1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Gast 207315

    Gast 207315 Guest

    Anzeige
    launch-developer-tools-menu-using-es-file-explorer

    Es gibt zumindest auf meine Fire TV 2 Apps, die ähnlich heißen und nur eine startet das Systemmenü. Ich denke deswegen klappt bei mir auch nicht die Tastenkombi.
     
    Tnice und misteranonymus gefällt das.
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sowas vorkommt einfach einen anderen stream starten und dann zurück oder app neu starten.
     
  3. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann mir jemand mal einen Tipp geben? Ich habe den neuen Fire TV Stick, Dazn drauf, ruckelt ...unter Kodi kriege ich DAZN nicht installiert.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also ihr immer mit dem Ruckeln.
    Kann mir da immer absolut nichts vorstellen.
    Also wichtig ist Mal FireTV auf 1080p 50Hz einstellen.
    Dann ist, aber das ist meine persönliche Meinung, der Stick das falsche Endgerät. Besser wäre FireTV 4k Box. Hat mehr Power.
    Alle Bildverbesserer beim TV aus.

    Ruckeln kenne ich nur von meinen alten, brustschwachen Laptop. Aber da war das sogar Maxiruckeln. Spieler wurden im Sekundentakt an anderen Orten am Spielfeld angezeigt und der Ball sowieso.

    Das ein Ball vielleicht nicht haargenau angezeigt wird sondern zerfliesst wurde hier schon erklärt und ist auch bei TV Bildern über SAT/Kabel/DVB-T2 so. Gerade beim Tennis beim Aufschlag.
    Und bei Microrucklern muss ich sagen Gratulation, gute Augen. Ich kann Microruckler nicht feststellen aber vielleicht wegen meines Sitzabstands zum TV.

    Und Kodi ist eine Bastelei und da gehst am besten zu Kodinerds ins Forum. Ist auch keine offizielle Abspielvariante
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Könnt ihr mal so ein DAZN Stream mit Ruckler mit dem Handy aufnehmen, auf youtube hochladen und dann hier rein stellen.
    Und dann bitte im yt-Video die Sekunden nennen bzw. hier die Sekunden hinschreiben wo es ruckelt. Es reicht ein 10 bis 20 Sekunden yt-Video.
    Mich würde sowas gerne mal interessieren wie das ausschaut.

    Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
    MtheHell gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der Fehler mit dem Ball wird meist durch die Zwischenbildberechnung verursacht, die dann mit der Berechnug bei schnellen Objekten nicht mehr nachkommt.
    Vielleicht auch mal 720p50 versuchen, dann muss der TV die Rechenarbeit für das Hochscalieren auf 1080p erledigen und nicht der Stick.
     
  7. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Bild läuft halt nicht flüssig ....das sieht man schon.
     
    Force gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wie gesagt, das hatte ich bei meinen brustschwachen Laptop auch aber nicht bei FireTV.

    Wie gesagt, mach ein 20 sek yt-Video, stell es hier rein und schreibe z.B. bei Sekunde 8, 14 und 18 ist ein Ruckeln zu sehen
     
  9. Just01

    Just01 Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2010
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es ist nicht ein Ruckler bei Sek 15 etc ...das Bild läuft an sich nicht flüssig. Als wenn immer kleine "Stopps" den Bildfluss unterbrechen. Die kommen nicht sporadisch sonder sind immer im Bildfluss vorhanden.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    du tut mir leid, aber da drunter kann ich mir auch nichts vorstellen.
    Bei einen Stopp des Bildflusses müsste ja der Stream abbrechen oder bedeutet das du einzelne (bei dir aber gleich massiv viele) IP-Pakete nicht bekommen würdest.
    Da hilft vielleicht eines, I-Net Router und FireTV mal rebooten. Vielleicht ist es dann besser.
    Oder wie gesagt mit der Sitzabstand zum TV testweise mal probieren.

    Ach ja, welche Generation FireTV Stick hast du? Beim 2. Gen kann ich mir sogar vorstellen das dies so passiert. Der ist nämlich ziemlich schwach auf der Brust und hat mit dem DAZN Stream von Anfang an Probleme