1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Eine Frage habe ich mich bzgl Chromecast und DAZN.
    Ich habe gerade gesehen dass man beim Chromecast die 50Hz einstellen kann und dies ist auch deutlich besser beim Fußball.
    Jetzt habe ich gelesen speziell für in Europa und Asien sind die Sportsendungen für 50Hz codiert.
    Wie sieht dies zb beim American Football aus?
    Oder wann entscheide ich ob 50 oder 60Hz.
    Oder kann man generell sagen DAZN über Chromecast auf 50Hz stellen?
     
  2. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Immer auf 50 Hz stellen. Der NFL Gamepass läuft auf der Xbox mit 60 Hz. Ist aber auch das einzige hier.

    Habe mir jetzt mal den Apple TV 4k gegönnt. Bin super zufrieden damit. Noch nicht einen Aussetzer gehabt damit und ne super Qualität.

    Gruß
     
    Mario1860 gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Bei DAZN läuft alles in 25 oder 50 fps, also ist die 50 Hz Einstellung richtig. Ausnahme ist der Livestream vom NFL Network, der läuft in 30 fps. Dafür wären die 60 Hz besser.
     
    blackdevil4589 und Mario1860 gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich glaube dieser Bug ist noch nicht wirklich behoben. Vorhin als ich Atl. Madrid gegen Barcelona geguckt habe hatte ich das Gefühl auch, dass die Auflösung mal besser mal schlechter war und bei schlechterer Auflösung wurde das Bild ruckelig.

    Irgendwie muss ich immer noch leider feststellen: DAZN war und ist immer noch was technische Umsetzung angeht Kacke.
    Als FTV Stick 1 Nutzer wird man von DAZN wieder beschissen. Denn das ist jetzt wieder keine 1080p Auflösung. Das ist höchstens 720p.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2017
    Schnirps und Mario1860 gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber man sieht ja wo die Prioritäten bei Dazn liegen es ist ja wichtiger so eine Spielerei wie eine neue Benutzeroberfläche für Android rauszubringen.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja für viele läuft DAZN ok (Ausnahme hier :D) die Navigation auf der Android App war wirklich nicht berauschend. Ein Problem was ich an der App weiterhin finde ist das Autoplay beim App startet. Das frisst einfach nur Traffic und ist unnötig.
     
    audipower1985 und -wolf- gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bei mir startet die Android App nicht automatisch.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Das nervt.

    Wo hast du das eingestellt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2017
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nirgends. War von Anfang an so. Das einzige wo sie automatisch startet ist bei der am PC.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du redest von der Smartphone App, nicht vom FTV?