1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eigentlich sind die Übertragungen alle sehr gut, sehe da nur geringfügige Abweichungen.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.986
    Zustimmungen:
    16.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber nur die separaten Streams mit ital. Kommentar. Die fallen im Vergleich zu den anderen sofort ins Auge, auch wenn der Rasen in der Totalen dennoch detaillierter aussehen kann.

    Bundesliga (wie eigentlich fast alles) schaue ich zwar nicht direkt auf DAZN, aber die hatten zu meiner Zeit auch Partien mit sehr scharfen wie auch durchschnittlichen Streams. Man könnte es so beschrieben, als ob man ein Videogame (FIFA) zockt. Champions League bei Amazon damals ebenso. Die Ligue 1 hatte auch mal sehr scharfe (auch in der Totalen) sowie detaillierte Übertragungen, ist leider nicht mehr so. Dennoch bleibt La Liga ganz klar abgeschlagen auf Platz 5. Der Rasen ist schwammig und die Grafiken sind der letzte Rotz, wo deren Namen (Aufstellungen) kaum lesbar sind.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.986
    Zustimmungen:
    16.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie groß ist denn dein TV- Gerät, wenn man fragen darf?
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.936
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Bild bei Jena - Union der Damen-Bundesliga ist ja echt grausam.
    Egal ob Apple TV oder Windows 11.
     
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas dunkel aber von der Schärfe her absolut in Ordnung! Ich weiss nicht was ihr immer für Probleme habt!
    Nein, auch die mit deutschem Kommentar!
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.986
    Zustimmungen:
    16.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann schau genauer hin. Die separaten Streams dürften mehr Datenrate haben. Jedenfalls sehen die bei mir noch besser aus.
     
  7. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.911
    Zustimmungen:
    47.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Ich schätze mal er schaut auf einem 6,7" großen Super AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung. :LOL:
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.986
    Zustimmungen:
    16.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na dann ist ja alles gesagt.:D Was drauf steht muss auch drin sein, oder so ähnlich. :p
     
    Meenzer gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es muss gar nicht der allergrößte Fernseher sein, die Qualität ist entscheidend! :p
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.861
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist das denn bitte schon wieder für eine Qualität bei Levante vs. Real?

    Eine Art Doppelzeichnung und ganz zittriges Bild. Was ist da los?