielle Zwecke eines Unternehmens (in dem Fall DAZN) missbraucht, wissentlich oder auch nicht. Wenn der Kunde sagt, will ich nicht, dass DAZN meinen Internet Upstream dafür nutzt, fällt das Kartenhaus zusammen. Es muss nur einer dagegen Klagen. Wenn DAZN in den AGBs reinschreibt, dass DAZN den Internet Upstream jedes Kunden benutzten darf und Kunde ist damit einverstanden, dann OK. Ich bezweifle jedoch, dass der Kunde überhaupt davon in Kenntnis gesetzt wird.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    612
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die nächste Preiserhöhung wird doch sowieso kommen falls DAZN in Zukunft noch mehr Bundesliga zeigt!
     
    Gast 227647 und Berliner gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Solange Verluste gemacht werden, werden die Preise steigen. Ist doch normal. Zu verschenken hat dazn auch nix.
     
  8. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wie toll fanden es damals alle, als DAZN an den Start ging und Sky viele Rechte nach und nach verlor.

    Jetzt sind sie in der Realität angekommen.:)
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.311
    Zustimmungen:
    6.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    In welche Richtung? :D
     
    Dirkules gefällt das.
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Wasserfall

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    8.879
    Zustimmungen:
    9.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf vielfachen Kundenwunsch und zur Entlastung der Umwelt, auf "Grüne" 576p....:ROFLMAO:
     
    Dirkules gefällt das.