1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe gerade Riesen Probleme mit der Darts Übertragung auf DAZN. Egal ob IPad oder LG TV...Überall Bildaussetzer, das Bild hakt.
     
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Gleich kommt ein Topspiel. Hatten wir beim Manchester Derby auch dass andere Streams darunter gelitten haben.
     
  3. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Bei mir läuft alles sehr gut.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest



    Offenbar haben alle mit dem neuen Fire TV Stick 4K bei DAZN nur eine Input Video Bitrate von 4,4 Mbit/s. Also ein allgemein verbreiteter Bug auf dem neuesten Fire TV Stick.
     
    rost gefällt das.
  5. rost

    rost Guest

    Das war ein Live Fussballspiel aus Spanien. England lief auch, da sah es genauso aus.

    Amazon Serie in 4k lief ohne Probleme.

    Bei mir ging die Tastenkombination nicht mehr. Ich hoffe das ist auch nur ein Bug.
    app2fire hab ich nicht ausprobiert. Ich habs über das adb Tool über das Netzwerk aktiviert.
     
    mrfussball gefällt das.
  6. koyaotao

    koyaotao Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Seht ihr auch irgendeine merkbare Verschlechterung in der Bildqualität zum alten Fire Tv Stick? Ich habe nämlich auch den neuen, und die Bildqualität entspricht ca der Fire TV 4k Box. Vielleicht ist der Bug auch einfach eine falsch angezeigte Bitrate.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, man merkt schon, dass die Bildqualität bescheidener ist als vorher.
     
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow



    Ob die wissen, daß die Kombi nicht so toll ist?
     
    Force und rost gefällt das.
  9. koyaotao

    koyaotao Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2018
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Interessant, ich sehe zu meiner alten FireTv Box 4k keinen Unterschied auf meinen 55 Zöller. Bei mir geht aber auch das geheime Menü am Stick nicht mehr. Vielleicht bekomme ich auch mehr als die 4 Mbit, kann man ja schlecht messen ohne der Streaminfo.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Wer die erweiterten Menü mit der Fernbedienung nicht einschalten kann könnte es mal mit adbShell Commands probieren.

    Wie funktioniert das?
    Ganz einfach, man holt sich das Programm adbLink von dieser Seite adbLink
    Dann führt man die Datei adbLink.exe aus.
    Nun muss man ein System einrichten
    [​IMG]
    Adress vorher unter Einstellungen -Netwerk oder unter Einstellungen - Mein FireTV - Info - Netzwerk anschauen welche IP Adresse man hat.

    Bevor man sich dann über WLAN an die FireTV Box verbindet muss man im FireTV in den Einstellungen ADB-Debuging einschalten.
    Ist in den Einstellungen - Mein FireTV - Entwickleroptionen
    [​IMG]

    So, wenn wir das haben Verbinden wir uns mit dem PC/Laptop/Macbook/Linux-Rechner mit dem FireTV und drücken wenn der Screenshot so ausschaut "ADB Shell"
    [​IMG]
    Dann geht das Command Shell Fenster auf und ADB Shell ist gleich gestartet.

    Nun nur mehr den Befehl wie im Screenshot augeführt eingeben:
    am start com.amazon.ssm/com.amazon.ssm.ControlPanel
    Tipp, Copy/Paste funktioniert nicht.

    Danach kann man einfach die Advanced Options MUL Menü oder X-Ray einschalten.

    Wenn man fertig ist im adbLink auf Disconnect drücken um die Verbindung zu beenden.

    Siehe auch Developer Tool Options | Amazon Fire TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2018