1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Anzeige

    nö bin seit 3 monaten über die ps 3 eingeloggt
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mein FireTV2 und Shield fallen ich regelmässig raus. Gefühlt 1x im Monat neu einloggen
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    lösche mal in deinen Account Einstellungen alle deine Endgeräte und melde dich mit allen einmal an.
    Eventuell hast du zuviele Endgeräte, oder einige tragen sich durch z.B. einen Android Update zweimal ein, in deinem Account und deswegen hast diese Probleme.

    DAZN hat keine automatischen Logout
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hm sektsam azf dazn.com sind nur vier Geräte gespeichert. FireTV2, Shield, Tablet und der Laptop
     
  5. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bisher galt die aktuelle Fire TV Box ja als mit die beste Lösung für Dazn. Wenn ich das richtig verstehe, ist der neue Fire TV Stick 4k deren Nachfolger (?). Einige schreiben auch schon gutes über den neuen Stick bzgl. Dazn.
    Sprich falls ich bisher vorhatte die Fire Box zu holen, wäre der 4k Stick jetzt die bessere Lösung?
    Dazu hat der Stick jetzt auch die automatische Einstellung bzgl. der Bildwiederholzfrequenz.

    Edit: Die automatische Anpassung des Bildes hat seit einem Update wohl auch die Box.
    Selbst wenn die Dazn App hier noch nicht unterstützt wird, läuft der neue Stick auf 50fps mindestens genauso gut wie auf der Box?

    Generell gibt es keinen Grund, nicht den neuen 4k Stick zu nehmen?
    Am wichtigsten ist mir ohnehin die Dazn App.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2018
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich dürfte gestern den Stick testen. Zwar nicht mit der DAZN App. Sie lief alles sehr flüssig und stabil. Also auch YouTube Videos in 60fps mit HDR. Nur bei Kodi gab es bei größeren Dateien mit hoher Datenrate starkes Puffern. Vermute lag schlich am WLAN, denn an einem Gerät mit LAN und selber Kodi Version hat es nicht geruckelt. In diesen Datenraten wird DAZN aber nicht kommen. Somit sollte es keine Probleme geben.

    Nachdem die 2er Box gut lief würde ich sagen die DAZN App wird auf dem 4K Stick stabiler als auf den anderen Sticks laufen.
     
    Mario1860 gefällt das.
  7. gaxi87

    gaxi87 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2016
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der Login wird immer maximal auf 4 Geräten gespeichert. Sobald man sich mit einem 5. Gerät anmeldet wird das älteste ausgeloggt.
     
  8. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)

     
    Mario1860 und misteranonymus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.956
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    also ich war der Meinung die Shield wäre die Nummer 1 in sachen DAZN
     
  10. rost

    rost Guest

    Ich hab bei dem aktuellen Preis für den 4k Stick auch zugeschlagen. Gestern Abend ausprobiert.
    -spürbar schneller als der Stick Gen2
    -DAZN App lief problemlos (!) , keine Probleme wie noch auf Stick2. Das automatische Anpassen auf 50p oder 60p wird von der App (noch?) nicht unterstützt.
    - besseres Bild als mit Stick2. Das kann nun verschiedene Ursachen haben. Eine Vermutung, man kann die Farbtiefe vom HDMI Ausgang umstellen auf 10bit und 12bit (Deep Color). Das ging beim Stick2 nicht. Mein Panasonic TV nimmt auch die 12bit an, so sind keine Farbabstufungen mehr zu erkennen und dadurch evtl. auch das DAZN Bild besser. Nur eine Vermutung meinerseits.
    -Die Fernbedienung topt alle vorherigen.
    -WLAN genauso schnell wie mit Stick2. Ich messe bei freier Sicht im 6m Abstand zur FritzBox in 5Ghz ac mit Firefox auf fast.com 70Mbit/s.
     
    misteranonymus gefällt das.