1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich fand die gestrige DAZN-Bildqualität bei den CL-Spielen richtig gut im Vergleich zu dem Amazon-Bild, welches bei mir parallel lief. Ich empfand das Bild etwas zu blass und auch etwas zu hell, während bei DAZN genau die richtige Bildeinstellung zu sehen war. Die Farben waren weder zu kräftig noch zu blass.

    Und es lief problemlos durch. :)
     
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.842
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich traurig, dass man das in der heutigen Zeit bei dem Preis noch erwähnen muss.
     
    earl74, Joost38 und AxHd51 gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe Leverkusen gegen Mailand auf DAZN1 HD auf dem Sky Q Receiver mit Kabelempfang im Vodafone Kabel-Netz geschaut und fand das Bild für DAZN-Verhältnisse auch ziemlich gut.

    Aber zu der sehr guten Bildqualität bei RTL HD bei der Europa League von letzter Woche fehlte doch ein Stückchen.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.447
    Zustimmungen:
    32.481
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für ganz wenig oder für gar kein Geld könnte man auch gleich illegale Streams nehmen. Dann wäre das Gejammere enorm, weil die Bildqualität um vielfaches schlechter ist und man auch mit vielen Ladekreisen zu kämpfen hätte.

    Ich kann aber jeden auch verstehen, dass solche Sportangebote ihnen zu teuer ist, weil man unter anderem finanziell klamm ist, eine Familie hat, nicht viel Zeit zum Fußballschauen hat und/oder andere Prioritäten im eigenen Leben hat.
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.862
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    naja das dazn Bild ist aber weitweg von den 1080p BL Spielen, ich frage mich warum man diese Qualität auch nicht bei CL Heimspielen bieten kann und will!
     
    earl74, Dirkules und Geißbock11 gefällt das.
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.862
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    Generell sind die Bilder aus der CL auf sehr dürftigen Niveau, man fühlt sich 10 Jahre zurückversetzt, das Bild aus liverpool ist wie 2005 ,wenn man das mit den Sky UHD Bildern der PL aus Liverpool vergleicht liegen da ja Welten!

    Das Bild aus Villa ist auch dürftig, schaut man es auf TNT ultimate in UHD, sieht man sofort das es hochskaliert ist, die unscharfen Ränder um die Spieler, das ist sogar deutlich schlechter als das Full HD von Prime, Und dafür extra Geld für UHD verlangen, was für ein faile..

    Traurig wie die UEFA nur noch Low Budget macht, trotz Rekordeinnahmen..
     
    Mirschie gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube aber, die Bildqualität liegt auch oft an dem ünertragenden Sender. Denn ich kann mich nur wiederholen, das Bild bei den Europa League Spielen von Hoffenheim und Frankfurt letzte Woche auf RTL HD war sehr gut und deutlich besser als CL-Bild auf DAZN.
     
  8. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Bild heute beim Bayern Spiel war mal wieder unterirdisch. Dazu der schlechte Stereo Ton.
    Bei RTL die Spiele in UHD sind toll, die anderen sind aber auch schwach.

    Fazit die UEFA lässt qualitativ schlecht produzieren und es gibt Sender die geben noch nicht einmal die schlechte Qualität weiter sondern machen es noch schlimmer.
    Nächste Saison bin ich weg bei DAZN, wären die Gutscheine früher nicht so günstig gewesen hätte ich nie so lange ein Abo abgeschlossen.
     
  9. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.862
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja weil RTL der einzige Sender ist, der sich über die UEFA hinwegsetzt und Nativ 4k , Nation League und EL produziert... alle anderen UHD Sender (Sky.IT, Canal+, TNT Ultimate) haben sich damit abgefunden und sind sicherlich auch nicht böse das billigere Pseudo UHD der Uefa zu produzieren und es als UHD zu verkaufen: Das die Uefa Ihr Premiumprodukt qualitativ so runterschraubt ist echt dünne.. In Frankreich rumort es ja schon das Canal+ ,ihren neu geschaffenen UHD HDR Sender, so sehr abfeiern und sehr viel CL und EL dort zeigen, die Kunden es aber sehn, das das alles nur skaliert ist! Mittlerweile hat Canal+ zugegeben das die Uefa einfach nur 1080p anbietet und sie es nur hochskalieren! Was für eine Abzocke..

    auch hier zu lesen:
    Ligue des champions : la 4K de Canal+ n’est pas de la 4K

    P.s. das Bild aus Istanbul ist dafür unterirdisch, Bilder wie vor 20 Jahren, meine Güte, gibt es nicht mal mindeststandards? Das ist ja noch schlechteres Bild wie auf Sky!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2024
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat heute Nacht jemand NFL-Spiel zwischen Atlanta und Tampa Bay auf DAZN auf deutsch geguckt? Ich konnte oft kaum richtig verstehen was der Kommentator Franz Büchner erzählt hat. Es war so eine schlechte Tonqualität. Als wenn er von Zuhause aus per Handy kommentiert hat. Dazu noch die nervigen Werbespots und eigenen Trailer in den Spielpausen, die sich andauernd wiederholen und sogar Ladekreise produzieren.

    Eine ziemlich schlechte Leistung die man da liefert und anbieten tut für immer mehr Geld, die wir Kunden dafür zahlen sollen.