1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.900
    Zustimmungen:
    9.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Wer das ZDF via DVB-T2 geguckt hat, konnte ein spitzen-Bild in 1080p50 sehen - auch wenn es 3 - 4 Sekunden hinter dem 720p50 Sat-Signal war / ist.
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich habe das Spiel auf DAZN geschaut.
    Von Frechheit war das Bild ganz weit entfernt. Ich hatte nichts zu beanstanden.
    Aber vielleicht war ich auch einer der wenigen hier, der das Spiel geschaut hat.:D
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte an der Bildqualität von DAZN nichts auszusetzen und konnte so das Spiel genießen.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.789
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also es sah bei DAZN bei mir nicht nach Full HD aus
     
    Mado92 gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    War auch mein letzter Kritikpunkt hier gegenüber DAZN. Jedenfalls bin ich zum Ende des Monats raus! DAZN kann es eigentlich besser, wenn sie denn wollten. Haben sie oft genug gezeigt. Gestern allerdings nicht. Und das bei einem Premium Produkt Champions League.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Ich habe eine grundsätzliche Frage zu DAZN. Woran kann es liegen, wenn die Kacheln, auf denen die linearen DAZN Sender sind, flüssig und in hoher Auflösung laufen, während die Streams auf den Event Kacheln häufig puffern und zwischen den Auflösungen hin und her schalten. Das Phänomen beobachte ich nur bei DAZN und keinem anderen Streaming Portal. Unterscheidet sich die Technologie auf den linearen Sendern gegenüber den Events? Kann ich das irgendwie beeinflussen? So eben beispielsweise beim Ende des Spiels von England. Auf DAZN1 ohne Probleme, auf der Event Kachel ständig stehen geblieben.
     
  7. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Events haben bis zu 1080p und sicherlich mehr User Zugriffe.
    1+2 nur bis 720p und mutmaßlich weniger parallele Zugriffe, alleine schon, weil nicht immer klar ist was gerade läuft.

    Ist vielleicht schon die Antwort auf Deine Frage...

    Zudem hat DAZN seine Technik nicht immer im Griff... (Würde zumindest der eine oder andere hier behaupten)
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.789
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    DAZN 1/2 laufen durchgehend in 1080p. Bei den Events laufen Bundesliga und Champions League auch in 1080p, bei anderen Events ist es unterschiedlich.
    Die Streams (DAZN 1/2 versus Events) unterscheiden sich in den Timing-Parametern, Puffergröße, Segmentdauer und solches Sachen.
     
    Dirkules und Serverus1 gefällt das.
  9. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Ich war ausnahmsweise mal auf Apple TV - vielleicht war das die Ursache - hier gibt es ja glaube ich eh nie 1080p, weshalb ich dort sonst nie schaue. :)
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    war das das native 1080p Signal, oder gabs erst wieder den 720p Flaschenhals??? das Sat Bild war schrecklich