1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mir schon. Euch nicht, egal. BTT.
     
  2. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin froh, dass es nun mit dem S8 und Chromecast gut läuft. DAZN über den Fire TV Stick war eine Qual.
     
    Satt18 gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gebe ich dir Recht Just01. Dazn hat wirklich sehr große Probleme über den Amazon Stick.

    Mit 50.000 er Leitung sollte es doch "laufen", aber von der Qualität war alles dabei. Von Grottenschlecht bis einigermaßen sehr gut.

    Für mich unverständlich warum es dort so viele Probleme gibt. Ein Glücksspiel mit dem Bild.

    Ich erwarte kein 8k, aber man sollte zumindest ohne Probleme schauen können.
     
    Just01 und Schnirps gefällt das.
  4. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hatte immer Probleme mit den Micro Rucklern
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt immer noch Qualitätseinbrüche habe ich gestern beim Tennis gesehen.

    Der sieht alles gut egal was für ein Bild.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2018
  6. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    hat jemand DAZN mit Kodi laufen? wie ist da die Auflösung?
    Sendet DAZN immer nur 720p ?
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe gestern DAZN nach ca. einem Jahr mal wieder aktiviert (LG OLED webOS App). Meine Erwartungen an die Technik waren niedrig, gerade nach dem, was ich von letztem Jahr in Erinnerung hatte.

    Die Umstellung auf 720p hat dann aber offenbar doch gut geholfen. Es ist keine Offenbarung und noch gut entfernt von einer "1A-Bildqualität" auf 65 Zoll, was manche hier behaupten. Aber es ist in Ordnung, den Schärfeunterschied zu 1080 Zeilen merkt man schon, aber der Rasen wabert nicht mehr so wie letztes Jahr. Würde dem Bild eine 3+ geben, letztes Jahr hätte ich eine 4- vergeben.

    Die Konferenz konnte ich nicht starten, da gab es nur den Todes-Ladekreis. Andere Streams starteten recht schnell, allerdings immer in zunächst niedrigerer Qualität als man vorher aufgehört hat. Es dauert dann 10-30 Sek., bis man wieder oben ist. Ansonsten lief es stabil.

    Für die Premier League ziehe ich aber weiterhin den polnischen Kommentar bei Canal+ 4K Ultra HD vor. ;) Da ist man im Ausland nun einmal eine ganze Ecke weiter.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das ist kein "Problem", das ist ein "Faktum".

    Findet man übrigens auch bei der Q-App (am Beispiel AppleTV4K):
    "Die Bildausgabe orientiert sich an den eingestellten Formaten in den Einstellungen vom Apple TV. Apples nützliche Funktion, die Bildrate und das Format den Quellen anzupassen, wird dabei komplett ignoriert. Das bedeutet, dass unser Apple TV zum Beispiel alle Sky-Q-Inhalte auf 4K-UHD bei 60 Hertz hochskaliert und ausgibt. Das beinhaltet dann auch die deutschen Fußballübertragungen oder den Tatort, welche eigentlich mit 50 Hertz und 25 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden.";)
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.773
    Zustimmungen:
    8.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ist alles richtig, deine Schlussfolgerung liegt nahe. Warum aber laufen Eurosport und der NHL Gamepass einwandfrei? Von Netflix und Amazon ganz zu schweigen.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Weil alle andere Player/Plattformen/Codecs verwenden. (Hatte ich auch schon irgendwo geschrieben, vielleicht in einem anderen Thread).
    Sky hat ja bei Ticket am PC auch wieder was eigenes in Form des antiquierten externen Players mit zusätzlichem Watchguard von Cisco, vorher war es eine Silverlight-basierte Webplayer-Version.
    Netflix nutzt h.265-Codecs und Abspielsoftware (die aber auch nur mit 24/25/30fps arbeiten), DAZN eine h.264-Variante, die für Live-Streams (=lineare Streams) mit 50fps gedacht ist.

    Auch wenn alle "Videos" anbieten - die Technik dahinter ist immer eine andere, weshalb auch die diversen Abspielgeräte unterschiedlich gut oder schlecht damit zurecht kommen.
     
    rddago, LucaBrasil und misteranonymus gefällt das.