1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hab hier genug internet von unitymedia und dazn läuft bei mir über fire tv 4k box mit lan kabel. Hat also nix mit "verbindung beim buffern prüfen" zu tun. Wenn du pech hast kommst zu selbst mit 200 mbit auf nen 25 fps stream.
     
    Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast natürlich Recht. Es liegt glaube ich nicht wirklich an der Bandbreite, sondern an den Apps bzw. den Abspielgeräten.

    So vermute ich, denn:

    das was mir so aufgefallen ist, seit ich den Chromecast(Ultra) nutze, habe ich eig (soweit verfügbar seitens DAZN), witzigerweise immer die 50fps Streams. Ka obs Zufall war/ist, aber mein Empfingen sagt mir so wie bei den Quali-Spielen, dass es immer 50fps waren (zumindest bei den meisten Spielen).
    Bei AppleTV scheint es ja gleich zu sein. Woran das liegt keine Ahnung. Aber ich denke ohne groß zu switchen, bekommt man mit iOS- sowie Chromecast-Geräten immer die 50fps.

    Beim FireTV 4K/Stick muss man teilweise switchen (wie auch bei meinem TV).
    Wie es bei den anderen nativen SmartTV-Apps aussieht weiß ich nicht ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hat nix mit deinem Speed zu tun. Wenn die kurze Prüfung beim Puffern am Anfang das so entscheidet, dann hast du eben nur 25 fps. Macht auch nichts, da die Technik durch das Adaptive Streaming so ausgelegt ist, dass sich das, wenn deine Verbindung wirklich gut genug ist, in paar Sekunden anpasst auf die größtmögliche Bitrate anzeigt. Wenn das jeweilige Gerät kein Adaptive Streaming unterstützt (zB Kodi auf dem RPi) dann bleibst du bei den 25fps.
    Bei Kodi siehst du sehr gut auf welchem Server man ist, sind immer die gleichen (dc[1 bis x]livedachdazn-a.akamaihd.net) und das Material liegt überall gleich vor.

    Wie oben schon geschrieben heißt das Zauberwort: Adaptive Streaming. (y)
    FireTV unterstützt das ja auch, aber scheinbar nur bei dem eigenem Amazon Prime, nicht für 3rd Party Apps. Dort bleibt der Film auch nicht einfach stehen, wenn mal die Datenrate einbricht sondern geht eine Stufe runter in der Qualität.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umso eher bin ich froh Chromecast /iOS zu nutzen :)
     
    Redheat21 und - Meccs - gefällt das.
  5. Der kluge Kopf

    Der kluge Kopf Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2017
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich überlege seit einiger Zeit, mir einen Panasonic Blu-ray Player DMP-BDT184 anzulegen. Da dieser Internet-Apps besitzt, ist nun meine Frage, ob er zufällig auch eine DAZN App hat, die Panasonic Fernseher werden ja schließlich auch unterstützt, wieso dann nicht auch die Blu-ray Player? Kann mir da zufällig jemand helfen?
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau auf der dazn-Homepage nach oder falls da diesbezüglich nix steht, den Support anschreiben und Fragen.
    Entwickeln können wir die für dich nicht ;):whistle:
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann man davon ausgehen das Dazn jetzt alles mit 50Fps sendet? Einige User berichten ja das sie nur noch 50 Fps streams haben.
    Komisch nur das Dazn selber sagt das sie bei den 50Fps immer noch am Testen sind. Da wird auch keiner mehr schlau draus
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein kann man nicht. So wie DAZN das macht, ist es genau richtig. Nur weil wir hier (mich inklusive) teilweise immer die 50fps haben, heißt das ja nicht, dass dauerhaft damit gesendet wird.
    Solange nichts offizielles verkündet wird, ist nichts dergleichen zu interpretieren. Nur weil wir uns damit auseinandersetzen und scheinbar die Ausnahme wie immer die Regel bestätigt, ist nichts bestätigt.
    Stell dir vor DAZN sagt, wir senden nun in 50fps aber bei irgendjemanden reicht das App-bedingt nicht (weil die das nicht packt = siehe switchen beim FireTV etc.). Dann geht der große "Shitstorm" los.
    So läuft es gemächlich nebenbei und DAZN ist auf der sicheren Seite.
    Solange nicht jede App das OHNE Macken unterstützt (bisher ja scheinbar iOS und Chromecast die Garanten), wird man das nicht offiziell machen.
    Sie werden aus Fehlern auch lernen, und sowas nicht mehr großspurig verkünden damit dann am Ende das böse Erwachen kommt.

    Der große Teil scheint ja in 50fps zu gehen, aber viele Apps eben noch nciht regelmäßig. Also warum sich selbst Probleme machen ;)
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wollte ja auch mehr damit sagen
    einige User sagen sie haben nur noch 50Fps Streams mit Apple TV weil der anscheind adaptives Streaming unterstützt
    Ist es den möglich das Dazn sagen kann das ist der Apple Stream den geben wir in 50Fps raus und das ist der Fire Tv stick stream den senden wir nur in 25Fps raus ?? Dann würde ich doch sagen das sie alles in 50 Fps senden sonst könnte Apple Tv das doch nicht mit 50 Fps zeigen

    Ich würde ja verstehen wenn es 2 Server sind oder man einzellne spiele in 50fps und 25 Fps sendet aber das man in Apple Stream und Fire Tv Streams unterscheidet das halte ich für unwahrscheinlich
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2017
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß ich nicht wie das technisch realisiert wird. Jedoch bleibt es dabei, selbst wenn man alles in 50fps raushaut und App- und Boxabhängig es in 25/50 fps ankommt, es noch nicht offiziell zu machen die klügste Entscheidung ist.
    Denn heißt es offiziell: 50fps und einer erreicht nur 25fps (aus irgendwelchen Gründen) ist der Ärger vorprogrammiert. Die Leute setzen sich ja nicht mit den Hintergründen auseinander. Sondern dann heißt es nur: DAZN hat gesagt 50fps aber sie sind doof weil ich ja nur 25 habe.

    Ist doch wie mit dem Content, keiner hier weiß wer wo wie was verhandelt hat, aber welche Schlüsse hier teilweise gezogen werden: DAZN hat sich verpokert oder die sind eh nur unfähig etc.
    Verstehst du warum man besser noch nichts offizielles dazu sagt? :)
     
    blackdevil4589 gefällt das.