1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich kann es nachvollziehen, ich weiß welches Fehlerbild du meinst. Das kenne ich von meinem Fernseher direkt, allerdings mit einer anderen App. Das sind im Endeffekt Mikroruckler.

    Entweder sind es die Bildverbesserungsprogramme oder die App ist schlecht auf das System ausgelegt. Musst ein wenig herumprobieren. Ggf. auch eine andere Hardware ansehen, ob es da besser oder schlächter funktioniert.
     
  2. engelschar

    engelschar Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hatte so ein ähnliches Problem bei meinem FireTV (bevor ich aufs Apple TV umgestiegen bin) - es waren 50Hz eingestellt, der Fernseher zeigte in den Informationen auch an, dass das FireTV 50Hz liefert - aber das Bild hatte genau diese kleinen Ruckler, wie wenn auf 60Hz eingestellt gewesen wäre.
    Ein Neustart des FireTV hat dann immer geholfen...
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich kannte das von Maxdome als dort noch RAW und Smackdown lief.

    Ich kann bei so Microrucklern empfehlen, schaltet den Spielemodus von eurem TV ein, Streaming und Bildverbesserer vertragen sich meist nicht sehr gut.
     
  4. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deswegen habe ich übrigens Kodi installiert: hatte die Problematik auch beim Eurosport Player ....unter Kodi war es dann weg.
     
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    England, Italien, Spanien, Argentinien, WTA alles störungsfrei und geschmeidig. Kein Ruckeln etc. Mit einem Quentchen mehr Schärfe wär's perfekt. So 90%.
     
    MtheHell und Snowman2016 gefällt das.
  6. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.840
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ich finde die Qualität hat sich im vergleich zur vorigen Saison verschlechter.Jetzt ist der Ball bei langen Pässen immer ein Strich,und das Nervt.
     
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich nicht bestätigen. Ball = Punkt, auch im Flug. Meine Xbox One S macht einen guten Job. Vergleichbar mit Sky, zwischen HD und SD. Sehr zufrieden.
     
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.840
    Punkte für Erfolge:
    253
    Das hatte vorige Saison teilweise auch so, bis auf den Matchrasen.
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wie ist es bei Replays, welche älter als einen Tag sind (die mit 25 statt 50 fps), gleiches Ruckeln oder stärkeres Ruckeln?

    Unter Kodi bekommst du DAZN auch nicht besser. Der Kodi-Eurosportplayer bekommt 50 fps, der Amazon-Eurosportplayer bekam bis vor wenige Wochen nur 25 fps und jetzt bekommt er auch 50 fps. Es gibt jetzt keinen Qualitätsunterschied mehr zwischen Amazon-App und Kodi-App.

    Überprüfe mal, ob der Stick auch wirklich 50 Hz an den TV sendet. Entweder der TV zeigt es in einem Info-Menü an, was er per HDMI bekommt, oder du musst das Entwicklermenü des Sticks bemühen. Die System-X-Ray-Anzeige zeigt die Hertz-Zahl an. Bei mir kam es auch schon mal vor, dass trotz der 50-Hz-Einstellung im Auflösungs-Menü der Stick 60 Hz an den TV lieferte.
     
  10. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt, es ging beim Eurosport Player um die 50 Hz bei Kodi. Wenn das nun auch so funktioniert, um so besser. Ich glaube auch, dass es beim Fire TV Stick ein Hz Problem ist. Interessanter Weise kann ich die Berichte der NFL ohne Probleme schauen. Senden die anders? Werde das mal beobachten.