1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Ok, keine Chance bei mir bezüglich Live-Streams. Liegt es vl daran, dass ich bereits auf tvOS 11 bin? Hatte das Problem bis dato nicht, wobei alle Zusammenfassungen funktionieren.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Jetzt gerade hat sich ein Stream der PSG-Stream geöffnet, musste 10sek durchgehend drücken. Dann gleich einen anderen Stream gestartet, wieder Fehlanzeige, trotz quälerei der Fernbedienung. Mir reicht es für heute.
     
  3. bandverzinkung

    bandverzinkung Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hallo habe ein android tv stik kriege mit dazn keine verbindung
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe seit der Sommerpause dieses Wochenende Dazn mal wieder Intensiver genutzt und must leider festellen das sich nicht wirklich was verbessert hat .
    Ich schau immer mit der Samsung App hab mir die Premier League Spiele und die beiden Spanischen Spiele Barca und Real angeschaut wobei ich sagen must bei dem Real Spiel hab ich frühzeitig ausgemacht da war die Bildqualität unterirdisch.
    Bei den Premier League Spielen war die Bildqualität erträgich , am besten war die Qualität bei den Barca spiel das ist eine Qualität mit der ich leben könnte.
    Als ich in der Sommerpause einige Spiele gesehen hab da hatte ich wirklich hoffnung das es zum Sasion beginn wirklich eine Verbesserung gibt denn die Spiele sahen auch schon sehr gut aus .

    Ich kann es nicht verstehen wenn man immer unter den gleichen Vorraussetzungen Dazn schaut das die Bidlqualität so unterschiedlich ist .
    Ich hab Abends auch mal zwischen einigen spielen gewechselt um vielleicht mal auf diesen besagten 50Fps Server zu kommen hab aber keine Besserung feststellen können.
    100 mal am Tag Werbung machen für den Boxkampf des Jahrhunderts, regelmässig erzählt Rushton uns was sie noch alles großes leisten wollen , aber schaffen es nicht mal ein konstantes Bild abzuliefern .
     
    rddago, Berry2, Pedigi und 2 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kann ich dir beantworten: schlecht programmierte Apps, schlechte Hardware, erhöhte Anforderungen bei Liveübertragungen gegenüber Archivware.

    Die bislang besten Geräte für Liveübertragungen per Stream sind derzeit die Apple-Geräte, auch beim Eurosportplayer ist das so. Wahrscheinlich, weil dort Hard- und Software genau aufeinander abgestimmt sind und nicht wie bspw. bei Android die Software auf gefühlten Drölfmillionen Hard- und Software (Treiber)-Konfigurationen angepasst werden muss.
     
    Gast 149788 gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe trotzdem erhebliche Fortschritte bei DAZN. Gestern das Indycar Rennen durchgehend mit 7,5 MB Datenrate ohne Schwankungen und 50 fps. Keinerlei Ruckler bei den Inserts, keine Ladekreise, kein Streamabbruch. Gerät war FTV2.
     
    pallmall85, crunchips1968 und Redheat21 gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den FTV2 mag das vielleicht der fall sein , ich hatte mit meiner Samsung App hinsichtlich Ruckler , Ladekreisel oder Streamabbruch nie probleme gehabt also kann es da auch keiner Verbesserung geben , das Problem ist halt die Bildqualität und die ist halt sehr schwankend von sehr gut bis hin zu sehr schlecht ,wobei sehr schlecht relativ selten vorkommt .
    Dieses Problem besteht schon seit 1 Jahr also hat es für mich persönlich keine Verbesserung gegeben
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2017
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die App auf meinem Samsung Smart TV kann man auch in die Tonne kloppen. Mittlerweile auch die Netflix und die Maxdome App. Ist beim letzten Update was schiefgelaufen. Ich bleibe beim Cromecast.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Meinung: Die Apps auf den Smart TVs sind doch nur Verkaufsargumente. Die Pflege wird beim Erscheinen der nächsten Modellgeneration gerne vergessen. Und da nehmen sich die meisten Hersteller nicht viel.
     
    misteranonymus, horud und Redheat21 gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ganz meiner Meinung. Deshalb nutze ich sie auch nicht mehr. Einzig die Amazon App wenn ich mir mal Prime für nen Monat hole. Ansonsten geht alles via Cromecast. Habe dafür mein altes Samsung Galaxy S4 hergerichtet. Nur für Itunes muss ich noch den Läppi an den TV anstöpseln. Nutze es aber nicht so oft.