1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    120 fps werden im Fernsehgeschäft nicht eingesetzt werden, da 99% der TVs max. 60 Hz maximal ausgeben können.
    120 fps kommen, um Gamer anzulocken, ihre Gaming PCs an den Fernseher anzuschließen, was aber auch nur die wenigsten tun werden.
    Jetzt wo Nvidia ihre Big Gaming Displays mit 120 Hz, Nvidia Gsync, geringem Input Lag und 384 Local Dimming Zones für HDR rausbringt, werden TV-Hersteller eben entsprechend ähnliche Produkte auf den Markt zubringen, um nicht von Nvidia Marktanteile zu verlieren.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Android handys gibts ein neues update

    2.0.16

    Die infos zum update sind immer gleich und nichtssagend. Das sehe ich bei 99% der apps. Nle wird wirklich gesagt, was nun geändert oder verbessert wurde.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich war auf der Suche nach einem neuem TV-Gerät und habe einen UHD-Fernseher mit 100hz gesehen. Hab es noch nicht gekauft, weil ich noch etwas warten möchte.
     
  4. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    bis HDMI 2.0 kann glaub ich eh nur 60 Hz bei 2160p übertragen werden. Werde auch noch warten, bis UHD mit HDR ausgereift wird, bin gespannt auf den Nachfolger des Sony ZD9, momentan für mich der interessanteste Fernseher. Ertsmal reicht der Full HD Fernseher.
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft die App auf dem ATV4K endlich konstant mit stabiler Bildqualität OHNE sekündliche Wechsel zwischen Matsch und sehr gut?
    Oder gabs da mal en update oder hat das tvOS was gebracht ? :)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade 100 hz bei uns in Europa wären beim Sport ein Traum. Keine leidigen schwächen der LCD Technik mehr.
    und wer braucht im Sport schon 4k.

    1080p100 ist 2160p50 vorzuziehen.
     
  7. Gast 149788

    Gast 149788 Guest

    ATV4K kann ich zwar nicht beureteilen, habe nur den ATV4. Aber dort hatte ich eben bei der Serie A-Konferenz nach ca. 20 Minuten einen typischen Qualitätseinbuch. Ein App-Update gab es bislang nicht. Immer noch Version 1.16.1.91 vom 18.12.17. Das Update auf tvOS 11.3 scheint die Probleme nicht behoben zu haben.
    Schaue jetzt wieder über Kodi auf dem Fire TV. Da läufts rund.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Status quo. Schade.......
     
  9. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    100 fps wären ideal, aber kommen nicht. Wie gesagt momentan haben alle TVs Max HDMI 2.0 für Max 60 Hz bei 2160p. Außerdem kann bis jetzt glaub ich kaum ein TV mehr als 60 Hz ausgeben. Es geht beim TV immer um Standardisierungen und da 100 Hz von Anfang an nicht dabei war, kommt es halt nicht, weil sonst bei 98% das Bild schwarz wäre bei der Minderheit, die überhaupt 4K TVs hätte. Und die 1080p TVs können auch nicht mehr als 60 Hz, hier erst recht nicht umsetzbar und es wird sich niemand 1080p 100 hz TVs kaufen und vermarkten lässt sich das auch nicht wie 4K.

    Das ist das Problem bei UHD. Vorschnell nicht gut standardisiert auf den Markt gebracht. Kein 120 Hz, noch kein echtes Dolby Vision auf dem Markt usw.
     
  10. tuffel

    tuffel Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Naja, HFR wird mit den neuen Codecs inkl. 4k und HDR sicherlich Einzug halten.
    Die öffentlich rechtlichen haben sich ja schon dahingehend geäußert, dass sie HFR und HDR für wichtiger halten.
    Will meinen, dass sie noch warten mit 4k, bis diese Techniken wirklich verfügbar sind und das kann speziell bei den ÖRs noch dauern ;)

    Aber wir sind OffTopic. 4k bei Dazn wäre super, aber nur mit einer entsprechenden Bitrate. Wenn ich mir die grüne Suppe aktuell angucke....naja...
     
    Force gefällt das.