1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Zanja

    Zanja Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2016
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Am besten über Sat UND Kabel, da die Anzahl an Sat-Kunden (ca. 18 Mio. Haushalte) und Kabel-Kunden (ca. 17 Mio. Haushalte) sich nicht viel nimmt.
     
    TefeDiskus und Pedigi gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Begreift ihr es nicht oder was ist das Problem - DAZN möchte nicht linear senden
     
    Rambo2000 und Chefkoch1974 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollen nicht linear gehen(n) Dazn will wohl lieber weiter in beschissener Bildqualität Sport zeigen was.
     
    Force, TefeDiskus und Zanja gefällt das.
  4. OHA

    OHA Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Damals gab es ein Interview von DAZN, dass mit Telekom und Kabelnetzbetreibern verhandelt wird. Die Aussage von DAZN damals lässt natürlich Raum für Spekulationen. Es könnte sich um eine App auf dem GigaTV Receiver oder Entertain handeln oder eben um eine lineare Ausstrahlung per DVB-C/IPTV.

    Mich würde interessieren, ob mit der jetzigen Strategie, die angepeilte Kundenzahl von 5 Mio. in den nächsten Jahren erreichbar ist und wie die Ausstrahlungskosten mit steigender Kundenzahl skalieren.

    Irgendwann möchte DAZN auch mal Geld verdienen und mit der bisherigen Strategie spricht man eher jüngere bzw. internetaffine Zielgruppen an. Kann man dabei auf das Kundenpotenzial der herkömmlichen Übertragungswege verzichten?
     
  5. Thommygun

    Thommygun Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2016
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mit dem Fire tv2 habe ich den Eindruck immer seltener einen ruckelfreien reinen 50fps Stream zu erwischen.
    Alle paar Sekunden kommt ein Ruckeln.


    Das war schon mal deutlich besser.


    Nervig
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich raff es auch nicht, warum manche immer wieder mit der gleichen Leier anfangen.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du auf 50 hz gestellt?

    Also bei mir ruckelt nix. Hab die fire tv 4k box per lan.
     
  8. kkg77

    kkg77 Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo an alle!

    Ich bin auf diesen Thread hier gestoßen auf der Suche nach einer Lösung meines Problems mit DAZN. Den Support kann man leider komplett vergessen, da kommen nur die üblichen Floskeln (Cache leeren, Internetverbindgung prüfen etc).

    Auf meinem PC läuft DAZN einwandfrei. Die Bildqualität ist zwar nicht dolle, aber auf 27" fällt das nicht so ins Gewicht.

    Über die App auf meinem 55" Philips Android TV ist das allerdings eine Frechheit. Fussball ist einfach nicht schaubar (Gerade wieder zu bewundern bei Tottenham - Man Utd. War so schlecht das ich aus gemacht habe). Das Bild zuckelt ständig, Artefakte, Framedrops, das volle Programm. Die zu niedrige Bitrate erkennt man hier zwar auch eindeutig, wäre aber erstmal zu verschmerzen. Es ist für mich so einfach nicht schaubar.

    SkyGo hingegen läuft mit der "HandyApp" auf dem TV einwandfrei, genauso wie alle anderen Streaming Services.

    Liegt der Fehler hier irgendwo auf meiner Seite? Hat das irgendjemand komplett flüssig auf einem Android TV am laufen?

    Eine Option um auf 50 hz o.ä. zu stellen finde ich im TV Menu nicht. Extra eine Apple TV Box, Chromestick o.ä. werde ich mir sicher nicht holen nur für DAZN. Da kündige ich lieber.

    Bin für Tipps dankbar, habe leider keine Zeit mir die 431 Seiten durchzulesen, bitte seid nachsichtig.

    Achja: Alles ist per LAN Kabel direkt am Router angeschlossen. Stabile 120 Mbit Leitung.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  9. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir läuft beim ManU Spiel auf Kodi ab und zu der Buffer komplett leer so dass das Bild stehen bleibt... Momentan geht es gerade wieder.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  10. VM_83

    VM_83 Guest

    Ich denke, dass es am TV-Gerät und der App liegt.

    PS: Was ist mit "Handy-App" gemeint?