1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN dreht auf: Bald in 200 Ländern zu sehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. März 2020.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Naja die anderen Dienste sollen ja laufen nur DAZN nicht. Musst du und ich zur kenntnis nehmen.

    Sky bietet auch ein CI+ an und bei DAZN ist es schon traurig, wenn Hobbyprogrammiere unter Kodi oder anderen Dinen eine stabilere App hinbekommen als die offizielle. Hier würde ich mir echt mal Gedanken machen, das gilt auch für Sky mit ihrem Q Receiver. Der Sinn dahinter ist eine Kundenbindung, aber das Ding gehört direkt aus dem Fenster geschmissen.
     
  2. brid

    brid Guest

    Fakt ist:
    Streaming Archive - DIGITAL FERNSEHENtod-auf-raten-fuer-pay-tv-grossteil-der-nutzer-zieht-kuendigung-in-betracht-553645/

    Wenn alle, die hier über DAZN schimpfen, sich mit ihrem TV, Routern und dem LAN-Kabel auseinandersetzen würden, könnten sie hier nicht mehr schreiben. Dann wäre es nicht mehr so unterhaltsam :D
     
    azureus gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja ja der blöde Anwender mal wieder ohne die Infrastruktur überhaupt zu Hause zu kennen. Komisch, solche Probleme gibt es bei Sat nicht und auch die anderen Anbieter sollen ohne Probs laufen ...
    Aber die Märchen und Hassreden aller AfD werden hier im Forum weitergeschnürt.
     
  4. brid

    brid Guest


    Wenn man sich aus Prinzip weigert, ein LAN-Kabel zu benutzen oder zwei Router, dann ist es die Entscheidung des Kunden und nicht das Verschulden des Anbieters.

    Für den Smart-TV, für smart home, fürs smartphone - für alle Neuerungen braucht man Kenntnisse. Auch für die Installation einer SAT-Schüssel, was die wenigsten können. Aber fürs Streamen soll alles vom Himmel fallen? Seltsame Logik.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Könntest du die AfD bitte aus dem TV Bereich raushalten. Dafür gibt es den Politik Bereich!
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gibt genügend Leute die verkabelt mit LAN sind oder gar 2 Riuter ntuzen und es trotzdem nicht läuft.

    Aber ist es wirklich im Sinne der Anbieter, dass es bei den Kunden nicht läuft oder ist die Technik vlt doch die falsche?
    Warum soll ein Kunde so ein Paket nutzen, wenn er es über Sat oder Kabel auch könnte?
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn hier hetze betrieben wird, darf und muss so ein Vergleich erlaubt sein. Danke
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist nur eigenartig, wenn bei denselben Geräten und beim selben Internetanschluss Amazon oder Netflix einwandfrei laufen. Kann es dann vielleicht doch an DAZN liegen?

    Beschwerden über Sat-Bild-Aussetzer sind deshalb so selten, weil es Ausfälle über Sat so selten gibt.

    Zugegebenermaßen könnte man es über traditionelle Übertragungswege einfacher gestalten. Aber OTT ist ja per se auch nicht gerade unkompliziert, weshalb der normale Nutzer die Technologie auch scheut.

    Und wenn ich die Wahl habe zwischen einem instabilen Internet-Bild und einem Sat-Bild, das vielleicht nur einmal im Schaltjahr ausfällt, treffen müsste, dann habe ich meine Wahl getroffen.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Ich hatte auch schon DAZN vor einigen Jahren. Als dann bei El Clasico kurz vor Weihnachten die Komplette 1. Halbzeit nicht zu empfangen war ging sofort die Kündigung raus. Sollte DAZN zufällig die Übertragungsrechte von WWE (RAW/Smackdown) erwerben, würden sie nochmal eine Chance von mir bekommen.