1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Und genau das tue ich halt nicht, das hat nichts mit Testphase zu tun sondern damit, dass ich dafür bezahle den Sport in annehmbarer Qualität zu sehen. Mich als Normalzuschauer interessiert nicht in wieviel fps das gesendet wird, sondern, dass es annehmbar ist für das was ich bezahle. Und das ist es halt nicht.

    Das Bild sah aus wie Knüppel aufn Kopp. Und das ist das einzige was für mich zählt.

    Sorry nach einem Jahr reden wir immernoch über Testphase der Nullage. Das ist bitter. (Unabhängig davon ist das 50fps-Problem nicht das Problem gewesen, denn es hat weder geruckelt noch flog der Ball mit nem Schweif - es sah aus wie ein Kraut- und Rübenstream bei irgendenem billigen youtubevideo oder von diesen Lachseiten)
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mit welchem Gerät hast du denn geschaut? Hier war alles in Ordnung.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Sowohl Samsung-App als auch fireTV.

    Sorry nach einem Jahr reden wir immernoch über Testphase der Nullage. Das ist bitter. (Unabhängig davon ist das 50fps-Problem nicht das Problem gewesen, denn es hat weder geruckelt noch flog der Ball mit nem Schweif - es sah aus wie ein Kraut- und Rübenstream bei irgendenem billigen youtubevideo oder von diesen Lachseiten)


    edit: Und ja ich weiß wie DAZN funktionieren kann, ich hatte schon genug ordentliche Streams auf DAZN genau auf diesen Geräten.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Apple TV läufts wie geschmiert. Ich muss auch nicht mehr hin- und herschalten, damit ich die 50fps bekomme. Klappt jetzt immer beim ersten Mal.
     
    Gast 149788 gefällt das.
  5. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Fand das Bild 1080p50 nicht so schlimm. Ok bei ~8 Mbit kann man beim Rasen jetzt nicht die einzelnen Halme erkennen :cautious: aber ich empfand es auf nem 50' durchaus schaubar. Vielleicht hattest du nur 720p50? Bei 720p50 sieht das bei deren ~5 Mbit natürlich entsprechend bescheiden aus. :poop: Alles natürlich immer subjektiv...
     
  6. austin20005

    austin20005 Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich muss jetzt echt einmal doof fragen... Aber wo genau besteht der Unterschied darin ob dass ganze in 25 oder 50 fps ausgestrahlt wird?
    Könnte ich theoretisch auch irgendwie auswählen, dass das ganze nur in 25fps gestreamt wird und dadurch die Qualität verbessern?

    Was ich auch nicht verstehe, wieso läuft DAZN auf dem Laptop über den Edge-Browser perfekt; über Firefox mehr schlecht als recht und über den den Chromecast immer wieder mit rucklern und Aussetzern? Beim Chromecast ist es ja nicht so, dass das Bild pixeliger wird, sondern das Bild/Ton kurz stehen bleibt und dann 2 Sekunden später wieder läuft.
    -> Alles über Wlan und alles im selben Raum?
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    weil im Edge Encrypted Media Extensions für Web-DRM implementiert ist und bei Firefox, der leider immer resourcenfressender wird, ist Widevine Content Decryption Module. Und DAZN hat bei Veröffentlichung immer Edge Browser gesagt, später kam Chrome dazu. Also dürfte es für Browser für Edge entwickelt worden sein.
    Chrome benutzt auch Widevine aber ist nicht so resourcenfressend wie Firefox
    Chromecast ist für mich sowieso ein Nogo, aber manche hier haben perfekte Ergebnisse damit erziehlt. Da müssten andere Antworten
    nein kannst du nicht manuell einstellen. Durch Smooth Streaming stellt sich das alles automatisch selbst ein (in Verbindung mit deiner I-Net Leitung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2017
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte man das auch tun? 25fps sind einfach Mist!
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    @austin20005
    Keine Probleme mit Chromecast. Da sieht man mal wieder dass die Problem meistens im eigenen Haus bzw. am jeweiligen ISP und dem Routing liegen.
    Bei Kodi kann ich die Stream Qualität einstellen, das bringt aber auch nix weiter, da 720p25 dann einfach das selbe mit weniger fps ist. Läuft aber dann natürlich stabiler bei schlechter Verbindung da weniger Durchsatz gebraucht wird. Der Chromecast regelt das zB selber. Wenn ich zB nen langsamen DNS Service nehme, dann schaltet der immer mal von 720p50 auf 720p25 runter. Man sieht das natürlich. Stehen bleibt da noch nix wenn die Datenrate durchweg ungefähr gleich bleibt und nicht mal so stark abbricht dass der Buffer leer läuft.

    Tipp wäre noch, lade dir mal Pingplotter oder ein ähnliches Tool und schau dir die Route an. Gibt es dort ggf. Probleme? Nimm zB mal nen anderen DNS Service, zB den von Google (8.8.8.8 und 8.8.4.4) und schaue dann bzw vergleiche das Routing. Das wäre für mich die erste Anlaufstelle. Die ISP's routen oft nicht gerade günstig. Gerade auch KD/Vodafone hatte bei mir da lange Zeit ziemliche Probleme.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    1. der Ran Stream ist nur 720p
    2. umständlicher auf den TV zu bekommen
    3. kaum jemand schaut aktiv am smartphone oder tablet livesport