1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau, ist im aktuellen TV OS drin. Netflix, Amazon Prime und DAZN unterstützen es auf jeden Fall. Der Eurosport Player glaube ich noch nicht. Deswegen haben ich meinen Apple TV standardmäßig auf 50 Hz gestellt.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber im normalen 4k noch nicht oder?
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was meinst du mit normalem 4k? Der Apple TV 4K unterstützt die automatische Framerate Anpassung in der ganz normal freigegeben Version.
     
  4. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei Android ist das ja inzwischen auch in der API integriert, nur dort implementiert es kein App Anbieter (ausser Kodi). Warum auch immer.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das verstehe ich auch nicht. Auf dem NVIDIA Shield unterstützten es ja beispielsweise die Plex und Kodi Apps, aber nicht die von Amazon und Netflix. Warum Amazon und Netflix die Funktion beim Apple TV unterstützten und bei den Android Geräten nicht, muss man wohl nicht verstehen.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das Apple TV 4k unterstützt die automatische Framerate Umschaltung, das Apple TV 4 noch nicht. Soll aber mit dem nächsten TVOS kommen. Die Framerate Anpassung muss in den Video Einstellungen angeschaltet werden. Standardmäßig ist sie deaktiviert.

    Soweit ich weiß, unterstützt Android von Haus aus keine automatische Framerate Anpassung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. März 2018
    fccolonia10 gefällt das.
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei PLEX und Kodi geht es ja auch unter Android.
     
  8. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch, zumindest auf dem Shield TV, aber die Anbieter müssen es selber implementieren.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    meinte normaler 4er ohne k. ABer der Kollege hat ja schon die Antwort gegeben.

    Wie ist eig die Performance des 4k zum normalen 4er ? würde sich ein Upgrade lohnen, selbst wenn man noch keinen 4k TV zu Hause hat?
     
  10. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Würde ich schon alleine wegen auto refresh switching in Erwägung ziehen. Neben 4k ist das sicher das größte und nützlichsten Upgrade zum 4er.