1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Könnte daran liegen, dass es KEIN FullHD-Bild gibt über Sat.
    Die Auflösung ist zwar 1920x1080, aber es werden immer noch 25 Vollbilder in 50 Halbbilder geteilt und mit 50Hz gesendet (statt die 25 Vollbilder in 25Hz zu senden, daher 1080i).

    Die ÖR senden Vollbilder mit 50Hz, allerdings in der geringeren Auflösung 1280x720 (720p)- und das entspricht der Qualität, die auch DAZN anbietet zur Zeit. Der einzige Unterschied liegt in der Bandbreite, die bei DAZN mit 6Mbit geringer ist als bei den ÖR (und weil DAZN leider h.264-Codecs nutzt, merkt man das dann stärker im Vergleich. Mit h.265-Codecs oder den noch neueren VP09 oder AV11 wäre mit 6Mbit locker ein 1080p50 Bild drin).

    Klar, oder..?;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich weiß, aber leider muss man bei DAZN sagen, ohne FireTV geht eigentlich nix. Und das ist schon scheisse.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.279
    Zustimmungen:
    30.446
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin auch völlig bei dir, aber nehmen wir mal an, Teile von der PL werden bei Sky Go oder Sky Ticket ausgelagert. Würdest du dir sowas antun wollen? Sorry für den kurzen OT. :)
     
  4. Digifan21

    Digifan21 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die App ist reiner Müll. Vor der Übertragung läuft die App einwandfrei. 10 min vor Spielbeginn nur noch Hänger. Eine Unverschämtheit den Fans gegenüber. So was sollte von den Verantwortlichen mal angeschaut werden. DAZN kommt mir nicht in die Tüte:mad:
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich habe das ja an anderer Stelle schon geschrieben: Was sollen die Streamanbieter denn machen?
    Die Entwicklung ist nun mal "rasant" in dem Bereich und selbst Geräte von 2014 z.B. sind komplett "veraltet" für den heutigen Stand.
    Deshalb hat DAZN ja auch schon die Streamqualität runtergesetzt, es hat halt nicht jeder ein maximal 1 Jahr altes Gerät (TV/Stick/Box/was auch immer).
    Also sagt man lieber "Es läuft auch auf den 'älteren' Geräten" (wenn auch nicht 'gut' oder in bester Qualität) bevor man die Apps sperrt und sagt: "Ab FTV3 und smartTVs ab 2017, dafür gibts FullHD mit 50fps".

    Ist ein wenig schwierig, nur die Schuld kann man nicht dermaßen auf Anbieter der Streaminhalte schieben, die haben nichts mit der Abspiel-Hardware zu tun. Wenn die einen Level anbieten, der halt nicht mit dem vorhandenen läuft... Gut, dann kann man sie nicht nutzen. Wenn es zu wenig können, werden sie schon reagieren (s. DAZNs Abstufung von 1080p50 auf 720p50).

    Am PC ist es doch dasselbe: Da kaufst Du Dir einen Rechner und 3 Jahre später erscheint irgendein Spiel, das garantiert ruckelt oder nicht in vollster Qualitätsstufe gespielt werden kann. Ist ganz normal in dem Bereich (Und Streaming ist der Computertechnik immer noch näher als der Fernsehtechnik).;)
     
    misteranonymus gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne dann wäre ich auch raus, weil ich auch kein Gerät hab, wo es läuft. Und bei technischen Ausfällen vergeht mir auch schnell die Lust.

    Ich bin nicht gegen OTT, nutze auch das WWE Network über meine Roku Express Box. So muss streaming sein. Du merkst kaum, das du streamst, keine Hänger, keine Ladekreise kein SD. Deshalb hat der Dienst auch 2 Millionen Abonennten. Was DAZN macht, ist dagegen amateurhaft.

    WWE Network auf meiner Roku Box hat es jetzt sogar geschaft, das ich die Shows nicht mehr über Sky Select per SAT schauen, weil so macht streaming Spass :)
     
    Schnirps und Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.279
    Zustimmungen:
    30.446
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist absolut verständlich. Heute Abend werde ich mir Goal Zone bei DAZN reinziehen. Ich hoffe, es läuft stabil, aber anderseits wäre solche Liveübertragungen nichts für Streaming. Siehe auch bei Sky Go, wo gestern angeblich wieder Zusammenbruch gab.
     
  8. Digifan21

    Digifan21 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nur mal so... habe einen neuen Fernseher mit 4K und eine 100 Leitung und trotzdem ging es bei Spielbeginn nicht. Das ist nicht akzeptabel.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    alles hat er getestet, sogar da wo wir ihm gesagt haben dass das nur mit ruckeln funktionieren wird. Den FireTV den er sich extra für die Bayern Spiele auf DAZN gekauft hat hat er natürlich im Schrank gelassen. Das Tool mit dem es natürlich funktioniert hätte [​IMG]

    Also, aber lassen wir das weil sonst wird der nächste Thread gesperrt ...
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber du hast dir doch ein Fire TV angeschafft?! Warum hast du es nicht probiert?! o_O Dann hättest du gesehen, dass DAZN darauf super läuft! Auch gestern während der CL hatte ich wieder keine Probleme mit DAZN auf der Fire TV Box!

    Haste mal eine Fire TV Box probiert? Ehrlich jetzt, ich würde für DAZN nichts anderes mehr verwenden als meine Fire TV Box für das Streaming auf dem TV und den Edge Browser für den PC.
     
    misteranonymus gefällt das.