1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Heute Abend seit langem Mal (nach Monaten) wieder die DAZN App, statt der Waipu App mit den beiden Sendern am ATV 4k am laufen.

    Kann es sein, dass die Streams besser geworden sind bzgl. der Qualität?
    Schaue Girona und NFL.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.188
    Zustimmungen:
    5.914
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte seit mehr als 3 Jahren DAZN mal wieder eine Chance gegeben. Da es kein Probeabo gibt mal das volle Paket gebucht.
    1 bis maximal 2 Minuten haben gereicht für die erneute Note "Ungenügend" und dem Abbruch des Versuchs.

    Also wie die hier bereits beschriebenen "Mirkoruckler" (nennen wir es "zucken" wenn es ein Miss-Match zwischen Frames und Bildschirm gibt) ist definitv auf allen linearen Kanälen zu sehen gewesen (DAZN1, 2, Eurosport1 etc.) was schonmal unerträglich ist.
    Ich weiß, dass es Menschen gibt, die das nicht wahrnehmen, jedoch gehöre ich zu denjenigen, die sowas sofort merken. Also schonmal schlecht.
    Dazu mal ondemand ein Serie A Spiel gestartet um einfach zu testen: flüssig ist etwas anderes.
    Ich habe den Stream in der Familie daheim angemacht und gefragt wie sie das finden: sofortige Aussage: "das sieht ja schlimmer aus als das Erste". :D
    Ruckeln etc.

    Was soll ich sagen: zumindest die App am ATV ist ok aber qualitativ sind die Streams immernoch quark.
    Ich habe internationale Vergleiche, wo es flüssig, stabil und auch UHD live oder ondemand funktioniert. Es geht wenn man will.

    Soll jeder mit DAZN zufrieden sein, wie er mag, das ist nichts schlimmes. Ich für meinen Teil kann nur sagen: das inhaltlich DAZN wirklich sehr sehr gut aufgestellt ist. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Aber Qualitativ unterirdisch ist, für mein Empfinden und sich in Summe nicht viel getan hat in den Jahren.

    Diese Erkenntnis deckt sich mit dem was ich hier vorher so gelesen habe: Ruckeln, Qualität, Instabilität (solange habe ich es nicht getestet) etc. sind leider immernoch ein viel zu großes Thema für diesen Anbieter.

    Schade, aber vielleicht hilft dass auch anderen Usern, die überlegen DAZN eine Chance zu geben. Probiert es aus, aber zumindest am ATV ist das qualitativ gesehen, das Geld nicht Wert. Da zeigen andere Anbieter, dass es einfach besser geht für das gleiche oder weniger Geld ;)

    Seht es nicht als Bashing, da es jeder wie gesagt für sich entscheiden muss. Aber ich war mal wieder neugierig, und es ging nach hinten los :D
     
    Rasiwa, Dirkules, fccolonia10 und 2 anderen gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.003
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Packers vs. 49ers im Replay hatte auch wieder dieses leichte (nach-)zucken während der Übertragung.:poop: Zum Vergleich der Stream (Replay) via RTL+ nicht. Es ist also nicht ausschließlich nur der lineare DAZN 1 -Sender betroffen, sondern immer mal wieder auch andere DAZN- Streams.

    Eventuell liegt es am Playout. Gab es in der Vergangenheit schon und sogar DAZN hatte das damals eingeräumt und nachgebessert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2024
    Schnirps gefällt das.
  4. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im Re-Live (ganzes Event) tut er‘s. :D
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.192
    Zustimmungen:
    1.969
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Gibt es eigentlich auf der DAZN App am ATV 4k (2022) keine Multiview Option mehr?

    Bekomme das weder vorgeschlagen, noch mit langem Druck auf die "ok" Taste reproduziert.

    War wie gesagt lange weg von der App, kann mich aber erinnern, das es dieses Feature vor einer Weile noch gab.

    Wurde es weggelassen, oder stelle ich mich nur dumm an?
     
  6. Yiruma

    Yiruma Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    3.018
    Zustimmungen:
    2.847
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fehlt bei mir auch, ist wohl beim Update wieder was schief gegangen.
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als ich das letzte Mal DAZN am späten Samstag Abend auf dem Apple TV genutzt hatte, war die Multiview-Option noch verfügbar bzw. wurde sogar sehr aufdringlich vorgeschlagen.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gestern Abend war dann auch bei mir Multiview-Option nicht verfügbar. Keine Ahnung was da wieder los ist.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    23.003
    Zustimmungen:
    16.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dirkules und egges01 gefällt das.
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    Multiview-Option auch bei dir derzeit nicht verfügbar?