1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Immer noch sehr wichtig im Jahre 2018 (bald 2019) das HD noch so zu betonen.:confused:
     
    Coolman gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    kann ich bestätigen. haben auch viele bei twitter berichtet. also bei allem bashing gegen marc, ausgedacht hat er sich das hier nicht.

    es gab aber die alternative nfl network. da läuft das TNF game ja auch immer und das lief flüssig. auf die idee kam aber auch nicht jeder sofort.

    insgesamt ist die NFL-übertragung auf dazn aber stark, muss man auch mal sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2018
    rom2409 und headbanger gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur kann ich mir ein hochwertiges T-Shirt kaufen, aber hier bin ich leider auf DAZN angewiesen. Ich meien die Streaming Zahlen sehen schön aus, doch 99% würden zu Sat oder Kabel greifen, wenn sie die Auswahl hätten.
     
    Force, HorstH und chris1969 gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Das halte ich für ein sehr großes Gerücht.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Dann bin ich ja wieder total gebunden. Die Zeiten, in denen mir die TV-Sender vorgeschrieben haben, was ich zu schauen habe, möchte ich nicht wieder haben. Außerdem will ich auf verschiedenen Geräten meine Sachen schauen, nicht nur am TV. Ich sag ja: Ich möchte nicht so wie früher gebunden sein, sondern ich will entscheiden, was ich wann und wo schaue.
     
    misteranonymus und BerlinHBK gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    du musst schon in Marc's Sprache sprechen.
    You are Fake News wäre das nämlich.

    Aber Marc und seine Konsorten sind eh "aussterbende" Menschen. Leider zu langsam aussterbende Menschen.
    Aber ich verstehe das auch, wenn ich noch in den 90er Jahre lebe,
    vielleicht ein herrschsüchtigen Vater hatte wo am 20 Uhr die Tagesschau wie das Amen im Gebet geschaut wurde und der die Fernbedienung nie aus der Hand gab,
    ich mein Fernsehzimmer umgebaut habe zu einen kleinen Heimkino (sprich mit allem technischen drum und dran) aber nur mit einem Sitzplatz,
    ich das Verhalten meines Vaters 100% angenommen habe statt ein wenig zu rebellieren,
    ich schon in den 80er Jahren mit SAT und/oder Kabel begonnen habe und mich als das neumodische Zeug mit I-Net kam so gut wie möglich abgeschirmt habe,
    ja dann ist es klar das einer die Vorzüge von OTT (ich schreibe hier bewusst nicht DAZN) sehen kann.
    Weil der kennt es ja gar nicht anders als zu einer bestimmten Zeit in sein Fernsehzimmer/Heimkino zu gehen, alles aufdrehen und zu schauen.

    Das sind auch immer diejenigen die in den Öffis dann schauen wenn einer übers Handy bzw. Tablett diverse offizielle Player schauen und dann abwertend sagen "Ich ruiniere ja nicht meine Augen mit den kleinen Display". Aber Hauptsache der Sitzabstand passt wegen HD und UHD Inhalten :LOL:
    Ich traue mich wetten das Marc keinen einzigen Leaguepass den er abonniert auf seinem Smart Phone bzw Tablett (wenn er denn eines besitzt (und das wahrscheinlich weil das Heimkino steuern wir schon mit dem Tablett)) drauf hat und eventuell dort auch schaut.

    Der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten, das mussten vor uns schon andere Generationen einsehen.
    Man kann da nur als "Älterer" versuchen das Beste für sich herausholen und mit diversen Dingen mitschwimmen.
    Man muss nicht alles gut heißen, darum habe ich ja gesagt das Beste herausholen geschrieben.
    Wenn ich mich mit Freunden treffe oder von der Stadt dann am Heimweg bin möchte ich z.B. youtubeTV überhaupt nicht mehr missen.
    Und man merkt es wie andere schauen das man vielleicht Sport am Handy schaut.
    Einmal hatte ich EPL laufen während mein Sitznachbar SkyGo mit einem Rapid Wien Match laufen hatte.
    Beide waren wir dadurch informiert.
    Und vielleicht brauchen wir in Zukunft nicht mal mehr ein Handy sondern setzen einfach eine Brille auf wo dann im Brillenglas auch der Content abgespielt wird.

    In diesem Sinne, bleibt der Technik treu und filtert aus dem Neuen das uns überschwemmt das Beste für euch raus.
    Bei einigen ist es halt SAT TV, aber schmiert ihr es uns nicht dauernd aufs Brot. Denn das Brot wollen wir nicht mehr ...:whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2018
    Snowman2016 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die große Mehrzahl, das stimmt.
     
  8. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als US-Sport + WWE Fan ist mein Bedürfnis nach Sat / Kabel in etwa so hoch, wie die eigene Nase in der Autotür einzuklemmen. Gott sei Dank ist da irgendwann das Streaming gekommen.
     
    Snowman2016 und headbanger gefällt das.
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also was Filme und Serien angeht würde zumindest ich den Stream nicht mehr missen wollen!Die Qualität ist deutlich besser als über Sat und Kabel!
    Beim Sport sieht es allerdings anders aus!Aber auch dort ist ein 1a HD Bild möglich wie z.B. MLB TV beweist.Aber keine Frage mir wären einige DAZN Sender über Sat/Kabel/IPTV auch lieber als DAZN als Stream.
    Aber über die Fire TV Box 2 und 3 Generation ist die Qualität von DAZN so das ich damit leben kann.Denn das Angebot von DAZN ist schon top.Das Engagement bei den meisten Übertragungen auch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2018
    Mario1860 und audipower1985 gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming ist definitiv die Zukunft. Der Anteil an Bewegtbildern, die ich noch über die SAT-Schüssel beziehe, ist mittlerweile minimal. Für die heute junge Generation wird das klassische lineare Fernsehen als Medium keine große Rolle mehr spielen.

    Meine Kritik an DAZN bezieht sich ausschließlich darauf, daß sie ihre Streams nicht mit der konstant guten Qualität hinbekommen wie andere Streaminganbieter. Der Preis ist da auch kein Argument. Netflix und Amazon Prime bieten für ähnliche Preise auch ein Top-Angebot in hervorragender Qualität.
    Der günstige Preis ist ja auch ein Instrument, um schnell zu wachsen und eine schnelle Marktdurchdringung zu erreichen.
     
    Force und headbanger gefällt das.