1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Richtig und die Bildqualität der beiden CL-Übertragungen bei DAZN ist wirklich ok.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    [​IMG]
     
    rddago gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das ist einigen wenigen hier nicht so wichtig.;) Eher verzicht man auf seine Sportarten/ Ligen, als sich mit so einer DAZN-Qualität zufrieden geben zu müssen.
    Bei mir kommen meine Ligen/ Teams auch an erster Stelle.
     
    Blue7, martin_ger, Snowman2016 und 2 anderen gefällt das.
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Ist halt ein Technik-Forum. Um den Sport gehts in anderen Bereichen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dafür gibt es auch andere Inhalte, wenn man nicht zufrieden ist. Lässt sich doch immer eine Alternative abseits von Sportübertragungen finden, um seine Zeit irgendwie rumzubekommen. ;)

    Wie wäre es hiermit :D:
     
    digitalpeter, pallmall85 und sanktnapf gefällt das.
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.929
    Zustimmungen:
    6.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig. Aber Streaming gabs schon, bevor es DAZN gab und gibt es nebenbei noch !
    Wenn DAZN sich nicht von anderen Streams durch Qualität hervorhebt, warum sollten dann Leute dafür zahlen ?
    Wenn ich den Leuten so zuhöre, sagen die mir nen Stream findet sich auch so.
    Und es gibt nicht wenige Grauzonenstreams, die besser sind als DAZN von der Qualität.
    Das sind aber meist Leute die sich im Netz auskennen...
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.929
    Zustimmungen:
    6.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    P.S: Da ist nur eins der Probleme.
    Es gibt auch Websiten wo immer DAZN Accounts online gestellt werden.
    Leute legen Fake Test Accounts an, und posten diese. Bisher gibt es da scheinbar keine Limits.
    Soviel erstmal dazu...
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze mittlerweile DAZN fast ausschließlich nur noch auf dem IPad bzw. IPhone und kann dadurch zur Bildqualität nicht mehr viel sagen. Ist im Sommer schon toll, wenn man Abends im Garten beim Bier Darts schauen kann.
    Dafür ist Streaming dann schon eine tolle Sache.
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich schaue auf der Leinwand. ;)
     
  10. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage zur Bildeinstellung.

    Ich habe einen Samsung Smart TV, ich kann leider kein Gerätenamen ausfinden machen, muss allerdings schon mindestens 4,5 Jahre alt sein, denn die Sky Q -App zb gibt es noch nicht.

    Der TV hängt bei mir im Schlafzimmer an der Wand.
    Dort habe ich einen Amazon Fire TV Stick (neuste Version) angebracht.

    Ich weis, die Fire TV Box wäre hier die bessere Variante, nur war mir dies damals nicht bewusst und da es nur das Schlafzimmer ist möchte ich hier auch keine Box kaufen.

    Im Wohnzimmer habe ich darüber hinaus einen Apple TV 4k und warte hier lieber eine längere Zeit bis evtl mal die App passt, als mir jetzt nur wegen DAZN noch eine Box zu holen.

    Aber zurück zum Thema.
    Es geht mir rein um das Schlafzimmer mit dem Fire TV Stick.

    Ich habe heute das erste mal das Entwicklermenü aufgerufen.
    Sobald ich im Fire TV Stick Menü 1080p 50Hz einstelle läuft auch alles so, genau wie bei 720p 50Hz eben alles in 720p 50Hz läuft, soweit so gut.

    Nur in welcher Einstellung kann ich den rausfinden, wie es tatsächlich läuft, also wie es reinkommt?
    Wenn ich im Fire Menü automatisch wähle, steht bei mir bei allem (Fußball, aber auch NFL/MLB Network) 1080p 60Hz, wobei es bei den Networken ja bekanntlich anders läuft als bei europäischem Fußball).

    Könnt ihr mir helfen oder habe ich gerade einen gewaltigen Denkfehler?

    Die einzig in frage kommende Bildoptionen beim TV sind Farbton (Standard), digital aufbereiten (aus), MPEG-Rauschfiltet (aus), HDMI-Schwarzpegel (gering), Motion plus (standard).