1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    Noch andere LG TV Besitzer mit webOS 3/3,5 hier, bei denen zurzeit die Liveübertragungen via DAZN App nicht funktionieren?
    Bei mir und anderen Besitzern mit aktuellster FW gibts folgende Fehlermeldung (Ausnahme NFL Network):
    "RE-LIVE IST LEIDER NOCH NICHT VERFÜGBAR" (die Übertragung läuft natürlich in Wahrheit noch)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2017
  2. Noel Furlong

    Noel Furlong Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2017
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Interessant. Ich kann meine HTC auch noch als Zuspieler zum Chromecast benutzen. Die Streams kann ich leider nicht auf dem Smartphone abspielen. Nach einem Neustart laden die DAZN Streams normal, aber brechen innerhalb weniger Sekunden ab. Anschließend gibt's nur Fehlermeldungen. Ich bin ein großer Fan von DAZN, aber die technologische Umsetzung ist teilweise amateurhaft.
     
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    auch hier gilt was schon einige Male hier und woanders geschrieben wurde.

    Ältere Baumodele, dein M7 ist am 19.02.2013 veröffentlicht worden, unterstützen den 1080p 50fps 6Mbps (früher sogar höher, an die 7,5Mbps) nicht mehr. Gut sieht man das an den älteren SmartTVs die das Livebild sehr verzögert aus geben, manche sprechen von "Zeitlupenmodus".
    Eine sehr gute Zusammenfassung über das Problem kann man hier lesen Dienstag, 31.10.2017

    Das die Datenrate verringert wurde hängt glaub ich auch mit dem Thema zusammen. SmartTV und häufig nun auch Tablet haben Prob mit dem DAZN Stream, gebracht hat es nichts und nun mokieren diejenigen mit den anderen Endgeräten das der 6Mbps Stream scheiße aussieht.

    Jetzt wirst aber du sicherlich wieder sagen "Ich werde mir doch nicht alle zwei Jahre einen neuen SmartTV/Handy/Tablet kaufen" was auch berechtigt ist aber gleichzeitig musst du dich damit abfinden das so manche Geräte bei DAZN dann die Unterstützung der Funktion nicht mehr gewährleistet ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2017
    Noel Furlong gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann so nicht richtig sein. Bis vor kurzem hatte ich selbst das htc1m7 und die app hatte die selben Probleme und war faktisch nicht nutzbar. Da ich Betauser bin habe ich aber den Zugang zu einer speziellen Betaapp erhalten welche super funktioniert. Das war allerdings vor 6 Monaten, daher wundert es mich, dass die app nicht offiziell erschienen ist...
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wiedersprichst du dich jetzt nicht ein bisschen? Noel Furlong hat jetzt nicht die Betaapp von DAZN sondern hat die offizielle App und hat Probleme die ich versucht habe zu erklären. Also was ist da jetzt nicht richtig? Aber du wirst mich sicherlich gleich aufklären
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hattest sinngemäß geschrieben, dass die alten Modelle 50 fps nicht unterstützen und daher die Apps nicht richtig laufen können. Das ist unrichtig;)
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    nein das hab ich so nicht geschrieben. Ich habe "den 1080p 50fps 6Mbps (früher sogar höher, an die 7,5Mbps) nicht mehr". Die Betonung liegt auf den oder hätte ich besser diesen schreiben sollen?
    Bei den SmartTV kann man das schön sehen, den den NFL Network mit nur 30fps Eigenschaften können sie, zumindest meiner, problemlos abspielen.

    Es ist kein 50fps Problem sondern die Eigenschaften des DAZN Stream sind die Probleme
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die beta app hat die selbe Bildqualität wie die aktuelle echte app, ohne jeden Zweifel full hd und 50 fps. Die Probleme der echten app taten in der Tat auf, als auf 50 fps umgestellt worden ist.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Im Moment schaut es so aus, so zumindest mein Gefühl und das wurde ja auch in Dienstag, 31.10.2017 so gepostet, das die App auf jeden Gerät prüft was hab ich für I-Net Geschwindigkeit und danach mit Smooth Streaming die höchste Stufe abspielen will und dann kommt die CPU/RAM und/oder das Gerät nicht mit und kann somit den Stream nicht abspielen. Der User auf allesausseraas hat das gut beschrieben
    Die App gehört umprogrammiert das die App Gerät Eigenschaften und I-Net Geschwindigkeit zu DAZN schickt, die danach sagen okay dann bekommst du Streameigenschaft X und dann spielt das Gerät das ab. Das kann natürlich auch eine Streameigenschaft sein die ein grausliches Bild abwirft
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht mir nicht weit genug. Bei allen usanbietern kann man die Qualität manuell wählen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Nicht zuletzt um eine niedriedriger Qualität als möglich zu wählen, falls man bei den mobilen Daten sparen will.
     
    Schnirps und rddago gefällt das.