1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. VM_83

    VM_83 Guest

    Anzeige
    Ist mir im Gamepass oder beim Redzone - Channel noch nie so bewusst aufgefallen, dass es mich stören würde.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Der Gamepass sendet auch in 30 fps.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das Problem fällt bei den NFL-Streams auf DAZN am meisten auf, wenn der Quarterback einen langen Pass würft. Dann sieht man wie das Ganze Bild bzw. Linien flackern. Mich stört das schon. Noch schlimmer ist es beim Eishockey aus der NHL.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da ich zur Zeit meinen Neffen beherbergen muss hatte ich heute Abend nach langer Zeit mal wieder die Playstation 3 angeworfen. Hatte auch gleichmal DAZN getestet. Es wurde auch sofort ein neues Update aufgespielt. Das Arsenal Spiel lief völlig problemlos durch. Bildqualtität kann allerdings mit dem ATV4 nicht ganz mithalten.
     
  5. engelschar

    engelschar Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich bin diese Woche vom Fire TV 1 auf das aktuelle Apple TV 4K gewechselt.
    Ich kann nur eins sagen... ich bin begeistert... Kein Ruckeln oder Flackern mehr... Kein Nachladen... So macht DAZN Spaß...
    Die Investition hat sich auf alle Fälle ausgezahlt :)
     
    Redheat21, blackdevil4589 und giovinco gefällt das.
  6. giovinco

    giovinco Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann ich bestätigen. Schaue seit gestern auch DAZN über einen Apple TV 4K und es läuft alles flüssig. Vielleicht ist eine Apple Box die beste Alternative um DAZN problemlos schauen zu können.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Den ATV 4k braucht es nicht mal. Gucke über den normalen 4er ohne Probleme. War heute ein schöner Fussballnachmittag.
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat eigentlich schonmal jemand DAZN über mobile Daten geschaut? Der Dienst frisst ja Datenvolumen ohne Ende.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich mach das manchmal
    Ich glaube 45 min haben ca. 500 mb verbraucht.
    Dann bist du also bei ein ganzen Fussball Spiel bei knapp 1Gb
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was erwartest du denn? Selbst wenn der Stream mobil nur 2 Mbps (=250 kB/s) haben sollte (keine Ahnung, ob die maximale Bitrate wirklich via mobile Daten geringer ausfällt als möglich), bist du bei einer Halbzeit bei 675 MB.