1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Häh? Wird doch angeboten.
    <Representation
    id="video=4400000"
    bandwidth="4400000"
    width="1280"
    height="720"
    frameRate="50"
    codecs="avc1.640028"
    scanType="progressive">
    ...
    </Representation>
     
  2. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das es zu 99% an DAZN liegt und nicht an unseren ISP oder Geräten. Ich hab gestern auch Chelsea-Barcelona auf FSN1 über FuboTV per DNS geschaut. Die senden nur in 720p60 aber das Bild war viel viel besser als DAZN mit ihren 1080p50. Bitrate ist wichtiger als Auflösung. Der Stream wurde nicht ein mal schlechter oder blieb stehen und das obwohl man normal FuboTV hier gar nicht schauen kann (deswegen per DNS).
    Gut, FuboTV kostet auch viel mehr als DAZN, wer weiß woran die sparen....

    Wenn FuboTV, NBA-LP, NHL-LP, NFL-GP usw usw ohne Probleme laufen, dann kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen dass es an DAZN liegt wenn es mal wieder hängt.

    Es wird angeboten, aber nicht als Stream mit der höchsten Bitrate. Andere Anbieter senden mit maximaler Bitrate auf 720p50/60. DAZN sendet in 1080p50 mit maximaler Bitrate was bedeutet dass sie die höhere Bitrate lieber für die hohe Auflösung anstelle für eine bessere Kompression nutzen. Es gibt aber imho schon einen Grund warum die meisten Live-Stream Anbieter immer noch 720p50/60 als maximale Auflösung anbieten. Weil sie die Datenrate lieber für eine bessere Kompression als für eine höhere Auflösung nutzen. Das sieht man auch deutlich wie ich oben am Beispiel FuboTV beschrieben habe. Weniger Matsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
    Schnirps und Gast 149788 gefällt das.
  3. VM_83

    VM_83 Guest

    Mit ging es eher darum, dass du explizit darauf hingewiesen hast, wo der Server steht. In meinen Augen ist das irrelevant. Es kommt nicht auf den Standort an, sondern auf die Infrastruktur.
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    du kannst aber auch nicht sagen wie dein I-Net Provider von dir zuhause zu den DAZN Servern von Amazon routet noch wie dein I-Net Provider zum SmartDNS Provider und der wiederum zu FuboTV routet.

    Wir können hier gar nichts sagen, es sind doch alles nur Vermutungen.

    Und ich schmeiße nun aus der Vergangenheit auch mal wieder eine rein. UPC Wien Kunden hatten sich in der Prime Time über Netflix beschwert. Netflix sagte es liegt nicht an ihnen, es liegt an UPC, diese sagten wieder nein an ihnen liegt es nicht. Dann hat netflix gemeint das UPC die besten Routing Rules zu ihnen nicht benutzt sondern andere. Dies verneinte UPC wieder. Nach monatelangen Streit und immer wieder schwache Ranglistenplatzierungen in der netflix Hitparade der Provider hat es dann plötzlich dann doch zur Primetime wieder funktioniert. Keiner weis warum nun doch (und es wurde auch nichts verlautbart), ich nehme aber an das UPC sehr wohl dann die von netflix vorgeschlagenen Routing Regeln im Backbone umgesetzt hat.

    Es hilft alles nichts, gerade im Livestreaming muss eine Priorisierung vom I-Net Anschluss bis zu den DAZN/Amazon Servern her und ja ich bin bereit diese auch zu bezahlen (viele hier eventuell nicht weil sie meinen alle Daten sind frei und gleich zu behandeln). Im VoIP gibt es seit Priorisierung keine Probleme mehr, das muss auch der Anspruch von OTT Inhalten sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2018
  5. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie läuft denn nun eigentlich DAZN auf den aktuellen FireTV's (dem 4k Dongle für 80 Euro und dem Alexa Stick)?
    Ich wurde heute gefragt und konnte nicht 100% antworten obwohl ich hier mitlese. Gehen 1080p50 auch auf dem Stick? Wird dynamic resolution (Anpassung der Bandbreite je nach Internet Qualität) unterstützt usw? Wie ist denn nun das Fazit nach 450 Seiten?
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Stick stabil
    Aber die Bildqualität wie überall nicht so berauschend!
     
    - Meccs - gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spätesten dann kann sich aber das OTT Modell nicht mehr rechnen, wenn der Anbieter mit jedem ISP ein abkommen schließen muss bzw die Kunden bleiben auf der Strecke, da man größtenteils ja heutzutage nicht mehr wählen kann, wenn die Telekom nicht ausbaut, sondern ein lokaler Anbieter und hier gibt hunderte in ganz Deutschland.

    Ich meine die grundsätzliche Frage ist, wo DAZN in D hin möchte. Ein linearer Stream über Sat und Kabel bietet massive Vorteile, man erschließt sich einen neuen Kundenkreis und nimmt die Last von Plattform. Es dürften bei DAZN kaum 2 Massenevents zeitgleich laufen. Das ganze funktioniert natürlich nur in einem Kombiangebot wie ESP2HD Xtra über HD Plus.

    zu den Streams habe ich ja schon meine Meinung des öfteren geäußert 720p50 mit ordentlicher Datenrate ist besser als 1080p50 hingesaut. Gerade beim Fußball.

    Was mich bei DAZN am meisten stört ist, dass man bei den Replays würfeln kann, ob diese in 50fps oder nur 25 fps angeboten werden.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin gerade noch mal wieder in einem Gratismonat.
    Gerade habe ich mir kurz die WTA angesehen. Hartplatz, feste Totale. Da sollte ja nicht viel schiefgehen. Doch bei nahezu jedem Ballwechsel ruckelt das Bild einmal kurz, so wie man es halt bei fein aufgelöstem Fußballrasen kennt, wenn die Bitrate nicht ausreicht.

    Generell dachte ich, von der Schärfe her passt es soweit. Aber dann habe ich auf TVP Sport HD via Hotbird umgeschaltet, wo auch die WTA umfangreich gezeigt wird. Was für eine Genugtuung, als würde sich ein Schleier legen. :eek: Ich kann diese Unterschiede bei dieser Art Inhalt wirklich nicht nachvollziehen.

    Ist natürlich wieder gekündigt. ;) Qualität immer noch nicht ausreichend.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Mal sehen, wie oft du uns die Nummer mit den Gratismonaten noch verkaufen wirst...
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der dritte in 18 Monaten. Ist aber ehrlich gesagt der meines Vaters, da wir bei ihm vor zwei Wochen das Arsenal-Spiel sehen wollten. Die haben nur um die 3 Mbps Downlink und der Todeskreis erschien ständig statt auf eine geringere Qualität zu gehen. Wir sind dann auf einen illegalen Stream gegangen, der lief bis auf zwei Hänger von 30s einwandfrei.
     
    Schnirps und Pedigi gefällt das.