1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Gast 207315

    Gast 207315 Guest

    Anzeige
    Ja, hat Dazn anscheinend gesperrt (n)
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.294
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doof. Hätte ich gern gemacht. Handyvideos geben das nicht richtig wieder.
     
  3. Gast 207315

    Gast 207315 Guest

    Naja, dann kann das wilde Rumgestreite wenigstens ungestört weitergehen :D
     
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    Muss man dann auch nichts mehr ändern, wenn man das MLB- und NFL-Network über DAZN schauen will?
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst dir sicher sein das jeder unterschiedliche Vorstellungen von guter Bildqualität hat .
    Nur weil einer es als perfekt empfindet heißt es nicht das du es auch so empfindest .
    Es gibt Leute die sagen Dazn läuft auf der Ps4 fast perfekt obwohl es da ja diese Miniruckler gibt aber die sehen diese nicht so als störend an.
    Dann fanden einige den Matschrasen bei 1080p als störend und die finden die 720p besser aber ich finde z.b in der totalen sah das Bild mit 1080p besser aus als jetzt mit 720p für mein persönliches empfinden hat Dazn mit 720p sogar einen schritt zurück gemacht . Jeder empfindet etwas anderes als stärker störend und stuft dementsprechend danach die Bildqualität ein.

    Also mach dich nicht verrückt wenn einige schreiben bei denen läuft Dazn perfekt das liegt am unterschiedlichen empfinden .
     
    rddago, Gast 207315, arte und 2 anderen gefällt das.
  6. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    müssen nicht aber die beiden Sender senden mit 1080p30 und da wäre dann 1080p 60Hz die bessere Einstellung
     
    martin_ger gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das bezieht sich (zumindest bei mir) immer auf den Gesamteindruck.

    Also wenn aktuell mit 720p (25 oder 50fps ?:unsure:) die sonst so negativen Begleiterscheinungen (wie Unschärfe in der Totale, Matschrasen, Zittern bei schnellen Aktionen, der Ball bei schnellen Aktionen in bestimmten Szenen vor dem Tor/ in der Luft schwer erkennbar ist) quasi deutlich reduziert werden bzw. nicht mehr bemerkbar sind und somit das Gesamtbild einfach besser, flüssiger und demzufolge insgesamt angenehmer aussieht als mit 1080p, dann sollte man dabei bleiben.

    Das hindert DAZN nicht, auch bei 720p entweder mehr Datenrate zur Verfügung zu stellen, von 25 auf 50fps zu wechseln, oder es jeden Abonnenten individuell auswählen zu lassen.

    Letzteres wird von DAZN ernsthaft in Betracht gezogen, da es dazu schon gezielte Umfragen gab.
     
  8. edogak2000

    edogak2000 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2002
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe DAZN über Amazon Fire TV (2.Gen.) und es läuft einwandfrei mit 720p (50fps). Allerdings fehlt die Schärfe.
    Deshalb wäre in eine Bitrate mit 8 Mbits oder 9 Mbits super statt den derzeit etwa 6 Mbits.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich beziehe mich da jetzt hauptsächlich auf die PL Spiele und da gab es mit 1080p diese Unschärfe in der totalen nicht . Die anderen Nebeneffekte habe ich persönlich als nicht so störend empfunden klar wäre es schön gewesen wenn die nicht wären aber diese Unschärfe stört mich viel mehr .
    Mich stört das sogar so sehr das ich echt überlege ob Dazn so noch einen Sinn für mich macht .
    Ich werd das jetzt noch bis Ende Septemper testen und wenn sich bis dahin nix ändert dann werd ich Dazn wohl kündigen den auf PL in gefühltes SD Niveau ,darauf hab ich keine Lust .
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Muss ich mal am WE näher darauf achten. Eigentlich hatte ich bei den vergangenen Liverpool-Übertragungen nicht wirklich etwas auszusetzen. Vielleicht fällt es bei einem 37 Zoll auch nicht so negativ ins Gewicht. Oder die absolute Schärfe ist mir in dem Fall nicht so entscheidend, da mir andere Punkte (erstmal) wichtiger sind.