1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    für DAZN auf 50Hz, Telekomsport auch 50 Hz weil die ja in 25fps senden.
    Hast dann noch APV und/oder netflix wieder auf 60Hz.
    Alles einzeln einstellen weil nichts erkannt wird mit Automatisch (Apps unterstützen das nicht)
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Super danke. Dann lass ich ihn gleich auf 50 Hz stehen. WWE Network lass ich dann weiter über die Rokubox laufen, dann muss ich nicht immer umstellen (y)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sehe ich nicht so. Fand die eckige Schrift besser, hatte was eigenes und nicht 0815.
    Am meisten stören mich aber die übergroßen Kacheln, wo früher 4 Sendungen zu sehen ware sind es jetzt 1,5
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Der Vorteil beim 5GHz Netz ist die wesentlich höhere Verbindungsgeschwindigkeit von bis zu 800Mbit/s.
    "Verbindungen über die Luft" sind ja störungsanfälliger an sich. Das äußert sich vor allem durch Verlust oder defekten(nicht lesbaren) Datenpaketen.
    Die werden halt neu angefordert - und bei 5GHz können die wesentlich schneller neu gesendet werden, so dass man im Resultat (sprich beim Stream z.B.) überhaupt keine Einschränkungen merkt.
    So gesehen ist die Verbindung im Endeffekt stabiler als die langsamere 2,4GHz-Verbindung.
    Zweiter Vorteil: Das 5er-Netz ist nicht so stark vertreten in den Haushalten bisher. Gerade in Ballungsgebieten tanzen schon mal bis 20 WLAN-Netze in der Nachbarschaft rum (höhere Reichweite des 2,4er Netzes, s.u.). Im Bereich der 5GHz sind weniger Netze empfangbar, die Dein eigenes stören könnten.

    Der Vorteil der geringeren Reichweite kann aber auch ein Nachteil sein. Wenn der Router zu weit weg steht, dann hebt sich die höhere Geschwindigkeit der Datenverbindung auf, weil zu viele Daten nicht direkt ankommen können und man nur noch "Datenmüll" hin und her schickt.
    Ebenfalls ist das 5GHz-Netz nicht empfehlenswert, wenn man in Landeanflugszonen von Flugzeugen wohnt. Das Wetterradar strahlt auf derselben Frequenz und die Geräte schalten das Netz ab, wenn ein solches Signal einstrahlt. Und Wetterradar von Flugzeugen ist üblicherweise bei Landeanflügen Richtung Boden ausgerichtet.

    Vorteilhaft ist es auch, wenn nicht zu viele Geräte gleichzeitig "aktiv" im 5GHz-Netz sind um eine möglichst "exklusive" Verbindung zum Streamgerät zu haben. Bei Top-Verbindungsstärken geht es problemlos, aber gerade wenn es eng wird sollte man lieber "die Bahn frei halten".
    Und Netzwerkgeräten wie Druckern o.ä. reicht sowieso das 2,4er Netz (auch wenn man mit dem Handy nur Mails schreibt, surft oder WhatsApp nutzt reicht das) - Alles, was mit Datenmengen (wie auch Streams) hantiert sollte besser ins 5er-Netz.
     
    blackdevil4589, Coolman, Force und 2 anderen gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun endlich die ATV App stabil halten und es ist perfekt :D
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das hatte ich bei der Beta auch schon bemängelt, aber darauf haben wir keinen Einfluss. Man meinte in etwa, dass viele zu weit vom TV weg sitzen und daher die Inhalte und Schriften nicht so gut erkennen können. Deshalb weniger Kacheln und alles größer.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Echt jetzt? :eek: Ich wohne ja nicht weit vom Flughafen und bei uns fliegen sie oft mal die Schleifen übers Dorf. Oder gilt das nur für den direkten Anflugsbereich?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ein Unfug, dachte der Stuss betrifft nur Smartphönes und Tablets, aber TV?
    Meine Shield bekam noch kein New-Look Layout, obwohl DAZN es ja für heute global angekümdigt hatte
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird schon kommen. Oder sitzt du nun die ganze Zeit daheim und aktualisierst die ganze Zeit?
    Du musst Sorgen haben :D:p
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nö ich möchte das Update am TV ja gar nicht haben