1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    kannst vergessen.
    Aber das Roku nicht 50Hz anbieten kritisieren in diversen Forum viele.

    Gerade weil man aus UK NowTV, das Gegenstück zu Sky Ticket in DE, anbietet und nicht auf 50Hz umschalten kann.
    Bei sehr vielen Apps haben die bei Roku Auto-adjust display refresh rate einprogrammiert, also je nachdem welcher Content kommt wird es in 24fps, 25fps, 30fps oder 60fps ausgegeben
    wird halt bei DAZN@Roku genau so fehlen wie DAZN@allen Abspielgeräten.
    Ist halt ein US-Abspielgerät aber jetzt wird mir auch klar warum die in Canada zur NFL so Schwierigkeiten hatten (und auch den Delay den da konnte man ja über das Spiel nicht twittern wenn man ca. 40Sek oder mehr hinter einen TV-Bild war)
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ach schade, das Ding ist genial. Das ist bisher mein erstes Streaminggerät wo ich noch nie einen Fehler/Absturz hatte. Vielleicht bringt Roku doch mal ne deutsche Box mit allen gänigen Apps raus. Die Sky Rokubox ist ja auch keine Lösung
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das sollte klappen, aber du bekommst halt entsprechend deiner IP nur das deutsche Portfolio. Und so ist es auch auf der PS4, denn dort wurde vor wenigen Tagen im US-Store die DAZN US -App veröffentlicht. Hatte sie mir über meinem US-Account runtergeladen. Nun habe ich zwei DAZN-Apps auf der Platte. Zwei mit unterschiedlichen Versionen.;) Der Support darüber könnte eventuell ein anderer sein.:unsure: Eventuell wird darüber weiterhin mit 1080p gesendet. :D
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Werds mal testen, hab auch meiner PS3 auch einen deutschen und einen US Account. Mal schaun wie start das 50/60 Hz ruckeln auffällt. Würde die Box schon gerne nutzen, weil man sie auch im Urlaub durch den Scart anschluss an jeden TV hängen kann.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mich hatte es auch nur geringfügig gestört. Man gewöhnt sich halt dran. Aber seitdem ich diese Saison auf dem ATV4K ausgewichen bin und wieder auf die PS4 wechsel, nimmt man das Zittern/ Ruckeln besonders stark wahr.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei Amazon klappt es übrigens nicht, da hab ich die App gestartet, mich angemeldet und blieb trotzdem im US Angebot.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hattest du Amazon nicht gekündigt?
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja schon, das hab ich auch im sommer getestet als ich die Box gekauft hab, da hatte ich noch Amazon.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber nutzen konntest du die Inhalte nicht, weil deut. IP und somit gesperrt, richtig? Jedenfalls ist es so via Webbrowser. Anmelden klappt, aber die angezeigten Inhalte sind für meinen Ort nicht verfügbar/ abrufbar.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anmelden konnte ich mich, bin aber garnicht auf die deutschen Inhalte gekommen. Nur auf die US Inhalte. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ich es in den USA versucht habe, oder als ich schon daheim war.

    Deshalb dachte ich nämlich auch, das DAZN auch nicht gehen wird.