1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Das hatte ich irgendwann in den letzten Wochen auch schon mal bei der Serie A (@ Inter vs. weiß nicht mehr) beobachten können. Die Bildqualität war allerdings in Ordnung, nur das Flackern war sehr penetrant. Seltsamerweise betraf das nur den hinteren Teil der Seitenlinien und Strafraumgrenzen. Hatte dann meinen ATV4K auf 720p runtergeschaltet und es sah damit besser aus.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    :eek:Was musst du denn so alles an Daten eingeben? Ich benötige eventuell maximal 1 Min. mit löschen, installieren und anschließender Dateneingabe. Du brauchst doch bloß entweder die DAZN-App löschen oder in deinem DAZN- Account dein Gerät abmelden.

    Aber ja, es ist schon sehr nervig. :(
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja EMail Adresse und mein 32 stelliges Passwort.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also hast du ja doch nicht gekündigt! Naja, hast halt ein Rückgrat wie ein Gummibärchen...
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Inter gegen Florenz. Man kann es sich heute noch anschauen (Highlights). In der zweiten Halbzeit war es etwas besser.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe mir gestern die letzten 20 Minuten vom Liverpool Spiel angeschaut. Gewohnt schlechtes Bild(Flackern und Pixelmatsch....), bin ich aber gewohnt und ärgert mich nicht mehr(Hoffnung ist was Dazn betrifft weg). Eigentlich sollte dieser Teil von Forum(Dazn Technik) kaum Resonanz finden, weil es "laufen" sollte. Es ist wirklich Traurig wie viele Unterschiedliche Probleme jeder User hier hat. Allerdings gibt es auch eine Gruppe ohne Störungen.

    Wann kommt die Meldung hier im Forum: Alle technischen Probleme von Dazn sind gelöst und keiner hat Probleme!?

    Auch wenn mein Gratismonat nächste Woche abläuft, werde ich hier eifrig mitlesen.

    Ich hätte nie gedacht dass Dazn gutes Programm abliefert(kann man wirklich erwähnen), welche aber so ein schlechtes Bild den Kunden zur Verfügung stellt im Jahre 2018.

    Bin gespannt wie es mit Dazn technisch und vom Programm weiter geht.
     
    HansMaulwurf, rddago, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Garnicht. Das wird es erstens über den Verbreitungsweg "Internet" mit seinen Unwägbarkeiten nicht geben und zweitens nicht im Hinblick auf die unterschiedlichen, nicht normierten Empfangsgeräte. Das betrifft auch SkyGo, ausser Sky gibt selber zu dass sie es im Playout verkackt haben und deswegen niemand etwas empfangen kann.
     
    Force und Redheat21 gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibts es bei DAZN eigentlich eine zeitliche Grenze für einen Stream ? Bei der Red Zone ist mir schon paar mal aufgefallen, dass der Stream auf dem ATV4 nach exakt 3h abbricht.
    Im übrigen habe ich mal auf der Internetseite von DAZN meien Geräte gelöscht und heute morgen hat, der ATV4 noch funktioniert.
    Qualität gestern mal wieder teilweise bescheiden. Runtertakten etc, es wird Zeit dass man den Stream manuell wählen kann.
    Die Xbox und auch NHL tv via Kodi liefen auf höchster Stufe durch.
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir ist bis jetzt auch nur Version 1.41.2 verfügbar. Laut DAZN Service gibt es 1.42.0 (noch?) nicht.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Live, Re-live oder zeitlich mit ein paar Min./ Std. versetzt? Denn so bald eine Live-Übertragung beendet ist, also auch mit Nachpufferzeit, dann wird auf dem ATV4K jeder begonnene Stream automatisch beendet. Das gibt es auf der PS4 nicht.;) Sehr nervig vor allem bei der EPL, wenn die von mir etwas später begonnenen Streams/ Partien offiziell beendet sind und anschließend doch nicht Re-live verfügbar sind. Arschkarte!

    Man ist bsp. so irgendwo bei Min. ... und der laufende Stream wird beendet, weil die Übertragung ins Catch -Up verschoben wird bzw. aus dem Portfolio entfernt wird.