1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du hast zu viel Geld (für Technik). ;)

    Na hoffentlich läuft technisch morgen das Barca Spiel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2018
    SpongeTheBob gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war eher die Hoffnung das es besser wird. Aber die Stecker sind gut investiert. Wlan Empfang ist bei mir im Haus nicht so gut, da die Wände so dick sind. Jetzt hängt halt der Sky Receiver dran.
     
    Schnirps und chris1969 gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    300 Ocken??? Viel Stück? 12????

    Wenn man weiß, dass die ganzen Dinger, egal von welcher Firma, quasi den gleichen Chip von Qualcom Atheros verbaut haben, kann man da ruhig auch auf die nicht namenhafte und ggf. preisgünstigere Variante zurückgreifen.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne sind eigentlich nur 4. Hab die Devolo 1200. Da kostet einer gut 80 Euro
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    devolo schaffts halt immer wieder Massenzeug und Nullage teuer zu verkaufen und der Kunde nimmts.

    In dem ist der übliche QCA7500-Chip verbaut, den auch TP-Link, Zyxel, fritzbox,... etc. verbauen. Das drumherum ist kein Hexenwerk, was einen derartigen Preissprung rechtfertigen könnte gegenüber dem günstigen Produkt.

    Und dann kann man sich halt fragen, wie oft man 1GBit im Heimnetz benötigt oder ob es nicht die schmalere Variante auch täte. Ich denke, ohne das ich deine genauen Gegebenheiten kenne, wärst bei 4 Stück auch mit dem Drittel des Preises ausgekommen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    :( Oh, ich hatte leider keine Ahnung, und der Typ im Media Markt meinte, vom Streaming brauch ich unbedingt die (n) Super, nächstes mal lass ich mich hier beraten :) Hab die dinger gekauft, als ich das WWE Network abonniert hab, da Wlan immer gestört hat.
     
  7. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+

    Brauch ich nicht, habe Canal Sport HD und Eleven Sport HD über Hotbird 13 Grad Ost!.....
    und wenn Ihr alle ehrlich sein würdet, hätte Ihr die PL oder La Liga auch in sicherer Qualität linear.... die Perform Group hat so viel Kohle, dass sie alles über Sat oder Kabel versenden könntem. Nein, was macht diese Heuschrecke, sie bedient sich der allgemeinen Infrastruktur, die durch uns alle bezahlt ist und wir fetzten uns hier gegenseitig...wie blöd ist die Welt!
     
    rddago gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Das übliche Problem halt. MM ist ein Händler und kein Fachmarkt.

    Ich schrieb es bereits in einem anderen Thread, wenn es um das Streaming geht reicht ein leicht überdimensionierter Adapter im Rahmen der ankommenden Internetbandbreite. Wenn 50MBit ankommen, brauche ich für den Fall keinen Adapter, der 1200Mbit übertragen kann. Wenn ich natürlich im Heimnetz an/über nen Gigabit-Router permanent DVDs oder andere große Daten in aller kürzester Zeit hin und her schieben will dann macht das Sinn, dann werden die 1200Mbit ggf. ausgelastet. Ansonsten in keinster Weise. Geldschneiderei. Selbst im letzten Falle gibt es viele Gründe zwischen den Empfängern, die die Bruttodatenrate schnell nach unten korrigieren, die nicht durch den Adapter ausgelöst wären.

    Nur weil 1200Mbit drauf steht kann der aus der 50MBit Leitung nicht mehr rausholen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich wüsste nicht mal wie das geht :oops: Eigentlich schon ein Witz, die Stecker mit der Geschwindigkeit 550 Mbit hätte nur 30 Euro kostet, hätten das WLAN und 3 Lan Stecker gehabt. :(

    Technisch muss ich trotzdem sagen, das Dlan ist ne gute Sache. Seitdem läuft das streaming auf jeden Fall stabiler (y)
     
    ronnster gefällt das.
  10. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie wollen sie On-Demand linear senden?