1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.847
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bilder wie vor 20 Jahren sind doch der Mindeststandard!
     
    Mado92 gefällt das.
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe folgendes festgestellt, wenn ich DAZN über den Waipu TV 4k Stick oder die Nvidia Shield schaue (beide arbeiten ja mit Android TV OS): Bei beiden habe ich sporatische Mikroruckler bei Livestreams und bei den Werbungen kommt es zu Hängern mit Ladekreis zwischen den Werbungen. Schaue ich über die TV App des Samsung ist zwar die Ladezeit der App und der Streams erheblich länger aber damit läuft alles prima. Habe schon gefühlt 1000 Einstellungen am Stick, am Shield, am AV Receiver und am TV durchprobiert. Sogar die HDMI Kabel habe ich getauscht. Aber alles ohne Erfolg. Und nein, am Internet und WLAN liegt das nicht.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Dachte ich könnte nach der Sky Kündigung nun alle Apps auf der Shield bündeln, aber so wird das mit DAZN nix. Es fühlt sich an, als ob die Android TV OS App von DAZN eine hohe Prozessorlast verursacht, welche das Problem bedingt. Auch habe ich bemerkt das über die Shield der Kopierschutzcode von DAZN nicht eingeblendet wird.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin zwar schon seit Anfang des Jahres raus bei DAZN, hab aber die gleichen Erfahrungen gemacht. Über Samsung immer super Bild, stabil aber ca gut 20 Sekunden hinter dem Bild auf Android TV. Bei Android hat's bei mir auf verschiedenen Geräten (nicht tablet oder Handy, sondern Boxen und Sticks für'n TV - LAN und WLAN) auch geruckelt. Oft hat es zumindest für kurze Zeit geholfen, wenn man den Stream gespult oder kurz pausiert hat. Aber meist nicht wirklich durchgängig, eher für 1 bin 2 Minuten, dann wurde das Bild wieder ruckelig.
     
  4. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tablet und Handy haben ja auch kein Android TV OS. Da gehts bei mir auch. Auch am PC kein Problem. Aber schön das ich nicht alleine bin. Spulen oder pausieren hilft bei mir auch nicht. Manchmal läuft es 2 Minuten ohne ruckeln, dann ruckel es einmal, dann läuft es wieder ne Minute dann gibts 2-3 Ruckler hintereinander, dann wieder 3 Minuten nix usw. also sporatisch und teilweise minimal und im Millisekundenbereich und manchmal zuckt das ganze Bild kurz. Es ist auf alle Fälle nervig und wenn man es einmal weiß, konzentriert man sich auch drauf. Und bitte nicht verwechseln mit bildzittern oder nachladen!
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier war's eher so, dass das Bild zwar scharf war, aber immer auf 25 oder 30 (?) fps runtergefallen ist...
     
  6. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als Ergänzung meinerseits noch. Habe gerade mal auf zwei FireTV OS Geräten getestet (FireTV Stick 4K und FireTV TV) da gibt es diese Mikroruckler nicht.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dieses Problem hatte die One V1 der Telekom aber die One V2 hat es nicht mehr. Beide GoogleTV Geräte. Auf meinem Sony AndroidTV läuft die App Perfekt. Eigentlich alle Apps. Denke es gibt Geräte mit bestimmten SOCs oder ähnlichem die Probleme machen bei bestimmten Apps bei GoogleTV
     
  8. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.094
    Zustimmungen:
    1.887
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Es muss an der Programmierung der App liegen, wenn es an der CPU liegen würde, dann ist die App zu resourcen fordernd programmiert. Andere Apps laufen ja rund. Das ungewöhnliche dabei ist, das es nicht besser wird, obwohl die App wöchentlich Updates bekommt.
     
  9. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    93
    NBA App läuft zum Beispiel bei Livespielen genau so auf den bestimmten Geräten wie DAZN ruckelt sporadisch dann NBA auch, es gibt eben noch bestimmt andere Apps aber natürlich wird es irgendwo an DAZN liegen. Die Telekom hatte am ende selbst ein Hotfix rausgebracht. Meine daher die werden ja nur die eine App für GoogleTV machen und auf bestimmten Geräten führt da zu den Sporadischen Microrucklern.
    Daher bringen DAZN Updates nichts.
     
    Serverus1 gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laufen die nicht mit AndroidTV?
     
    Serverus1 gefällt das.