1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    also wenn mich nicht alles täuscht dann habe ich bei dem Thread wo es um Gamepass, Gamecenter, ESP Player geht gelesen das der neue NFL Gamepass nicht mehr manuell einstellen kann welche Qualität ich will, die haben auch Smooth Streaming und wahrscheinlich auch deswegen die Probleme die Sie nun eben haben (und auch schon eine Rückzahlung ihrer Abogebühren)
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Dein Gefühl ist schon korrekt, nur der von dir zitierte User hat es falsch beschrieben ("dann erkennt DAZN die geilste Verbindung und haut die höchste Qualität raus"). Nicht der DAZN-Server entscheidet beim Live-Streaming, welche Qualitätsstufe er raushaut (eventuell am Anfang, wenn der Stream beginnt). Der Client fordert die Qualitätsstufe (die angebotenen Qualitätsstufen hat er aus der MPD-Datei) an. Das sind GET-Anfragen/Requests vom Client an den DAZN-Server. Und der Client bekommt dann als Antwort/Response das angeforderte Video- bzw. Audio-"Fragment".
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie erklärt es sich dann, dass man eine 100mbit Leitung hat plus chromecast Ultra nutzt und dann stets nur 25fps ankommen?
    Weshalb fordert der Client nur 25 anstatt 50fps an?
    Während der Rest aber geschmeidig läuft. Sowas verstehe ich dann nicht ;)
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.132
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Technisch lässt sich das ganz einfach erklären. Der Inhalt der MPD-Datei ist Client-abhängig (UserAgent).
    Beim Edge-Browser steht in der MPD-Datei nur eine Qualitätsstufe für Audio: 64 kbit/s.
    Beim Firefox-Browser stehen in der MPD-Datei drei Qualitätsstufen für Audio: 64, 128, 256 kbit/s.
    Der Fire-TV-Stick, 2. Gen., zeigt bei Audio-Input-Rate auch nur 61 kbit/s an, der bekommt auch nicht die 128 oder 256 kbit/s.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Baut DAZN im Moment an seiner Website rum? Wenn ich via Edge die Seite aufrufe kommt nur oben die Vorschauleiste und an der Seite eine Liste der Sportarten.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe heute mein neues Fire TV 4 K mit HDR bekommen.
    Habe dann mal verglichen neues Fire TV vs. Apple TV 4.
    Und ich muss sagen das der Stream bei beiden sehr stabil lief.Aber das Bild beim Apple TV 4 war doch um einiges besser als bei der neuen Fire TV 4K Box mit HDR.
     
  7. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    Habe seit Wochen auf der PS4 extreme Leistungsschwankungen. War vorher eigentlich immer gut.

    Zudem ist auf der Apple App zuletzt öfters das Problem aufgetreten, dass sich Highlights direkt abspielen lassen volle Events aber nicht. Zuletzt bei vielen Bundesliga Videos. Die kurzen Berichte gehen, die langen laden nicht.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch sie laden, aber das dauert leider bis zu 2-3 Minuten
     
  9. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Was ist eigendlich mit dem Ton los denn schon seit Wochen ist bei vielen Sachen der Ton häufig nicht mehr synchron zum Bild über Kodi!. Das ganze gerade eben leider auch über Chrome:mad:
     
  10. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, hab seit ein paar Tagen auch das Problem. :( Auf dem Handy läuft alles einwandfrei. Werde mal Dazn kontaktieren.
     
    Yappa gefällt das.