1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. stefan1968

    stefan1968 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2016
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Würde gerne mehr bei DAZN gucken. Aber mit meiner Samsung TV APP ist die Bild-Qualität sehr schlecht. Daran habe ich keinen Spaß. Habe den Router (Speedport Smart) über ein LAN Kabel angeschlossen. Habe einen SAMSUNG UHD UE55HU8290. MIt dem Fire TV Stick und Apple TV wurde das Bild auch nicht besser. Und af meinem TELEKOM MEDIA RECEIVER MR 401 gibt es ja leider noch keine APP von DAZN. Kann mir jemand Tipps geben???
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wie schon mehrmals geschrieben fehlt den SmartTV die Leistung um DAZN richtig darzustellen.
    FireTV Stick kannst vergessen (so meine Meinung) aber schau mal wegen den 50Hz Einstellungen
    und AppleTV mal alle Updates nachholen (also auch iOS und der App).

    Du kannst noch testen mittels Microsoft Edge (sofern du einen Win-Laptop/PC hast) oder Chrome Browser.

    Bei FireTV gilt nur die 4k Box.
    2. Gen (die nur mehr schwer erhältlich ist) über LAN und in den Einstellungen auf 50Hz.
    FireTV 4k 3. Gen wenn WLAN dann im 5Ghz Netz Kanäle 36 bis 48 oder mit LAN Adapter und 50Hz Einstellung.

    Und mehr ist hier leider nicht mehr zu sagen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2018
    Snowman2016 gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn man über Google Chrome schaut und per HDMI Kabel das Bild auf dem TV zieht, gibt es etliche Ladekreise. Wenn ich dagegen nur über Chrome schaue auf dem Notebook, geht eigentlich alles Problemlos.
    Mit der Panasonic Smart TV App bin ich mit der Qualität echt zufrieden. Da scheint es ja nach Hersteller Unterschiede zu geben.
     
  4. iltisitc

    iltisitc Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2018
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Am Sonntag hat es mich dann doch mal "erwischt".

    Auf dem TV wollte ich per FTV-Stick Redzone schauen. Alles Tutti Frutti. Auf dem iPad wolte ich Darts schauen, da stürzt auf dem alten Gerät die App dauernd ab, schient seit einem Update so zu ein. Auf dem iPhone dann gestartet und wenigstens einmal die Minute wurde das Bild sehr unscharf, bis es sich gefangen hat. Andere Streams liefen super. Gegentest auf dem FTV-Stick: Darts läuft gut und ohne Probleme. Da ich aber Packers gucken wollte über P7maxx, musste ich mich dann mit den Problemen in der App "begnügen".

    Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Qualität des selben Streams wohl auf die unterschiedlichen Endgeräte ankommt. Da war ich doch das erste Mal enttäuscht von DAZN. Ansonsten bin ich nicht wirklich sehr anspruchsvoll, daher beteilige ich mich hier nicht an Wertungen, ob ich jetzt zwingend etwas in Superduper-HD sehen muss, oder ob auch sehr gutes SD ausreicht.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich vermute, du hast generell eine zu hohe Erwartungshaltung bezüglich der DAZN-Qualität. Seit der Umstellung von FullHD auf HD ist das Bild sowieso nicht mehr so scharf wie davor, das sieht man am deutlichsten bei Tennis-Übertragungen. Mit einer App auf dem Telekom-Receiver wäre es auch nicht besser.
    Dein Internet ist in Ordnung? Ja, ich weiß, du hast einen Telekom-Receiver und deshalb genug Bandbreite. Aber hast du mal kontrolliert, ob die Streams überhaupt mit der bestmöglichen Qualität an den Devices ankommen? Mit dem FireTV-Stick geht das, da kann man sich Metrics-Data anzeigen lassen. Auflösung, Bildwiederholfrequenz und die Video-Bitrate "etwas grob gemessen".
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Re-lives / 25fps

    Warum nur? :confused::(Ich kann mich mit den 25fps bei Re-lives echt nicht mehr anfreunden. Bei 67ers @ Raptors wieder nur mit trüben 25fps. Die Live-Übertragungen mit 50fps sehen dagegen richtig super aus. (y)
    Leider kenne ich auf dem ATV4K keine 1080p-Übertragungen von DAZN. Hätte ich als Vergleich zu 720/50fps (oder auch 25fps) gerne mal gesehen.

    Dennoch sollten mittlerweile 720p/ 50fps für alle Inhalte (Live wie auch Re-live) gelten! Nur verstehe ich nicht, da DAZN an den Inhalten nachträglich nichts bearbeitet, warum die statt 50fps nur mit 25fps wiedergegeben werden? Was ist dafür verantwortlich? :confused:
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wird eventuell eine Kostenfrage sein.
    Wer dafür verantwortlich ist, DAZN. Und die Kostenfrage wäre DAZN zu denen, der ihnen Speicherplatz zur Verfügung stellt. Also Amazon Web Services.
    Weil ein 25fps File braucht weniger Speicherplatz als ein 50fps File.
    Und bei der Menge an Inhalten und OnDemand Inhalten geht das bei ReLive 50fps dauerhaft ins Geld.

    Aber alles nur Vermutung von mir
     
    BerlinHBK gefällt das.
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bei mir PC-Browser, PC-Kodi-App und FireTV-Stick-App ist das Relive/Catch up mit 50 fps.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir jetzt auch. :confused: Zumindest sieht es nach meinem Empfinden (testen kann ich es leider nicht) jetzt etwas schärfer/ klarer aus als heute früh. Geht aber noch besser!;) Hatte sogar mehrere Versuche gestartet und das Ergebnis war immer gleich trübe.
     
  10. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Also bei mir läuft Re-Live gerade alles mit 50fps über Kodi(y)