1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    aber Dazn1/2 wird doch vom 1080i wieder hochkonvertiert, darum sieht der Eventstream auch immer besser aus!
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Also eine BuLi-Übertragung läuft bei DAZN als Event (Jetzt auf DAZN) und parallel auf DAZN1, beides 1080p50 mit nomineller Video-Bitrate 8 Mbit/s. Dann wird auf DAZN1 hochkonvertiert? Es wird deinterlaced, da in 1080i50 produziert wird. Und wie ist das auf dem Eventkanal? Was ist da anders? Übrigens ging's ums Ruckeln. Und ruckeln tut es auf dem Event-Kanal, nicht auf DAZN1.

    Und bevor jetzt irgendjemand was von Netzüberlastung und Zugriffszahlen und Internetprovider und was weiß ich faselt, es ruckelt auch werktags nachmittags, wenn Villarriba gegen Villbajo kickt.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazn 1 über Sky ist aber 1080i50??? und viell. werden auch die BL Spiele von Dazn in 1080p produziert???
     
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Bundesliga Spiele werden nach dem Standard 1080i50 produziert (wie so ziemlich jede HD TV Übertragung). Ausnahme sind natürlich nur die UHD Produktionen in 2160p50
     
  5. helgo

    helgo Guest

    Auch wenn mein letzter DAZN Monat in DE angebrochen ist, habe ich doch eine Frage
    > hat sich Multi View auf Apple TV erledigt? Die Option ist bei mir nicht verfügbar (tvOS 17.5)
     
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.460
    Zustimmungen:
    1.092
    Punkte für Erfolge:
    163
    17.5., hier ebenso..
    War aber nach irgend nem Update vor Monaten schon mal der Fall, wurde ja wieder korrigiert..
    Mal gucken..
     
    helgo gefällt das.
  7. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Noch kurz zu meiner Frage: ging nicht um Sky, sondern die Sender DAZN1 und DAZN 2 in der Apple TV App. Heute übrigens keinerlei Probleme. Weder auf den Events noch auf den Einzelsendern. Muss am Event Stream von gestern gelegen haben. Bildquali überall miserabel aber stabil - und Multiview hat sich offenbar auch erledigt ;-)
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Was soll denn der Quatsch jetzt wieder. Das Bundesliga-Basis-Signal wird von Sportcast im Auftrag der DFL produziert, egal ob Sky oder DAZN oder DAZN über Sky oder Wow oder ARD oder ZDF oder Magenta oder Freitag oder Samstag oder Sonntag.
    Wenn es auf DAZN1 sauber läuft und das gleiche Spiel parallel auf dem Event-Kanal ruckelt oder von mir aus auch umgekehrt, trotzdem bekommt DAZN ein einziges Basis-Signal zugespielt.
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.900
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das entzieht sich leider meiner Kenntnis... Vielleicht beim ZDF nachfragen.. ?
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.264
    Zustimmungen:
    4.194
    Punkte für Erfolge:
    213
    Multiview wurde mir noch angezeigt als ich DAZN letzte Woche auf dem Apple TV geschaut habe. Wie es aktuell ist, muss ich heute Abend ausprobieren.