1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    präsiziuere mal deine Angaben, welche xbox hast und wie schaffst du es der xbox DAZN mit 50hz zu entlocken?
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn es nach mir gehen würde würde es gar keine SmartTV Apps geben, weil diese zu 99% immer Ärger machen. Wenn nicht heute, dann in 1 Jahr. Man sieht es ja bei den Prime Video App. Bei welchen SmartTV Apps älterer Geräte gibt es die Amazon Channels?
    Das ist wie bei den Updates, 1-2 Updates bekommst du und dann wird der TV vernachlässigt, da neue Geräte verkauft werden sollen und so ist das auch bei den Apps. Die Entwickler haben nicht die Zeit sich um immer mehr Geräte zu kümmern die nicht mehr im Standart sind.

    Aber ich sage zum Thema nichts mehr. Ich habe kein Gerät sei es Tablet, FireTV2, Shield Box wo es Probleme sei es Ruckler, Ladebalken oder sonst was gibt.
    Heult Tag für Tag weiter hier herum, denn hier ist DAZN nicht unterwegs und kann auch euer Feedback nicht entgegen nehmen. Die einzige Lösung ist die DAZN Facebook Plaudergruppe wo DAZN direkter Admin ist oder das Kontaktformular auf dazn.com bzw. als Beta Tester Feedback dazu abgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2018
    Redheat21 und digitalpeter gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem der Smart TV Apps ist, dass der TV Hersteller nach einem Jahr keine Lust hat mehr die Apps zu pflegen, wir müssen aber den ganzen Schmarn beim Kauf mitbezahlen und bei HDMI anschlüssen wird gespart. Ein Klassischer Bildschirm mit 5 HDMI anschlüssen, wäre das beste. So ne Streaming Kiste für 100 € kann man dann alle 2-3 Jahre austauschen.

    DAZN begreift nicht, dass die Leute den Sport nicht auf Tablett und Co sondern auf dem TV schauen wollen. Ich habe doch keinen 65 Zoller in der Wohnung und schaue mir DAZN auf dem Tablett an, weil es so toll ist.

    und hier ist es einfach Fakt, einen Sat Receiver schalte ich an und drücke auf die 1 und schaue TV. An diesen Punkt muss DAZN auch kommen. Mich macht diese Kachelübersich auch immer agressiv, ich würde 10 Live Feeds zum durchschalten wie schöner finden und es würde nix untergehen, aber das ist ein anderes Thema.

    DAZN sollte alles rausschmeißen, was nicht läuft.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe eine One X. Bin jetzt kein Experte, aber ich glaube dass man damit tatsächlich 50Hz "entlocken" kann. Ein Ruckeln habe ich jedenfalls nicht vernommen. Und wenn, dann nur in sehr geringem Maße.
     
    digitalpeter gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe eine One S, also ich habe alle Optionen für 50 hz aktiviert und die ausgabe erfolgt definitiv in 60 hz. Meine TV Geräte zeigen es an und man sieht auch das Microruckeln, wenn die Zwischenbildberechnung aus oder auf niedrigster Stufe ist.

    Aus den Zeile entnehme ich, dass es eien Vermutung von dir ist, dass die XBOX 50hz ausgibst, du kannst es also nicht verifizieren ?
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nein. Ich wollte auch eigentlich nur auf den Unterschied mit 25Hz hinweisen, als ich DAZN zuletzt - vor ca. einem Jahr - ausprobiert habe. Da war dieses Ruckeln noch eine ganz andere Nummer und Fußball quasi unschaubar! Aber jetzt finde ich es wirklich ok, und wie gesagt: ein Ruckeln nehme ich kaum noch wahr.
     
  7. rost

    rost Guest

    Kann man den Beitrag nicht irgendwo hier anpinnen? Vielleicht noch auffüllen mit den Aktuellen Versionen der Apps und ein paar Tipps.
    Denn genau so was fehlt nämlich in den DAZN faq. Wenn man die ließt, könnte man glatt glauben das DAZN überall gleich gut läuft.
    Vom FireTV Stick Gen1 kann man nur komplett abraten, da dieser nicht nur ruckelt sondern gar stockt und der nutzlose DAZN Support ja das Gegenteil behauptet.
    Ich mein nur, denn wenn man googelt nach "dazn ruckelt" findet man das Forum hier ja auf der ersten Seite. Könnte für viele eine Hilfe sein sich nicht den erst besten Schrott zu kaufen und eben auf das Thema 50fps auf 60Hz zu achten.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ein 50 fps Stream läuft immer smoother als ein 25 fps Stream. Das Ruckeln bei der XBOX (ich glaube auch PS ??) kommt daher, dass die Boxen für den amerikanischen Markt sind und dort 60 hz standard ist und deshalb die Ausgabe fix auf vielfache davon eingestellt ist und man nicht manuell auf 50 hz umstellen kann.

    Nun hast du das Problem, dass du 50 Bilder (bzw 2 x 25 Bilder) auf 60 Bilder bringen musst, die Zahlen 5 und 6 aber teilerfremd sind. Ein Algorhtymus in Echtzeit gibt es hierzu nicht für Heimgeräte.

    Zum Verständnis, man kann ja nicht die fehlnden 10 Bilder von der nächsten Sekunde nehmen, da die Information bei Live Events noch nicht vorhanden ist und sich die Tonhöhe verändern würde. Bei Filmen wird dieses verfahren angewendet, also 24p Material wird schneller abgespielt und so auf 25p gebracht und nachträglich die Tonhöhe um eine Oktave gesenkt.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Hier kann man übrigens nachlesen, dass die Xbox auch 50Hz-Inhalte wiedergeben kann:

    Anpassen der Anzeigeeinstellungen | Xbox One Einstellungen

    50 Hz zulassen

    Mit dieser Einstellung kann die Xbox One ein 50-Hz-Signal wiedergeben, wenn die Videoquelle für 50 Hz kodiert ist. Hierbei handelt es sich um eine Standardaktualisierungsrate in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie in zahlreichen Regionen in Asien.
     
    digitalpeter gefällt das.
  10. rost

    rost Guest

    Also gibt es auch auf der XBOX One die gleiche 50fps auf 60Hz Problematik wie auf der PS4