1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Heute läuft DAZN bei mir mal wieder live (sonst meist re-live) und was soll ich sagen: Seit 18.20 Uhr ohne Probleme in bester Qualität (Lions-Thanksgiving). Dazu tolle Kommentatoren und Analysen. Ich mag DAZN.
     
    misteranonymus gefällt das.
  2. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über meinen LG TV heute auch (ebenso das NFL Thanfsgiving Game) ein Genuss. Keine Aussetzer oder ungewollter Neustart des Streams.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Eine Frage an die Experten: ich habe mir heute den neuen Fire TV Stick 4K geholt. Gleich DAZN ausprobiert. Und obwohl die Streams ruckelfrei laufen, d. h. ohne bekannten Unzulänglichkeiten wie auf dem Fire TV Stick 2, habe ich ein großes Problem entdeckt. Und zwar kriege ich bei den Streams nur einen Input Bitrate von ca. 4,4 Mbit/s. Dementsprechend bescheidenere Bildqualität als vorher. Was läuft da schief? Auf dem Fire TV Stick 2 hatten die Live-Streams immer ca. 6,5Mbit/s und Relives sogar manchmal 7,2 Mbit/s.

    Kann man da was machen. Wie komme ich wieder auf die Streams mit einer Bitrate von 6,5 Mbit/s.

    Das ist Mal wieder Scheiße, jetzt hat man ruckelfreie Streams aber nicht die höchstmögliche Bildqualität Dank verringerter Bitrate. Das ist jetzt wirklich nur gutes SD.

    Kann mir da jemand helfen?

    Ansonsten geht der Fire TV Stick 4K zurück.

    Wer weiß, vielleicht läuft DAZN auf Sky Q nur deshalb ruckelfrei und ohne Qualitätseinbrüche, weil es auch dort nur mit einer Bitrate von 4,4 Mbit/s läuft?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018
    Force gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das ist doch Mist. DAZN läuft auf dem neuesten Fire TV Stick 4K nur mit einer Bitrate von ca. 4,4 Mbit/s.

    DAZN war und bleibt Mist, was die Bildqualität angeht. Selbst bei 720p kann bei einer Bitrate von nur 4,4 Mbit/s keine Rede von einem HD-Bild sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2018
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Leute, schon gehört? Auf dem neuen FTV-Stick läuft DAZN nur mit 4,4 Mbit/s.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    In jedem siebten Ei, ähm, Gerät…:whistle: Also beides geht nun wirklich nicht. Entweder stabil oder mehr Bitrate. Schwere Wahl.:sleep:
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Leute, so helft ihm doch.

    Mal eine Frage, WLAN hast eh im 5GHz Netz, oder? Beim 2er Gen Stick hast aber aufpassen müssen, 5GHz Kanäle 36 bis 48.
    Oder hast sogar den LAN Adapter mitgekauft und der neue Stick hängt im LAN?

    Von den Qualitätsstufen kann dir @digfern mehr sagen, aber ich glaub bei den 4,4Mbps hast dann ja auch nur 25fps.
    Edit: du dürftest tatsächlich nur diese Qualitätsstufe bekommen
    Code:
    id="video=4186000"
    bandwidth="4186000"
    width="1280"
    height="720"
    frameRate="50"
    codecs="avc1.640020"
    scanType="progressive">
    Einstellen kannst da selbst nichts, du kannst nur mittels den zwei oben genannten Möglichkeiten dafür Sorgen das das Gerät die bestmögliche Verbindung bekommt.
    Wenn du in einem Wohnblock wohnst wo zuviele 2,4GHz WLAN Netze im selben Kanal sich stören dann ist dieses Verhalten klar.
    Wenn dein WLAN Router kein 5GHz kann oder keinen Dualbetrieb von 2,4GHz und 5GHz (weil du Endgeräte hast die nur 2,4GHz können) musst schauen mit welchen 2,4GHz Kanal (weil am wenigsten blockiert) der neue Stick am besten funktioniert.

    Eventuell, obwohl du die App gerade erst installiert hast, den Cache des Apps mal löschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2018
  8. rost

    rost Guest

    Ich kann erst heute Abend schauen was bei mir die Bitrate sagt. Nach 4,4 MBit sah das Bild aber nicht aus. Vielleicht nur ein temporäres Problem. Oder nur ReLive geschaut oder so.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    aber selbst bei ReLive (NFL von gestern) habe ich
    Code:
    id="video=6108000"
    bandwidth="6108000"
    width="1280"
    height="720"
    frameRate="50"
    codecs="avc1.640020"
    scanType="progressive">
    
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Natürlich nutze ich den 5 GHz Wlan, Kanal 48. Im Menü des Sticks bei der Netzwerkanalyse steht: Signalstärke sehr gut, Kanal 48, keine Probleme bei Ihrer Internetverbindung. Ich habe alles durchprobiert gestern Abend: die Cache gelöscht, DAZN App komplett deinstalliert und neu installiert, den Fire TV Stick 4K auf Werkseinstellungen zurückgesetzt etc. Es bleibt aber dabei, DAZN Streams laufen nur mit 4,4 Mbit/s, mit 50fps.

    Schließe ich den alten Fire TV Stick 2 an (der selbe Fernseher, der selbe HDMI-Anschluss), läuft DAZN mit ca. 6,5 Mbit/s.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2018