1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Gast 149788

    Gast 149788 Guest

    Anzeige
    Mit Kodi auf dem Tower PC wirst du die besten und stabilsten Ergebnisse erzielen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was ist den ein Kodi? Ich wäre jetzt einfach auf DAZN.de gegangen.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die Einschätzung der Qualität ist hochgradig subjektiv. Solche Bekannte habe ich auch. War auf Geburtstagsfeier und der Jubilar präsentierte stolz seine neueste Errungenschaft. Er hatte DAZN abonniert und auf seinem Ruckel-Samsung lief Fußball. "Eh. Das ist doch der Kloppo. Der ist doch in England. Ist das Live? Du kannst englischen Fußball gucken? Geil!" Und weil das so geil war, fielen das Ruckeln und das Matschbild gar nicht weiter auf.
    Man kann sich auch an schlechte Qualität gewöhnen. Wenn man nur DAZN-Fußball schaut, wir man mit der Zeit immun, das Matschbild ist dann sozusagen die normale Qualität. Die Sat-HD-Sender-Fußball-Qualität ist deutlich erkennbar besser als DAZN. Egal ob ein oder zwei oder drei oder vier Meter Guckabstand.
    Alles richtig und man kann noch mehr Parameter anführen. Z.B. verdrecktes (Raucherzimmer) oder altersschwaches Display, falsche Display-Settings und was weiß ich noch alles. Noch einmal. Die Sat-HD-Sender-Fußball-Qualität ist deutlich erkennbar besser als DAZN. Egal ob ein oder zwei oder drei oder vier Meter Guckabstand. Oder im Umkehrschluss, DAZN hat Matschbild bei Fußballstreams, auch wenn's die Familie und die Bekannten nicht merken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2018
    digitalpeter und TefeDiskus gefällt das.
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Genau, nimm den Browser, der zeigt die gleiche Qualität wie die Kodi-App. Aber Monitor und/oder HDMI-Ausgang der Grafikkarte auf 50 Hz stellen, wenn es nicht die NFL/MLB-Network-Streams sind.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    oh mein Gott, entweder hast gerade einen Schlaganfall, dein Account wurde gehackt oder du stellst dich absichtlich so blöd.

    Erstens heisst es "Was ist Kodi?",
    Zweitens Kodi | Open Source Home Theater Software (da gibt es auch einen Download für Windows PC)
    Drittens KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio
    Viertens DAZN (basierend auf Eurosport-Player) - Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
    Fünftens Anleitung: Kodi auf allen Fire TVs & Sticks installieren (ohne PC)
    Sechstens Kodi auf AppleTV4
    Und es gebe sicherlich noch ein ab siebentes abwärts aber jetzt bin ich zu faul ... :LOL:
     
    Gast 149788 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nein, ich bins wirklich, hab nur etwas Kopfschmerzen. :) Ich hatte echt keine Ahnung von Kodi weil ich mich damit nie befasst habe. Ich weiß zwar, dass ihr oft drüber redet. Aber ich Habs bisher nie gebraucht.
    Trotzdem danke für die Links. (y)
     
    Gast 149788 gefällt das.
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich nutze einen Chromecast 2 und und die Streamqualität ist bei mir einwandfrei und ich kann mich wirklich nicht beschweren. Ich weiß nicht, was sie gemacht haben, aber ich habe zumindest keinen "Todeskreis" mehr. Es ist natürlich nicht die Sky HD - Bildqualität, aber aus irgendeinem Grund bin ich bei DAZN nachsichtiger, wenn es um die Bildqualität selbst geht. Allerdings ist sie auch nicht so schlecht, dass man Klötzchen sind, zumindest nicht aus der Entfernung, wo ich vor dem TV sitze. Ich empfinde es als sehr angenehm.
     
    Gast 149788 und sanktnapf gefällt das.
  8. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.591
    Punkte für Erfolge:
    253
    Bei WBA-LIV,bewegt sich der Rasen wieder.Das ist für mich sehr unbefriedigend.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Rasen bewegt sich wieder :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Danke, dann versuche ich erstmal meinen 1er Chromecast. Ich will keinen großen Aufwand betreiben. Vermutlich sind es nächstes Jahr eh nur 1-2 Spiele die ich schau. Hauptsache es läuft flüssig und ruckelt nicht rum (y)
     
    Sven1549 gefällt das.