1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kabelkunde.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bin ich auch. Und?
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.763
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Meinen letzten FireTV-Stick-Ladekreis (Streamstart zähle ich nicht dazu) hatte ich am 22. April, Juve-Neapel, da ging auch am PC nichts mehr. An den vorletzten Ladekreis kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Ich schaue so ziemlich alle Fußballspiele der europäischen Topliegen, wenn Mannschaften aus dem oberen Tabellen-Drittel mit von der Partie sind. Bei parallel laufenden Spielen wird auch oft geswitcht oder der PC läuft noch mit. Also der Samstags-Einkauf muss bis 13 Uhr erledigt sein.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur DAZN-Qualität äußer ich mich nicht, da gibts genug Wiederholungen andererseits, aber einzig die Aussage:
    man kann Sky-UK leicht empfangen halte ich für ein Gerücht.
    Geschenkt, dass es mit Zwischenhändler machbar ist, in wie Weit man das machen möchte sei dahin gestellt.
    ABER: ohne SAT-Empfang ist ebbe mit SkyUK. Und da auch nur mit entweder über 1m Schüsseln oder gar nicht oder nur in westlichen Regionen.
    Also bitte die Kirche im Dorf lassen, was das angeht. So einfach und machbar ist das NICHT, wenn überhaupt.

    Zum Empfang der PL, ok da wurden genug Beispiele genannt, das darf man gerne so stehen lassen ;)
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wo ein Wille, da auch ein Weg. Ich habe mich gegen DAZN entschieden und etwas anderes gefunden anstatt mich anzustellen. DAZN wird spätestens mit September diesen Jahres die Feuertaufe haben umd ich bin gespannt, ob man es bis dahin schafft. Zu wünschen ist es, denn die Übertragung per Stream/Internet wird in Zukunft zunehmen. Mit oder ohne DAZN.
     
    VM_83 und Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja logisch, dem habe ich damit ja auch nicht widersprochen ;)
    Es ging nur um die Sache mit SkyUK, und das ist nunmal ohne SAT nicht "legal" nutzbar. Dazu kommen noch die Probleme, die ich ansprach: Empfang (Ort, Schüsselbreite etc.).

    Beim Rest hast du ja Recht. :)

    Btw: sorry für off aber wann gibts endlich mal wieder einen neuen Royal-Beef !!!
     
    digitalpeter und AlBarto gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, wollte darauf hinaus. Auch die Schüssel ist kein Hindernisgrund, es sei denn, man wohnt zur Miete oder ähnliches. Ich bin bei dir, dass dies nicht so einfach sein mag, wie ich es plakativ hingestellt habe, dennoch machbar.

    Ich bin was DAZN Technik wirklich gespannt. Man hätte schon längst 4K einführen können. Dennoch ist ein normaler Sender wieder weiter als ein Streaminganbieter mit dicken fetten Anbindungen. Es müsste in Deutschland so etwas wie einen Zugang für alle Plattformen geben. Das wäre super! (y)
     
    Schnirps gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor Dazn mit 4k ankommt (n)sollen die lieber erstmal die Bildqualität verbessern und endlich in 720p50 senden.
     
    Marc!? und digitalpeter gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja so einfach das die Nummer nicht, denn die rechte werden in der regel exclusiv vergeben und DAZN hält auch die Sat und Kabel rechte und man nutzt es nicht, sondern nur den OTT weg ...
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wer braucht denn 15 Feeds ?

    DAZN streicht doch selber immer mehr und zusammen. Zuerst der Deutsche kommentar, dann werden nicht mehr alle Spiele gezeigt.

    und Wiederholungen als on demand sind im Sport, abseits des nächtlichen US-Sports sehr überschätzt ...

    Für 85 % der User reicht ein Feed, für 99% der User 3 Feeds über Sat oder auch Kabel ...

    Es gibt für DAZN eig nur Vorteile man erreicht mehr User und nimmt auch Zugriffszahlen von der Plattform.

    Wenn ich nur überlege, was die ganze App Entwicklung auf den ganzen Devices für eine Zeit und Geld gekostet hat und es funktioniert immer noch nicht richtig.

    und die Apple App ist Murks wie oft das teil runtertaktet ist nicht mehr normal. Auf Kodi 18 läuft der Stream ohne Problem auf höchser Stufe durch.

    Das Problem könnte man so einfach lösen, in dem man in den Apps die Menupunkte Qualität einbaut:

    Auto - Standard
    HD 1080p
    HH 720p

    etc

    Für die miese Qualität ist nur 20 % die Leitung oder ein knotenpunkt verantwortlich, sondern in 80% der Fälle die App, die runtertaktet.

    Außerdem schafft man es ja bis heute nicht bei Wiederholungen den unnötigen Kram rauszuschneiden, gerade beim US-Sport.
     
    Schnirps gefällt das.