1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sollte ich mal machen. Vielleicht können die was erreichen. Das war gestern wieder schlimm. Ich habe dann auf Servus TV AT umgeschaltet, da lief es dann ruckelfrei durch. Ich bereue wirklich, DAZN abonniert zu haben. Man bekommt es einfach nicht in den Griff.

    Werde ich auf jeden Fall wieder kündigen. Für so einen Mist gebe ich kein Geld aus.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann folgendes berichten, bei mir lief DAZN gestern Abend über ATV nicht ganz einwandfrei. Ich bekam leider auch Ladekreise zu sehen, da ich Konferenzschaltung sehen wollte und ich musste den App neu starten.

    Als ich dann DAZN an meinem PC schauen wollte, lief es dagegen einwandfrei, obwohl ich mir nur das Spiel zwischen Dortmund und Paris angeschaut habe.

    Ich merke schon, es gibt unterschiedliche Sichtweisen und ich denke nicht, dass man auf den gemeinsamen Nenner kommen würde. Bei einem läuft es ohne Probleme, während bei den anderen Probleme vorhanden sind.
     
    fernsehfan gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist, dass DAZN die Probleme in den Griff bekommen muss.
    Sky CH und Amazon laufen hier immer ohne Störungen bei Fußball, nur DAZN spinnt immer wieder.
    Im Übrigen laufen bei mir alle Apps einwandfrei, nur DAZN tanzt immer mal wieder aus der Reihe.
    Obwohl es auch nur bei Fußball ist, wo die Zugriffe sicher höher sind, aber die DAZN Server einfach zu schwach.
     
    Rasiwa, Hallenser1, fernsehfan und 2 anderen gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man dabei bedenkt, dass DAZN schon seit 6 oder 7 Jahren auf dem Markt ist, aber DAZN es einfach nicht gebacken bekommt, jedes Problem in den Griff zu bekommen.

    Sicherlich sollten die Preiserhöhungen auch dazu dienen, etwas mehr in die Infrastruktur zu investieren, aber wenn die Probleme trotz der Preiserhöhung unverändert bleiben, dann braucht man sich nicht zu wundern, warum man frustriert den Dienst wieder kündigt.

    Ist zwar nicht schön, aber das ist leider in den meisten Haushalten die "bittere" Realität.
     
    fernsehfan und Yiruma gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    auf Magenta war es auch DAZN1 HD, sonst hätte ich "in der App" geschrieben.
     
    fernsehfan gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist reines Wunschdenken. Die Preiserhöhung dienen rein der finanziellen Ergebnisverbesserung.
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es ist wohl leider davon auszugehen, dass DAZN so schnell nichts ändert/verbessert. Denn dazu müssten sie Geld in die Hand nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das aktuell möchten. Die reizen das gesamte Konstrukt DAZN gerade dermaßen aus für den maximalen Ertrag. Preiserhöhungen, minimierter Service, App Entwicklung auf Sparflame, usw.
    Beziehst du das auf (Streaming)Probleme? Das was man hier an Problemschilderungen liest ist trotz der Menge sicher nicht repräsentativ für alle DAZN Haushalte bzw. Kunden.
    Dann könnte ich z.B. behaupten, dass es in den meisten Haushalten keinerlei Probleme mit DAZN gibt. Denn in meinem privaten Umfeld hat niemand irgendwelche Probleme mit dem Streaming von DAZN, was natürlich genauso wenig repräsentativ und somit genauso komplett an der Realität vorbei behauptet ist.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um das zu klären: müssen die Dinge objektiv betrachtet werden. Denn was als Problem oder Nicht-Problem für jeden einzelnen bedeutet, DAS ist ausschlaggebend für "gut" oder "schlecht".
    Aus eigener Erfahrung: es gibt genug, die den Unterschied UHD-HD nicht wahrnehmen (weils denen vielleicht egal ist?) oder Mikroruckler überhaupt nicht erkennen, wenn es zu Frame-Missmatches kommt. Beim kleinsten Framesprung nehme ich das wahr und der kleinste Ruckler und Zuckler nervt mich unfreiwillig. Daher wäre das bei einem "toll" und bei mir "schrott".
    Manchmal beneide ich diejenigen, die so das nicht wahrnehmen (gibt es wirklich, also die Wahrnehmungsunterschiede).
    Auch Bildqualität wie gesagt und ob es überhaupt durchläuft ist für viele OHNE Probleme. Während andere 1-2 Ladekreise auch als perfekt und ohne Probleme titulieren.
    Von daher, unabhängig von der Meinung zu DAZN, die jeder haben sollte und Erfahrungen zu teilen sind, ist eine Basis von "ohne Probleme" oder "Schrott" zu finden mehr als schwierig. Jeder empfindet es eben anders.
    Daher haben es manchmal solche Anbieter dann leichter, wenn für viele sowas als nicht Beschwerdefähig bezeichnet wird und niemand sich beschwert und es vielleicht (?) nur dann doch eine Minderheit ist, denen das zu schlecht ist?

    Jeder entscheidet es für sich und daher sind die Aussagen zu verallgemeinern eben schwierig (leider) :)

    Ausnahmen: globale Ausfälle, die dann ja doch bei DAZN häufiger auftreten. Besonders bei "Spitzenspielen". Eurosport war damals das beste Beispiel. Da konnte man durchaus von Versagen deren Technik sprechen. Ging ja sogar durch die Medien :D
     
    fernsehfan, G-75 und Realo Flyer gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, nicht nur, die Preiserhöhung dient u.a. auch dazu, wenig mehr in die bestehenden und kommenden Infrastruktur zu investieren.

    Ja, das auch und natürlich beziehe ich mich nicht auf jeden DAZN-Kunden, aber wenn man hier den Thread genau verfolgt hat, kommt man zu dem Schluss, dass es nicht bei jedem alles glatt läuft. Es hängt u.a. auch davon ab, bei welchem Netzbetreiber man ist und welche Geräte man dabei verwendet. Bei mir ist es wie bereits erwähnt unterschiedlich. Bei einem Gerät läuft es einwandfrei, während bei dem anderen Gerät nicht so toll laufen kann. Alle Geräte sind jeweils mit dem LAN-Kabel verbunden und das sollte einem zu Denken geben.
     
    G-75 gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau, zu denken geben.

    Nämlich ob alle LAN Anschlüsse überhaupt Gigabit Anschlüsse sind.
    Die meisten Router haben 2x Gigabit und 2x 100Mbit.

    Die die alle Anschlüsse Gigabit haben sind dann die höhere Preisklasse die ja viele nicht bezahlen wollen.
    Bei einem sehr guten 100Mbps Anschluss bekommt man einen Durchlass von einem Drittel.
    Also ca. 30 bis 35Mbps.

    Doch die meisten haben ja 10/100 und wenn da im 100Mbit Modus 10 ankommen ist das schon viel.

    Also das zu denken geben sollte so bezogen sein dass man sich Mal seinen (WLAN-)Router die technischen Eigenschaften sich anschauen sollte.

    Danach, ich kann es immer und immer noch gebetsmühlenartig wiederholen, den DNS im Router auf Google 8.8.8.8 und 8.8.4.4 umzustellen.

    Und dann muss man noch hoffen auf einen nicht überlasteten Knotenpunkt zu hängen bevor man von der Qualität des Streams spricht
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
    Schnirps und Gast 229430 gefällt das.