1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. rost

    rost Guest

    Anzeige
    So sieht der Store aus von ganz alten Panasonic Fernsehern anno 2012. So einen hab ich auch noch, da gibt es aber keine aktuellen Apps mehr für. Bei meinem kleinen Pana sieht der store anders, und beim neuen mit FirefoxOS wieder ganz anders. An die Versionen komm ich über den Store nicht ran.

    Aber beim Anmelden, wie auch beim Ausloggen wird die Versionsnummer klein eingeblendet. Und die ist jetzt bei beiden Geräten 1.42.0
     
  2. rost

    rost Guest

    Also kann man bei der XBox zwischen 60Hz und 50Hz umschalten?
     
    Schnirps gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.579
    Zustimmungen:
    4.043
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Nein, aber das interessiert ihn nicht.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also mein Panasonic TV spuckt als Versionsnummer (Loginmaske: P1.42.0) aus.
    @rost: Bei aktuellen TVs von 2017 sieht der Store auch nicht groß anders aus,da Panasonic bei allen TVs seit 2017 wieder ihr eigenes OS verwenden.

    Panne ist aber das die Images zur App im Store aktualisiert wurden (gelb/graues Design) und dort fett mit Videostreaming in FULL HD 1080p geworben wird. Bilder sind aber auch alle englisch. Kann sich somit auf Canada DAZN beziehen.
     
  5. rost

    rost Guest

    Sie haben es nur My Home Screen 2.0 genannt, steckt aber immer noch FirefoxOS dahinter. Egal , ist auch offtopic.
    FullHD sendet DAZN ja auch.... so zwei Kanäle. ;-)
     
  6. schnuffi33

    schnuffi33 Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde es eine Frechheit von Dazn und Sony diese App für die PS4 freizugeben. Damit tut sich keiner von beiden einen Gefallen. Es Ruckelt und das ist Fakt .

    Warum schaltet Dazn keine Sender auf Astra ? Dann hätten die sicherlich mehr abbo s und es würde flüssig laufen wie es sein soll.

    Auf meinem iPad läuft Dazn zb sehr gut genau wie Sky Go . Über PS4 läuft Dazn fürchterlich ... erinnert mich an 1999
     
    Schnirps gefällt das.
  7. rost

    rost Guest

    @schnuffi33 wie du siehst bemerken genug Leute den Unterschied zwischen 50Hz und 60Hz Ausgabe der DAZN App gar nicht. Jede Diskussion ob etwas ruckelt oder nicht erübrigt sich somit.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.227
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja wieviele schauen auch nur und sind froh, dass sie etwas sehen und hören statt Mikroruckler oder Pixel beobachten.
    Letztendlich muss DAZN nur noch die Verbindungsabbrüche/Aussetzer oder hoch/runter des Streams schalten behoben bekommt.
    Diese 25/50/60hz Problemtik halte ich allgemein betrifft nur eine Minderheit die das stört oder auffällt. Prio Z
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. schnuffi33

    schnuffi33 Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2014
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    sind diese Leute blind ????
     
    Schnirps und xyladecor gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    2.253
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir läuft's. Es juckt mich nicht, ob die Xbox One S 50 oder 60 oder 3000 Hz kann, da es ganz einfach geht. Geschmeidig ,ohne Aussetzer, ruckelfrei, alle Inhalte. Selbst, wenn es von der Xbox unsauber weggehen sollte, bügelt das offensichtlich der TV wieder aus. Mir ehrlich gesagt wurscht. Von der Stabilität wie linear. Quali wie Sky SD.